Was tun bei Erfrierungen an den Händen? Gängige Behandlungsmethoden bei Erfrierungen

Was tun bei Erfrierungen an den Händen? Gängige Behandlungsmethoden bei Erfrierungen

Im Winter ist es kalt und die Hände der Menschen müssen lange Zeit draußen sein, sodass es häufig zu Erfrierungen kommt. Nach Erfrierungen schwellen die Hände an, schmerzen und jucken manchmal, was sehr unangenehm ist. Was sollten wir jetzt tun? Hier sind einige gängige Behandlungsmethoden für Erfrierungen. Freunde, die Erfrierungen haben, können diese Behandlungen ausprobieren, die die Symptome schnell lindern können.

Was tun bei Erfrierungen an den Händen? Gängige Behandlungsmethoden bei Erfrierungen

1. Erfrorene Hände mit Knoblauch behandeln

Viele Menschen erleiden jedes Jahr Erfrierungen an den Händen. Die beste Methode, dagegen vor dem Winter vorzugehen, besteht darin, die Stellen, an denen Erfrierungen häufig auftreten, mit Knoblauch einzureiben, bis sich Blasen bilden. Stechen Sie die Blasen dann mit einer Nadel auf und drücken Sie das darin enthaltene Wasser heraus. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen an Ihren Händen nach dem Winter erheblich verringert.

2. Erfrorene Hände mit Rettich behandeln

Im Winter können Sie erfrorene Hände mit Rettich behandeln. Die spezielle Methode besteht darin, den grünen Rettich in große Stücke zu schneiden und ihn dann über dem Feuer zu rösten. Wenn er heiß ist, legen Sie ihn auf die erfrorene Stelle. Wenn er abgekühlt ist, rösten Sie ihn noch einmal eine Weile. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gesamte Feuchtigkeit aus dem Rettich entfernt ist. Wenn Sie ihn mehrmals täglich verwenden, bessern sich erfrorene Hände schnell.

3. Erfrorene Hände mit Ingwer behandeln

Ingwer hat auch eine gute therapeutische Wirkung bei Erfrierungen an menschlichen Händen. Bei der normalen Behandlung können Sie frischen Ingwer in Scheiben schneiden und dann die erfrorene Stelle direkt mit den Ingwerscheiben abwischen, bis sie heiß wird. Sie können den Ingwer auch in kleine Stücke schneiden und in Weißwein einweichen. Nach dem Einweichen nehmen Sie ihn heraus und tragen ihn dreimal täglich direkt auf die erfrorene Stelle auf, was die Erfrierungen ebenfalls schnell lindern kann.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Distelöl und die Methode der essbaren Distelöl

>>:  Welche Nebenwirkungen hat der Verzehr von MSG?

Artikel empfehlen

Wunderbare Nacht im Obstladen

Die große Uhr auf dem Platz schlug zehnmal und di...

Kann der Darm zwischen echtem und künstlichem Zucker unterscheiden?

Geschmacksknospen befinden sich nicht nur auf der...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bitterchrysanthemen?

Haben Sie schon einmal Bittermelone gegessen? Ken...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie verläuft Leukämie?

Autor: Yang Lihua, stellvertretender Chefarzt, Zh...

Was ist besser, eine Inhalationsanästhesie oder eine Injektionsanästhesie?

Inhalationsanästhesie und Injektionsanästhesie si...

Welche Erde eignet sich zum Pflanzen von Glücksbambus?

Einführung in Lucky Bamboo Glücksbambus eignet si...

Wie wäre es mit Cadence? Cadence-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kadenz? Cadence Design Systems, Inc. ist e...

Unterschiede zwischen Graskarpfen und Karpfen

Die Leute sind mit Graskarpfen und Karpfen sehr v...

Wie man Silberaderblumen gießt

Gießtipps für die Silberaderblume Die Silberaderb...