Wie behandelt man Erfrierungen? Gängige Volksheilmittel zur Behandlung von Erfrierungen

Wie behandelt man Erfrierungen? Gängige Volksheilmittel zur Behandlung von Erfrierungen

Frostbeulen sind die häufigste Hautkrankheit im Winter. Wenn sie auftritt, werden Haut und Gelenke der Betroffenen rot, geschwollen oder bilden Geschwüre. Erst wenn sich das Wetter ändert, bessert sich der Zustand. Wie sollten Erfrierungen behandelt werden, wenn sie aufgetreten sind? Es gibt viele Volksheilmittel zur Behandlung von Erfrierungen, und sie sind alle sehr wirksam. Ich werde diese gängigen Volksheilmittel zur Behandlung von Erfrierungen später aufschreiben, und nachdem Sie sie gelesen haben, wissen Sie, wie man Erfrierungen behandelt.

Wie behandelt man Erfrierungen? Gängige Volksheilmittel zur Behandlung von Erfrierungen

1. Schlangenöl kann Erfrierungen behandeln

Schlangenöl ist besonders wirksam bei der Behandlung von Erfrierungen und kann Schwellungen schnell reduzieren und Schmerzen lindern. Schlangenöl ist jedoch nicht leicht zu sammeln und muss nach der Sammlung gekocht werden. Nachdem es zu einer Paste gekocht wurde, muss es zur Lagerung in einer Flasche verschlossen werden und kann im Winter herausgenommen und direkt verwendet werden.

2. Chilischoten können Erfrierungen behandeln

Chilischoten haben eine gute therapeutische Wirkung bei Erfrierungen. Bei einer normalen Behandlung nehmen Sie eine angemessene Menge Chilischoten und legen sie in Weißwein ein. Nehmen Sie sie nach einer Woche Einweichen heraus und tragen Sie sie direkt auf die erfrorene Stelle auf. Tragen Sie sie zwei- bis dreimal täglich auf, was eine deutliche entzündungshemmende, schmerzstillende und juckreizstillende Wirkung haben kann.

3. Ingwer kann Erfrierungen behandeln

Ingwer kann auch Erfrierungen behandeln. Bei der Behandlung müssen Sie frischen Ingwer in Scheiben schneiden und diese dann direkt auf die betroffenen Stellen auftragen. Wenden Sie dies mehrmals täglich an und verwenden Sie kontinuierlich mehrere Scheiben, um erneute Erfrierungen zu verhindern. Extrahieren Sie außerdem Ingwersaft aus frischem Ingwer, kochen Sie ihn zu einer Paste und tragen Sie diese direkt auf die betroffenen Erfrierungsstellen auf. Verwenden Sie die Paste zweimal täglich. Nach drei bis fünf Tagen kontinuierlicher Anwendung werden die Erfrierungssymptome deutlich gelindert.

<<:  Was tun bei Sonnenbrand im Sommer?

>>:  Was gibt es zum Abendessen? So isst man am gesündesten zu Abend

Artikel empfehlen

Was ist mit JFE Holdings? JFE Holdings Bewertungen und Website-Informationen

Was ist JFE Holdings? JFE Holdings (JFE Holdings, ...

Wie oft sollten Sie Ihre Pflanzen gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Pflanzen gießen? Es gibt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reiswein und die Tabus des Reisweintrinkens

Huangjiu ist ein berühmter traditioneller chinesi...

Wie man Garnelen-Gemüse-Brei macht

Wie viele von Ihnen wissen, wie man Brei mit Garn...

Kinder husten und husten immer, Vorsicht vor Keuchhusten

Was ist der „Keuchhusten“, nach dem Mütter fragen...

Wie und wann man Radieschen pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Radieschen Radieschen si...

Wann sind Litschis reif?

Wann sind Litschis reif? Viele Menschen sind an d...

Daten belegen, dass iOS-Nutzer mehr für Apps ausgeben als Android-Nutzer

▲ Daten, die zuvor von Analysten analysiert wurde...