Urintests sind ein sehr häufiger Bestandteil klinischer Untersuchungen. Es ist wie ein „Barometer“ der menschlichen Gesundheit. Es kann uns helfen, den Zustand der Nieren und des Harnsystems zu verstehen und kann auch bei der Diagnose von Krankheiten wie Diabetes hilfreich sein. Bei falscher Uringewinnungsmethode kann es allerdings zu einer Verfälschung des Testergebnisses kommen. Folgende Vorsichtsmaßnahmen bei der Urinuntersuchung muss jeder beachten! 1. Vorbereitung vor Harnverhalt Diät - Vermeiden Sie 3 Tage vor dem Test den Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Farbe des Urins verändern können, wie z. B. rote Drachenfrüchte, Rüben, Karotten usw. - Proteinreiche Lebensmittel (wie Fleisch und Fisch) und purinreiche Lebensmittel (wie Meeresfrüchte und Innereien) können die Testergebnisse von Urinprotein und Harnsäure beeinflussen, daher sollte die Aufnahme entsprechend kontrolliert werden. - Wenn Sie einen Urinzucker- oder Urinketontest durchführen, sollten Sie vor dem Test am besten 8 Stunden lang fasten, d. h. nichts essen oder trinken. Drogen - Vitamin C beeinflusst die Testergebnisse für verborgenes Blut im Urin und Urinzucker. Beenden Sie daher die Einnahme 24 Stunden vor dem Test. - Antibiotika, Diuretika, blutdrucksenkende Medikamente und andere Arzneimittel können die Zusammensetzung des Urins verändern. Es wird empfohlen, die Entscheidung über das Absetzen des Arzneimittels unter Aufsicht eines Arztes zu treffen. Reinigungsarbeiten - Vor dem Wasserlassen sollte die Vulva gereinigt werden. Frauen sollten Weißfluss vermeiden und Männer sollten zur Reinigung die Vorhaut zurückstülpen, um zu verhindern, dass sich Unreinheiten in den Urin vermischen. 2. Die richtige Art, Urin zurückzuhalten Zeit zum Nehmen - Morgenurin (der erste Urin nach dem Aufwachen am Morgen) ist die beste Wahl, da er konzentrierter ist und Auffälligkeiten leichter zu erkennen sind. - Handelt es sich um einen Notfall- oder Stichprobentest, können Sie jederzeit Urin sammeln, der Zeitpunkt der Entnahme muss jedoch notiert werden. Mittelstrahlurin sammeln - Lassen Sie zunächst einen Teil des Urins ab und verwenden Sie dann einen sauberen Behälter, um den mittleren Teil des Urins aufzufangen. Dadurch kann eine Verunreinigung des Urins durch Bakterien in der Harnröhre vermieden werden. Einbehaltsbetrag - Im Allgemeinen sind 10-20 ml Urin ausreichend. Zu wenig kann die Testergebnisse beeinträchtigen. Besondere Personengruppen sollten darauf achten - Frauen sollten ihre Menstruation vermeiden, da sich Menstruationsblut mit dem Urin vermischen und so ein falsch positives Ergebnis für verstecktes Blut im Urin verursachen kann. - Bei Harnverhalt bei Säuglingen und Kleinkindern können spezielle Urinbeutel verwendet werden und der Urin sollte zeitnah zur Untersuchung eingeschickt werden. 3. Hinweise zur Urineinsendung Rechtzeitige Inspektion - Nachdem der Urin gesammelt wurde, muss er innerhalb von 1 Stunde an das Labor geschickt werden. Wenn es nicht rechtzeitig zur Inspektion geschickt werden kann, sollte es gekühlt werden, jedoch nicht länger als 24 Stunden. - Setzen Sie den Urin nicht über längere Zeit dem Sonnenlicht aus, da sonst die Bestandteile des Urins zersetzt werden. Richtig speichern - Sie können den vom Krankenhaus bereitgestellten Einweg-Urinbecher oder einen sauberen, sterilisierten Behälter verwenden. - Der Urinbehälter sollte trocken gehalten werden, ohne Restwasser oder Vermischung mit anderen Flüssigkeiten. 4. Häufige Missverständnisse, die Sie vermeiden sollten Mythos 1: Mehr Wasser trinken kann den Urin „gesünder“ machen Tatsächlich führt das Trinken von viel Wasser zu einer Verdünnung des Urins und kann einige abnormale Anzeichen, wie etwa eine leichte Proteinurie, verschleiern. Mythos 2: Verwendung einer Getränkeflasche zur Aufbewahrung von Urin Getränkeflaschen können Chemikalien enthalten, die den Urin verunreinigen und die Testergebnisse beeinflussen können. Verwenden Sie daher unbedingt einen speziellen Urinbecher. Mythos 3: Es ist in Ordnung, während der Menstruation Urin zurückzuhalten Wie bereits erwähnt, beeinflusst Menstruationsblut die Testergebnisse auf verborgenes Blut im Urin. Vermeiden Sie daher, während Ihrer Menstruation Urin zurückzuhalten. Zusammenfassen Eine Urinuntersuchung mag einfach erscheinen, aber die Details sind entscheidend. Nur durch die korrekte Urinsammlung können die Testergebnisse unseren Gesundheitszustand genau wiedergeben. Jeder muss diese Vorsichtsmaßnahmen beachten und dafür sorgen, dass Urintests wirklich zu einem „guten Helfer“ zum Schutz unserer Gesundheit werden! |
>>: Die folgenden Personen sollten nicht zu viel Blaubeeren, die „Königin der Früchte“, essen
Handcreme ist in unserem Leben weit verbreitet, b...
Quelle: Xinhuanet...
Die Wasserkastanie wird auch als rohe Wildwasserk...
199IT News: Sind Europa, Amerika und Südostasien ...
Wann ist der beste Umtopfzeitpunkt für Jasmin im ...
Wie sieht eine Monstera aus, wenn sie zu lang wir...
Kann der Geldbaum im Sommer umgetopft werden? Der...
Reisnudeln werden aus Reis hergestellt. Es handel...
Strelitzia reginae ( Paradiesvogel ) ist eine Pfl...
Freundinnen sind oft beunruhigt, wenn bei körperl...
Autor: Wang Changhong, Chefarzt des zweiten anges...
Gegrillter Fisch ist eine Spezialität in Wanzhou,...
Wie lautet die Website des Generalkonsulats der Re...
Jasmin hat einen angenehmen Duft und elegante Far...