Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing Neugeborenengelbsucht ist eine Erkrankung, die durch eine Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute und der Lederhaut aufgrund eines abnormalen Bilirubinstoffwechsels in der Neugeborenenperiode gekennzeichnet ist, was zu erhöhten Bilirubinwerten im Blut führt. Etwa 60 % der zum errechneten Termin geborenen Säuglinge und 80 % der Frühgeborenen erkranken an Gelbsucht. Neugeborenengelbsucht wird in physiologische Gelbsucht und pathologische Gelbsucht unterteilt. Die physiologische Gelbsucht tritt normalerweise 2 bis 3 Tage nach der Geburt auf, erreicht ihren Höhepunkt am 4. bis 6. Tag und verschwindet am 7. bis 10. Tag. Bei Frühgeborenen kann es etwas länger dauern. Außer einer leichten Appetitlosigkeit treten in der Regel keine weiteren klinischen Symptome auf. Eine pathologische Gelbsucht tritt früh auf, oft innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt, oder tritt erneut auf. Die Gelbsucht ist schwerwiegend und hält lange an. Sie kann mit ungewöhnlichen Erscheinungen wie Schläfrigkeit, Nahrungsverweigerung, Erbrechen und Krämpfen einhergehen. Die blauen und grünen Lichtanteile im Sonnenlicht haben eine gewisse Umwandlungswirkung auf Bilirubin. Eine angemessene Sonneneinstrahlung kann den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Bilirubin bei Neugeborenen fördern und zur Linderung von Gelbsucht beitragen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirkung der Sonneneinstrahlung auf die Verringerung der Gelbsucht sehr begrenzt ist. Einerseits ist die Dosis an blauem Licht, die beim Sonnenbaden auf die Haut gelangen kann, weitaus geringer als die Dosis professioneller Blaulichttherapiegeräte in Krankenhäusern. Darüber hinaus ist die Haut von Neugeborenen empfindlich und sie erleiden leicht einen Sonnenbrand, wenn sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind. Es kann auch zu Problemen wie hoher Körpertemperatur und Dehydrierung führen. Andererseits muss die Haut beim Sonnenbaden vollständig freigelegt sein, doch im praktischen Einsatz ist es schwierig, eine völlig ungehinderte Freilegung zu erreichen. Teile wie Augen und Damm müssen geschützt werden, was den effektiven Expositionsbereich weiter reduziert. Bei physiologischer Gelbsucht ist im Allgemeinen keine spezielle Behandlung erforderlich. Die Fütterung sollte intensiviert werden, um sicherzustellen, dass das Baby genügend Milch zu sich nimmt, einen häufigen Stuhlgang zu fördern und die Ausscheidung von Bilirubin zu unterstützen. Beobachten Sie Veränderungen bei Gelbsucht genau. Wenn die Gelbsucht innerhalb einer normalen Zeitspanne allmählich verschwindet, besteht kein Grund zur Sorge. Bei Verdacht auf eine pathologische Gelbsucht ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Der Arzt wählt die geeignete Behandlungsmethode basierend auf der Schwere der Gelbsucht, dem Alter und Gewicht des Babys usw. aus, beispielsweise eine Blaulichtbestrahlungstherapie oder eine medikamentöse Therapie. In schweren Fällen kann eine Bluttransfusionstherapie erforderlich sein. Die Blaulichtbestrahlung ist derzeit die am häufigsten verwendete und wirksamste Methode zur Behandlung von Neugeborenengelbsucht. Unter der professionellen Aufsicht von medizinischem Personal kann es den Bilirubinspiegel sicher und wirksam senken. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Können Probiotika „Durchfall stoppen“?
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Es ist wieder Zeit, Kastanien zu essen, insbesond...
Dies ist der 3836. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Ich glaube, dass jede schönheitsliebende Dame mehr...
Jasmin hat grüne Blätter, zarte weiße Blüten und ...
Ich glaube, Sie können sich den Nährwert von Yam ...
Rhabarberreis ist eine traditionelle chinesische ...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Wann sollte man Hufeisen pflanzen? Im Allgemeinen...
Ich glaube, dass nicht viele Leute viel über Taro...
Wann sollte man Schefflera beschneiden? Die beste...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von ge...
Abnehmen ist für viele Menschen, die Schönheit li...