Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Fan Yifan, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Vorzeitige Herzschläge, medizinisch als vorzeitige Kontraktionen bekannt, sind eine Art von Herzrhythmusstörung. Dabei handelt es sich um einen plötzlichen Extraschlag des Herzens außerhalb des normalen Schlags, das heißt, das Herz zieht sich einmal vorzeitig zusammen. Vorzeitige Schläge können von den Vorhöfen, den Herzkammern oder dem atrioventrikulären Übergang herrühren und den normalen Herzrhythmus beeinträchtigen, was eine Reihe von Symptomen wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust oder Brustschmerzen verursachen kann. Das Auftreten von Einzelschlägen kann mit einer Reihe von Faktoren zusammenhängen, darunter psychischer Stress, übermäßige Müdigkeit, starkes Rauchen, Alkoholkonsum, der Konsum von starkem Tee oder Kaffee sowie Herzerkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Myokarditis und Herzklappenerkrankungen. Auch eine Schilddrüsenüberfunktion, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (z. B. Digitalis, Antidepressiva etc.), Elektrolytstörungen (Hypokaliämie, Hypomagnesiämie) etc. können zum Auftreten vorzeitiger Herzschläge führen. Daraus lässt sich erkennen, dass vorzeitige Herzschläge nicht auf eine „Faulheit“ des Herzens zurückzuführen sind, sondern eine abnorme Manifestation der elektrophysiologischen Aktivität des Herzens darstellen. Wenn Sie vorzeitige Herzschläge feststellen, geraten Sie nicht in Panik. Bei vorzeitigen Schlägen, die keine offensichtlichen Symptome aufweisen oder nur gelegentlich auftreten, ist in der Regel keine besondere Behandlung erforderlich. Solange Sie Ihren Lebensstil anpassen, beispielsweise für ausreichend Schlaf sorgen, übermäßige Müdigkeit vermeiden, die Aufnahme reizender Lebensmittel reduzieren und Ihren Geist entspannen, können die vorzeitigen Herzschläge gelindert werden oder von selbst verschwinden. Treten jedoch vermehrt Einzelschläge auf und gehen diese mit Symptomen wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Schwindel, Ohnmacht oder gar Ohnmacht einher, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Durch ein vollständiges Elektrokardiogramm, ein dynamisches Elektrokardiogramm und andere Untersuchungen können Art und Schweregrad der Einzelschläge geklärt werden. Anschließend kann je nach individueller Situation entschieden werden, ob eine medikamentöse Behandlung, eine Radiofrequenzablation oder andere Maßnahmen erforderlich sind. |
Wann sollte man die Europäische Mondblume beschne...
Unser Atmungssystem ist eine wichtige Verteidigun...
Wenn wir uns erkälten, empfehlen wir, mehr frisch...
Was ist Magnavox? Magnavox ist ein amerikanischer ...
Bevorzugt der Pfefferbaum Schatten oder Sonne? Pf...
Der Winter kommt Da der Temperaturunterschied zwi...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus ...
Pitaya ist eine mehrjährige, kletternde Sukkulent...
Die Lebensmittel, die die modernen Menschen essen...
Bei der Erwähnung von Fach Drei denken die Leute ...
Im Schmortopf zubereitetes Essen ist sehr aromati...
Wenn es um die Ergänzung von Kalzium geht, denken...
Meeräsche, auch als Schwarzfisch bekannt, ist ein...
Der 14. Juni 2023 ist der 20. Weltblutspendetag. ...
Der Schildkrötenpanzer ist der harte Panzer auf d...