Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing Die Ursachen für Durchfall bei Babys sind komplizierter und umfassen hauptsächlich infektiöse und nicht-infektiöse Faktoren. Infektiöser Durchfall wird meist durch Viren (wie Rotavirus, Norovirus), Bakterien (wie Escherichia coli, Salmonellen) usw. verursacht; Nicht-infektiöser Durchfall kann durch falsche Ernährung (z. B. zu viel oder zu schnelles Essen), Komplikationen durch Krankheiten wie Lungenentzündung, Nebenwirkungen von Antibiotika (z. B. Azithromycin), Nahrungsmittelallergien oder Erkältungen verursacht werden. Probiotika sind eine Klasse aktiver Mikroorganismen, die für den Wirt nützlich sind. Sie kommen hauptsächlich im menschlichen Darm vor und bieten vielfältige gesundheitliche Vorteile, indem sie das Gleichgewicht der Darmflora regulieren. Bei Durchfall bei Babys ist die Darmflora oft gestört, die Zahl der nützlichen Bakterien nimmt ab und schädliche Bakterien können sich massenhaft vermehren. Nachdem Probiotika in den Darm gelangt sind, können sie die Anzahl nützlicher Bakterien erhöhen, das Wachstum und die Vermehrung schädlicher Bakterien hemmen und so das mikroökologische Milieu des Darms verbessern. Darüber hinaus können Probiotika die Reparatur der Darmschleimhaut fördern, die Darmimmunität verbessern und dem Darm helfen, seine normalen Verdauungs- und Absorptionsfunktionen wiederherzustellen. Probiotika haben eine gewisse Wirkung auf Durchfall bei Babys, aber wir können nicht verallgemeinern und sagen, dass sie den Durchfall „stoppen“ können. Bei nicht-infektiösem Durchfall, insbesondere bei Durchfall, der durch ein Ungleichgewicht der Darmflora verursacht wird, wie etwa Durchfall, der durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird, ist die Wirkung von Probiotika normalerweise deutlicher und kann wirksam dazu beitragen, die Darmflora wiederherzustellen und Durchfallsymptome zu lindern. Bei infektiösem Durchfall, beispielsweise durch eine Rotavirusinfektion verursachtem Durchfall, spielen Probiotika jedoch hauptsächlich eine unterstützende therapeutische Rolle und können antiinfektiöse Medikamente nicht ersetzen. Darüber hinaus haben verschiedene Arten von Probiotika unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Babys. Bei manchen Babys sind die Auswirkungen nach der Einnahme deutlich spürbar, bei anderen sind sie nicht so deutlich spürbar. Wenn das Baby Durchfall hat, sollten die Eltern zunächst mit dem Baby zum Arzt gehen, um die Ursache des Durchfalls herauszufinden. Achten Sie bei der Einnahme von Probiotika nach ärztlicher Beratung auf die Aufbewahrungs- und Verabreichungsmethoden. Probiotika müssen grundsätzlich gekühlt aufbewahrt und mit warmem Wasser (maximal 40 °C) eingenommen werden, um ihre Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Nehmen Sie es nicht gleichzeitig mit Antibiotika ein. Am besten lassen Sie zwischen den beiden eine Pause von 2 bis 3 Stunden, da Antibiotika Probiotika abtöten, während sie schädliche Bakterien abtöten. Halten Sie sich außerdem hinsichtlich Dosierung und Behandlungsverlauf an die Anweisungen Ihres Arztes und erhöhen oder verringern Sie die Dosis nicht eigenmächtig. |
Leviathan Press: Wenn jemand eine „Geschichte des...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In unserem täg...
Nudeln mit Sojabohnenpaste sind in Nordchina sehr...
Die Sorte „Golden Wan Liang“ ist eine häufig vork...
Kristalltrauben sind eine Traubenart. Aufgrund ih...
Die Weißhaar-Azalee ist eine Art von Azalee. Lass...
Die Zeit für den alten Haufen des Magiers, sich a...
Kaffee ist ein Getränk, das ursprünglich aus west...
In den letzten Jahren erfreuten sich Campus-Jugen...
Frühlingsbambussprossen sind reich an Rohfasern, ...
Umwelt und Bedingungen für den Wildreisanbau Ziza...
Buchweizen ist ein anerkanntes Gesundheitsnahrung...
Pflanzzeit für holländische Gurken Holländische G...