Die Aufregung des Frühlingsfestes lässt allmählich nach und das Leben nach dem Fest wird sich wieder normalisieren. Aber auch für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die Zeit nach den Feiertagen eine Zeit, in der sie besonders auf ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit achten müssen. Während der Feiertage können Faktoren wie kaltes Wetter, unregelmäßige Ernährung, ungeordnete Arbeit und Ruhe sowie Stimmungsschwankungen das Herz-Kreislauf-System erheblich belasten. Zhang Ting, stellvertretender Direktor der zweiten Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin am Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) , erinnerte daran, dass für die Erhaltung der Gesundheit von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Beibehaltung einer standardisierten Medikation, die Anpassung der Lebensgewohnheiten und die ausreichende Bevorratung von Notfallmedikamenten nach den Feiertagen von entscheidender Bedeutung seien. 1. Befolgen Sie den Rat des Arztes und nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein Zwar gibt es nach den Feiertagen weniger Unterhaltungsaktivitäten, Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen müssen jedoch weiterhin die Anweisungen des Arztes genau befolgen und Medikamente einnehmen. Egal ob es sich um blutdrucksenkende Medikamente, Lipidsenker oder Thrombozytenaggregationshemmer handelt, die Einnahme sollte streng nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Setzen Sie das Medikament nicht plötzlich ab, erhöhen oder verringern Sie die Dosis nicht nach Belieben und verlängern/verkürzen Sie die Behandlungsdauer nicht. Der menschliche Körper verfügt über biologische Rhythmen, die auch die Aufnahme und den Stoffwechsel von Medikamenten beeinflussen. Um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen, ist der richtige Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme sehr wichtig. So sollten beispielsweise blutdrucksenkende Medikamente morgens nach dem Aufwachen eingenommen werden, während sich Lipidsenker für die Einnahme am Abend eignen. 2. Achten Sie auf die Aufbewahrung von Medikamenten Auch nach dem Fest können die Temperaturen noch schwanken und für manche Medikamente gelten besondere Lagerbedingungen, beispielsweise Frostschutz und Lichtschutz. Medikamente sollten möglichst in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Wird das Arzneimittel nicht sofort nach der Entnahme aus der Originalverpackung eingenommen, ist vor der Einnahme auf Verderb zu achten bzw. ein Apotheker zu konsultieren. 3. Nehmen Sie schnell gute Lebensgewohnheiten wieder auf Von Ihrem ungesunden Lebensstil während der Feiertage sollten Sie sich möglichst schnell verabschieden. Vermeiden Sie übermäßiges Essen, passen Sie Ihre Ernährungsstruktur an, essen Sie mehr Gemüse und Obst und reduzieren Sie fettige Speisen. Nehmen Sie wieder einen regelmäßigen Tagesablauf auf, vermeiden Sie langes Aufbleiben und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Achten Sie gleichzeitig auf emotionale Stabilität und vermeiden Sie große Gefühlsschwankungen. Besonderer Hinweis: Trinken Sie während der Einnahme des Arzneimittels keinen Alkohol. Alkohol kann nicht nur die Nebenwirkungen des Arzneimittels verstärken, sondern auch die Leber stärker belasten. Am besten ist es, den Alkoholkonsum einzuschränken oder ganz aufzugeben. 4. Halten Sie immer Herz-Kreislauf-Notfallmedikamente bereit, um vorbereitet zu sein Nitroglycerin-Tabletten Nitroglycerintabletten sind ein Vasodilatator, der zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten wie Angina Pectoris und Herzinsuffizienz eingesetzt werden kann. Bei Auftreten einer Angina Pectoris können 0,5 bis 1 mg Nitroglycerintabletten sublingual eingenommen und alle 5 bis 10 Minuten wiederholt werden, bis die Schmerzen nachlassen. Wenn die Schmerzen nach der Einnahme von insgesamt 3 Tabletten innerhalb von 15 bis 30 Minuten anhalten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Schnell wirkende herzrettende Pillen Schnell wirkende Herzschonende Pillen fördern die Qi- und Blutzirkulation, beseitigen Blutstauungen und lindern Schmerzen. Sie können zur Behandlung der koronaren arteriosklerotischen Herzkrankheit, der Angina Pectoris und anderer Erkrankungen eingesetzt werden. Wenn bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit Vorboten von Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Beschwerden im Präkordialbereich und Schmerzen in der linken Schulter auftreten, können sie schnell die schnellwirkenden Herzrettenden Pillen einnehmen. Im Allgemeinen tritt die Wirkung innerhalb von 5 Minuten nach der Einnahme von 4 Tabletten ein. Wenn nach 10 Minuten keine Linderung eintritt, können Sie je nach Bedarf weitere 4–6 Tabletten einnehmen. Wenn es nach 2–3 aufeinanderfolgenden Versuchen immer noch nicht funktioniert, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Musk Heart Pill Musk Heart Pill hat wenige Nebenwirkungen, ist für die Langzeitanwendung geeignet und verursacht keine Arzneimittelresistenz. Patienten mit Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzkrankheit nehmen dreimal täglich 2 Tabletten ein. Besonders im kalten Winter kann es eine gute vorbeugende Rolle spielen. In Notfallsituationen können 2–3 Musk Heart Pills sublingual eingenommen werden. Die Schmerzen in der Brust lassen bereits nach 30 Sekunden nach. Die Dosis kann im Abstand von 5 Minuten wiederholt werden. Bei mehr als 80 % der Patienten werden die Brustschmerzen innerhalb von 5 Minuten wirksam gelindert. Andere Notfallmedikamente Darüber hinaus können Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch einige gängige Medikamente nach Anweisung des Arztes zubereiten. Nach dem Urlaub beginnt eine wichtige Phase der Erholung und Eingewöhnung. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen müssen ihre Medikamente standardisiert einnehmen, immer Notfallmedikamente zur Hand haben, gute Lebensgewohnheiten und eine gute Mentalität beibehalten und gemeinsam ein sicheres, gesundes und glückliches Frühlingsfest verbringen! Lassen Sie uns gemeinsam unsere Gesundheit schützen und eine bessere Zukunft gestalten!
(Bearbeitet von Wx) |
>>: Die „Theorie der Abhängigkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten“ ist ein großer Schwindel!
Warum ist Dickdarmkrebs eine vermeidbare Krebsart...
Was ist die Website der Tefofen Company? Die deuts...
Kirschtomaten und Tomaten, darunter auch Kirschto...
Weiße Pflaumenblüten sind in der Natur weit verbr...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus konse...
Portulak ist jedem ein Begriff. Er ist eine weit ...
„Hummer mit Wein, ohne Muskeln!“ Was bedeutet das...
Sternanis ist ein bei uns zu Hause weit verbreite...
Können Eisenbaumsamen gepflanzt werden? Die Samen...
Keimumgebung für Seetang Die Aussaat von Seetang ...
Schweinebauch ist das am häufigsten verzehrte Fle...
Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln ein relativ ve...
In China sind 59 Kiwisorten heimisch. Zu den Sort...
Macrobrachium rosenbergii ist reich an Proteinen,...
Kiwis schmecken süß-sauer und sind reich an Vitam...