5 Geheimnisse des Tomatenrührei Tipps für Tomatenrührei

5 Geheimnisse des Tomatenrührei Tipps für Tomatenrührei

Gebratene Tomaten und Eier mögen einfach erscheinen, aber wir werden oft in die Irre geführt. Hier sind einige Tipps zur Zubereitung gebratener Tomaten und Eier:

Kernpunkt 1: Einfache Zutaten

1. Zwei Eier (machen Sie weniger, damit die anderen nicht genug zu essen haben und Sie keine Angst haben müssen, dass sie sich nicht an Sie erinnern.)

2. Zwei Tomaten mit einem Durchmesser von 6 cm. Wenn die Tomaten in den Vereinigten Staaten sehr groß sind, beispielsweise einen Durchmesser von 12 cm haben, dann sollten Sie 2×6×6×6/12/12/12=0,25 verwenden; wenn Sie zarte Tomaten aus Jiangnan verwenden, dann sollten Sie 2×6×6×6/4/4/4=6,75 verwenden!

Notiz:

Das Verhältnis von Eiern zu Tomaten ist ein wichtiger Punkt. Sind zu wenige Tomaten vorhanden, schmeckt das Rührei fade, fettig und trocken; sind zu viele Tomaten vorhanden, wird das Rührei zu sauer und wässrig und man kann das Rührei nicht nach Herzenslust genießen. Eine gute Kombination der Zutaten ist nicht nur die Grundlage für den Genuss, sondern auch ein Garant für eine ausgewogene Nährstoffbilanz.

Missverständnis:

Fügen wir noch etwas ×× hinzu, das von der letzten Mahlzeit übrig geblieben ist. Warum sollte man sich etwas in den Magen werfen, wenn es Dinge gibt, die nutzlos sind, deren Wegwerfen aber schade wäre?

Tipp 2: Eier kräftig schlagen

Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Schlagen der Eier, nicht auf dem Rühren der Eier. Die einzelnen Schritte sind wie folgt: Nachdem Sie die Eierschale aufgeschlagen haben (wenn Sie das Aufschlagen von Eiern noch nicht beherrschen und sich über die einzelnen Methoden nicht im Klaren sind, wenden Sie sich bitte zuerst an die entsprechenden Stellen), gießen Sie sie in eine Schüssel und rühren Sie das Ei schnell mit einem Paar Stäbchen um. Zu diesem Zeitpunkt ist die Bewegungsbahn der Stäbchen ein Kegel, wobei die Spitze des Kegels direkt über der Öffnung der Schüssel liegt, die Unterseite des Kegels vollständig in der Schüssel und parallel zur Ebene der Öffnung der Schüssel ist. Nach und nach verschmelzen Eiweiß und Eigelb zu einer Masse, und es gibt keinen Unterschied in Textur und Farbe. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Finger und Handgelenke, die die Stäbchen halten, den Winkel allmählich anpassen und die Stäbchen langsam einen Winkel erreichen lassen, der möglichst parallel zum Rand der Schüssel verläuft. Von da an erreichen die Stäbchen eine neue Bewegungsbahn: Es ist immer noch ein Kegel, wobei die Spitze des Kegels an der Seite der Schüssel liegt, genauer gesagt auf der verlängerten Ebene des Schüsselrands. Die Unterseite des Kegels ist ein Kreis, der senkrecht zum Rand der Schüssel steht, wobei die Hälfte des Kreises in der Schüssel und die andere Hälfte über dem Rand der Schüssel liegt. So schlägt man Eier richtig.

Notiz:

Schlagen Sie die Eier noch eine Weile kräftig, erhöhen Sie dabei allmählich die Geschwindigkeit und kratzen Sie bei jedem Schlag mit der Spitze der Stäbchen den Boden der Schüssel ab. Halten Sie die Stäbchen so lange wie möglich in den Eiern, bis jedes Mal, wenn Sie die Stäbchen über den Rand der Schüssel hinaus bewegen, fast alle Eier aus der Ebene des Schüsselrands herausspringen und wenn Sie aufhören, die Eier zu schlagen, sich viel Schaum auf der Oberfläche der Eier befindet. Erst dann können die Eier als geschlagen betrachtet werden.

Missverständnis:

Schlagen Sie die Eier, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Tatsächlich werden durch das Rühren zahlreiche komplexe chemische und physikalische Effekte erzielt, die die Haltbarkeit der Eier nach dem Spiegeln deutlich verbessern können.

Wichtiger Punkt drei: Legen Sie die Eier in die Ölpfanne, damit sie sublimieren

Am besten verwenden Sie eine Eisenpfanne mit rundem Boden und dicken Wänden. Sie kann nicht nur Eisen nachfüllen, sondern hat vor allem eine starke Fähigkeit, Wärme entlang der Pfannenwand zu leiten, sodass die Wärme in der Pfanne gleichmäßig verteilt wird.

Gießen Sie die gleiche Menge Pflanzenöl wie Eier in den Topf (verwenden Sie niemals tierisches Öl, es enthält nicht nur viel Cholesterin, sondern das Essen wird auch sehr fettig, wenn es etwas kalt ist). Wenn das Pflanzenöl heiß genug ist, um zu rauchen, gießen Sie die Eier ohne zu zögern hinein.

Hinweis: 1. Schütteln Sie die Ölpfanne, bevor Sie die Eier hineingeben, damit das Öl den Pfannenboden bedeckt und die Eier nicht am Pfannenrand kleben bleiben und verbrennen.

2. Das Öl sollte nicht überhitzt werden, aber etwas heißer sein als beim Pfannenrühren von Fleisch.

3. Gießen Sie die Eier nicht in die Mitte des Öls, sondern verteilen Sie sie in großen Mengen an den Rändern des Öls und des Topfes.

4. Nachdem Sie die Eier in die Pfanne gegeben haben, rühren Sie die Eier schnell mit einem Spatel oder Stäbchen um, damit die in das bereits geformte Rührei eingewickelte Flüssigkeit kontinuierlich herausfließen kann, sodass alle Eier genügend Öl aufnehmen und der hohen Hitze des Öls ausgesetzt werden können.

Falsche Vorstellung: Man kann weniger Öl verwenden. Ob die Eier zart und aromatisch sind, hängt davon ab, ob sie ausreichend in hocherhitzbarem Fett eingeweicht wurden. Solange Sie diese Anweisungen befolgen, können Eier tatsächlich die doppelte Menge an Speiseöl aufnehmen.

Punkt 4: Feuchtigkeitsspendend mit Tomatensaft

Wenn kein Öl und kein Wasser mehr im Topf ist und die Eier gar sind, die in dünne Scheiben geschnittenen Tomaten in den Topf geben (die Schüssel zum Eierschlagen kann man vor dem Einfüllen gut auswischen) und mit einem Spatel einige Male umrühren. Jetzt ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen und die Eier mit einem Spatel in möglichst kleine Stücke zu zerschlagen. Zerdrücken Sie sie ein paar Mal, rühren Sie sie ein paar Mal um und wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male, bis die Eier 2–3 cm groß sind und gleichmäßig mit den Tomaten vermischt sind.

Notiz:

1. Die Tomaten in dünne, aber grobe Scheiben schneiden.

2. Den Stiel der Tomaten entfernen.

3. Tomaten müssen nicht geschält werden.

4. Den Saft der gehackten Tomaten hinzufügen.

Irrtum: Da die Tomaten sowieso gekocht werden müssen, reicht es aus, sie in Würfel zu schneiden. Dazu kann ich nicht viel sagen, aber gekochte Eier und rohe Tomaten sind für Sie tatsächlich besser.

Punkt 5: Nichts Unnötiges tun

Wenn die Tomaten im Topf weich zu werden und Saft abzugeben scheinen, schalten Sie die Hitze entschieden aus. Die entsprechende Menge Salz hinzufügen, umrühren und servieren.

Hinweis: Schalten Sie zuerst die Hitze aus und fügen Sie kurz vor dem Servieren Salz hinzu. Dies ist ein Geheimnis bei der Zubereitung von Rührei mit Tomaten. Wenn Sie das Gericht an den Tisch bringen und Ihren Freund anrufen, werden Sie feststellen, dass die Tomaten gerade genug frischen Saft und genau das richtige Maß an Geschmack abgegeben haben!

Missverständnis: Vor dem Servieren etwas tun. Die armen Leute können nicht immer sicher sein, dass das schon alles ist, was ein köstliches Gericht ausmacht, und überlegen immer noch, wie sie dem Ganzen das Sahnehäubchen aufsetzen können, wie zum Beispiel: MSG, Pfeffer, Koriander hinzufügen, die Eier zerstampfen, die Tomaten reifen lassen …

<<:  Was verursacht das Einrollen von Tomatenblättern? Was fehlt beim Einrollen von Tomatenblättern?

>>:  Zutaten und Rezept für Spaghetti mit Muscheln und Tomatensauce

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Maulbeerrotwein?

Maulbeeren sind eine weit verbreitete Frucht, die...

Datenanalyse: Wie Smartphones und mobile Apps die Welt verändert haben

Ausländische Medien haben auf Grundlage von Daten...

Methoden und Schritte zum Legen von Taubeneiern

Methoden und Schritte zum Legen von Taubeneiern 1...

So wechseln Sie die Erde und Töpfe von Topfpflanzen

Zeit zum Umtopfen von Topfpflanzen Topfpflanzen k...

Warum lässt mein Gedächtnis in so jungen Jahren nach?

Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von frischer Ziegenmilch

Frische Ziegenmilch ist die Milch, die ein Schaf ...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Weißdornscheiben

Jeder hat bestimmt schon einmal Weißdornscheiben ...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Maulbeere

Die Red Cloth Plum ist eine Art Fruchtpflaume. We...

Bevorzugt Bletilla Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Bletilla Schatten oder Sonne? Bletilla ...