Fisteln gut schützen = Leben gut schützen, wichtige Fähigkeiten zum Fistelschutz bei Patienten mit Urämie

Fisteln gut schützen = Leben gut schützen, wichtige Fähigkeiten zum Fistelschutz bei Patienten mit Urämie

Für Patienten mit Urämie ist die Fistel ein wichtiger Kanal zur Lebenserhaltung und es ist von entscheidender Bedeutung, sie zu schützen. Hier sind einige wichtige Tipps zum Schutz vor Fisteln:

1. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen

1. Halten Sie das Glied auf der Fistelseite sauber und trocken, vermeiden Sie, dass es nass wird, und beugen Sie Infektionen vor. Sie können beim Baden Schutzmaßnahmen wie Plastikfolie wählen.

2. Vermeiden Sie Druck auf die Extremität auf der Fistelseite, tragen Sie keine Kleidung mit engen Bündchen und üben Sie beim Schlafen keinen Druck auf die Extremität aus.

3. Vermeiden Sie Blutdruckmessungen, Blutabnahmen, intravenöse Flüssigkeitsgaben usw. an der Extremität auf der Fistelseite.

2. Vorbeugung von Thrombosen

1. Bewegen Sie die Gliedmaßen auf der Fistelseite angemessen, z. B. durch Ballen der Fäuste, Beugen und Strecken usw., um die Durchblutung zu fördern. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Krafteinwirkung.

2. Überwachen Sie die Gerinnungsfunktion regelmäßig und passen Sie die Dosierung der Antikoagulanzien entsprechend den Empfehlungen des Arztes an.

3. Wenn Sie Auffälligkeiten wie Schmerzen oder Schwellungen im lokalen Bereich der Fistel feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

3. Selbstüberwachung

1. Berühren Sie die Fistelstelle täglich, um zu spüren, ob ein Zittern vorliegt. Wenn das Zittern nachlässt oder verschwindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

2. Achten Sie darauf, ob die lokale Haut der Fistel Rötungen, Schwellungen, Blutungen, Geschwüre usw. aufweist. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, beheben Sie diese rechtzeitig.

4. Vor- und Nachsorge

1. Waschen Sie das Glied auf der Fistelseite vor der Dialyse mit Seifenwasser und halten Sie es sauber.

2. Drücken Sie nach der Dialyse für eine angemessene Zeit auf die Einstichstelle, um Blutungen und Hämatombildung zu vermeiden. Der Druck sollte stark genug sein, um Blutungen zu vermeiden und ein Zittern zu spüren.

Nierenpatienten können ihren eigenen Lebenskanal schützen, indem sie diese Fistelschutztechniken beherrschen. Achten wir auf die Fistelversorgung und sichern wir den Lebensfortbestand.

<<:  Die umfassendste Sammlung von Hämodialysemedikamenten und deren Anwendung, zusammengestellt von über 10.000 Menschen!

>>:  Verschwinden Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Wie man gesalzene Zitronen isst Wie man gesalzene Zitronen isst

Gesalzene Zitrone ist ein tief verarbeitetes Zitr...

Zutaten und Methoden zum Kochen von Tomaten und Auberginen

Im Süden isst man gerne Tomaten und Auberginen, d...

Wie man Teebäume beschneidet

Wann sollte man Teebäume beschneiden? Wann ist di...

Wie isst man Zitronen? Wie isst man Zitronen

Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...

Ernährungsanalyse und therapeutische Wirkungen getrockneter Shiitake-Pilze

Was wir auf dem Gemüsemarkt normalerweise am häuf...

Keine Symptome im Frühstadium der Infektion? Das müssen Sie über AIDS wissen!

Wissen Sie, woher der Name der gefürchteten Krank...

Wie sehen lebende Jakobsmuscheln aus? Sind Jakobsmuscheln Meeresfrüchte?

Getrocknete Jakobsmuscheln, auch Jakobsmuscheln u...

Die einfachste Art, Eier einzulegen

Gesalzene Eier sind ein Lieblingsgericht vieler M...

Wie lagert man Myrica-Wein?

Wie bewahrt man Myrica-Wein auf? Ich glaube, dass...

Wie man Samen von Hühnerfedergemüse aufbewahrt und wie man sie pflanzt

Woher stammen die Samen des Hühnerfedergemüses? H...

Wie lange dauert es, bis die Blätter der Kalanchoe keimen?

Wie lange dauert es, bis die Blätter der Kalancho...