Während der Hämodialyse ist der rationale Einsatz von Medikamenten für die Behandlung und Genesung der Patienten von entscheidender Bedeutung. Nachfolgend finden Sie die umfassendste Liste der Hämodialysemedikamente und ihrer Anwendung: 1. Antikoagulanzien 1. Heparin -Anwendung: Vor Beginn der Dialyse injizieren Sie eine bestimmte Dosis Heparin durch den intravenösen Port. Die Dosis wird entsprechend dem Gerinnungszustand des Patienten angepasst. Im Allgemeinen beträgt die erste Dosis 0,3–0,5 mg/kg und die Erhaltungsdosis 5–10 mg/h. 2. Niedermolekulares Heparin -Anwendung: Einmalige subkutane Injektion vor der Dialyse. Die Dosis hängt vom Gewicht und Gerinnungsstatus des Patienten ab und beträgt normalerweise 4000–6000 IE. 2. Medikamente zur Korrektur von Anämie 1. Erythropoietin (EPO) -Anwendung: Subkutane Injektion oder intravenöse Injektion, 2 bis 3 Mal pro Woche. Die Dosis wird entsprechend dem Hämoglobinspiegel und dem Körpergewicht des Patienten angepasst. Die allgemeine Anfangsdosis beträgt 50 bis 100 IE/kg. 2. Eisen -Orale Eisenpräparate: wie Eisensulfat, Eisensuccinat usw., dreimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen. - Intravenöses Eisen: Wird während der Dialyse über eine intravenöse Infusion verabreicht, wobei Dosis und Häufigkeit an den Eisenmangel angepasst werden. 3. Kalzium 1. Calciumcarbonat -Anwendung: Nehmen Sie 1 bis 3 Mal täglich zu den Mahlzeiten jeweils 0,5 bis 1 g ein und passen Sie die Dosis an den Kalziumspiegel im Blut an. 2. Calciumacetat -Anwendung: Ähnlich wie Calciumcarbonat kann es je nach Zustand des Patienten ausgewählt werden. Achten Sie dabei auf die Überwachung des Calcium- und Phosphorspiegels im Blut. 4. Antihypertensive Medikamente 1. Nifedipin-Retardtabletten -Anwendung: 1 bis 2 mal täglich, jeweils 10 bis 20 mg, Dosis den Blutdruckverhältnissen entsprechend anpassen. 2. Valsartan -Anwendung: Einmal täglich, jeweils 80 mg oder 160 mg, die Dosis kann je nach Verträglichkeit und Blutdruckkontrolle des Patienten angepasst werden. Die Anwendung der oben genannten Arzneimittel muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen und die Dosierung muss entsprechend dem spezifischen Zustand und den individuellen Besonderheiten des Patienten angemessen ausgewählt und angepasst werden, um einen reibungslosen Ablauf der Hämodialyse und die Gesundheit des Patienten zu gewährleisten. Dieser Leitfaden wurde von über 10.000 Menschen gesammelt und wir hoffen, dass er noch mehr Menschen in Not helfen kann. |
<<: Frostabstieg | Ernährungsempfehlungen für Kinder
Die langwierige Prävention und Kontrolle der Epid...
Kastanien sind eine verbreitete Kastaniensorte un...
Inhalt von: Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital Me...
Sollten Nelken in einen großen oder kleinen Topf ...
Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen? Forsy...
Was ist Tektronix? Tektronix ist ein 1946 gegründe...
Mispelblätter sind in der südlichen Region sehr v...
Hühnchen ist eine häufige Fleischzutat. Es kann f...
Obwohl Muscheln zu den Meeresfrüchten gehören, si...
Unter einer Lungenentzündung bei Kindern versteht...
Warum ist gefälschtes Kaliumdihydrogenphosphat so...
1. Einleitung Hirninfarkt, auch als ischämischer ...
Double Eleven ist gerade zu Ende gegangen. Was ha...
Purple Joy ist leicht anzubauen. Es handelt sich ...