Dieses Nischengemüse ist extrem selenreich und kann auch gegen das Altern helfen! Sie werden es bereuen, in dieser Jahreszeit nichts gegessen zu haben ...

Dieses Nischengemüse ist extrem selenreich und kann auch gegen das Altern helfen! Sie werden es bereuen, in dieser Jahreszeit nichts gegessen zu haben ...

Wenn es um leckere Melonen geht, denkt jeder an Wassermelone, Melone, Gurke und Kürbis. An Chayote denken wohl nur wenige. Manche Leute haben es nicht nur nie gesehen, sie haben vielleicht noch nicht einmal davon gehört. Sie sieht der „grünen Melone“ im Spiel „Plants vs. Zombies“ sehr ähnlich.

Der Kürbis in Plants vs. Zombies

In diesem Artikel erfahren Sie alles über Chayote, einschließlich Nährwertangaben, Verzehrmöglichkeiten und Lagerungsmethoden. Wenn Sie die Gelegenheit haben, es zu sehen, kaufen und probieren Sie es unbedingt aus!

Welche ernährungsphysiologischen Eigenschaften hat Chayote?

Die Buddha-Handmelone wird auch An-Kürbis, Langlebigkeitsmelone, Faustmelone, Gassho-Melone, Wa-Melone, Haltemelone und Tellerbirne genannt. In Japan heißt sie Hayato-Melone und in Südafrika Mango-Kürbis. Der Name geht auf die fünf gebogenen Rippen der Frucht zurück, die wie „Buddhas Hand“ aussehen. Chayote ist in Mexiko, Mittelamerika und Westindien heimisch. Sie wurde 1915 in China eingeführt und wird heute im südlichen Teil Chinas angebaut, wobei die größten Produktionsmengen in Yunnan, Zhejiang, Fujian, Guangdong und Taiwan liegen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Es gibt zwei Arten von Chayote: Chayote mit grüner Schale und Chayote mit weißer Schale. Unter ihnen ist die grünhäutige Chayote weiter verbreitet und häufiger anzupflanzen. Es schmeckt frisch, saftig und knackig. Es kann roh als Obst oder gekocht als Gemüse gegessen werden. Es ist fest und kernlos und zu 100 % essbar. Sie können es nach dem Waschen essen, ohne dass Abfall entsteht. Der Wassergehalt beträgt bis zu 94,3 %, was mit dem einer Wassermelone vergleichbar ist. Bei heißem Wetter ist es sehr hydratisierend und durstlöschend, einen zu essen.

Chayote hat nicht nur einen ausreichenden Wassergehalt, sondern auch einen guten Gehalt an anderen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Vitamin B2, Selen und Folsäure. Was den Vitamin-C-Gehalt betrifft, so ist dieser zwar nicht hervorragend (nur 8 mg/100 g), aber höher als der von Wassermelonen, nämlich 1,4-mal so hoch.

1. Ballaststoffe

Unter den Früchten, die das Wort „Melone“ im Namen tragen, weist Chayote einen recht guten Ballaststoffgehalt auf. Der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen beträgt 1,2 Gramm pro 100 Gramm und ist damit sechsmal so hoch wie bei Wassermelone und Cantaloupe-Melone, 1,5-mal so hoch wie bei Papaya und Honigmelone und 2,4-mal so hoch wie bei Gurke.

Der Verzehr von Chayote füllt nicht nur den Wasserhaushalt wieder auf, sondern hilft uns auch, Ballaststoffe aufzunehmen, die sehr hilfreich sind, um das Sättigungsgefühl zu steigern, die Magen-Darm-Motilität zu fördern und die Darmgesundheit aufrechtzuerhalten.

2. Vitamin B2

Unter den B-Vitaminen in Chayote ist der Gehalt an Vitamin B1 nicht sehr ausgeprägt, nur 0,01 mg/100 g, was mit dem der Wassermelone (0,02 mg/100 g) vergleichbar ist und keinen großen Vorteil bietet. Ihr Vitamin-B2-Gehalt liegt mit 0,1 mg/100 g aber noch im akzeptablen Bereich unter den Obst- und Gemüsesorten und ist damit 2,5-mal so hoch wie bei Wassermelonen und 5-mal so hoch wie bei Äpfeln. Selbst im Vergleich mit der Bittermelone (0,03 mg/100 g) unter den Gemüsesorten ist der Vitamin-B2-Gehalt der Chayote noch immer der Beste.

Vitamin B2 ist stark an den Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt. Es ist Bestandteil wichtiger Cofaktoren vieler Enzymsysteme im Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines normalen Stoff- und Energiestoffwechsels. Aus der vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention veröffentlichten „Bewertung des Nährstoffaufnahmestatus erwachsener Einwohner Chinas“ geht hervor, dass der Anteil der Erwachsenen in meinem Land mit unzureichender Vitamin-B2-Aufnahme relativ hoch ist und über 80 % beträgt. Achten Sie unbedingt auf die Ergänzung dieses Aspekts!

① Mineral Selen: Im Volksmund gilt Chayote als „Selenlager unter den Gemüsen“. Sein Selengehalt beträgt bis zu 1,45 Mikrogramm/100 Gramm und ist damit höher als in den meisten gängigen Obst- und Gemüsesorten. So beträgt der Selengehalt von Wassermelone, Cantaloupe-Melone, Apfel, Pfirsich, Gurke und Kürbis beispielsweise 0,36 Mikrogramm/100 Gramm, 1,1 Mikrogramm/100 Gramm, 0,1 Mikrogramm/100 Gramm, 0,47 Mikrogramm/100 Gramm, 0,38 Mikrogramm/100 Gramm bzw. 0,46 Mikrogramm/100 Gramm.

Selen ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper. Es ist an der Regulierung der Schilddrüsenfunktion, des Stoffwechsels und der Durchblutung beteiligt und kann auch eine normale Immunfunktion aufrechterhalten.

2 Folsäure: Daten aus der Literatur zeigen, dass der Folsäuregehalt von frischem Chayote bis zu 93 Mikrogramm/100 Gramm beträgt, was fast dem 15-fachen des Folsäuregehalts von Äpfeln entspricht.

In „Dietary Reference Intakes for Chinese Residents (2023 Edition)“ wird empfohlen, dass der durchschnittliche Folsäurebedarf eines Erwachsenen 400 Mikrogramm/Tag beträgt, schwangeren Frauen wird eine ergänzende Einnahme von 600 Mikrogramm/Tag empfohlen. Eine ausreichende Folsäurezufuhr kann nicht nur fetalen Neuralrohrdefekten vorbeugen, sondern ist auch für Erwachsene besonders wichtig, da sie einer Hyperhomocysteinämie vorbeugen kann (Hyperhomocysteinämie ist ein unabhängiger Risikofaktor für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen).

Wenn Sie 200 Gramm frische Chayote essen, decken Sie 47 % des täglichen Folsäurebedarfs eines durchschnittlichen Erwachsenen, was ziemlich erstaunlich ist.

3 Flavonoide: Chayote ist reich an Flavonoiden, die antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben, helfen, überschüssige freie Radikale im Körper zu beseitigen, und außerdem helfen, Blutfette und Cholesterin zu senken und Arteriosklerose und anderen chronischen Krankheiten vorzubeugen.

Unter den Chayote-Früchten in verschiedenen Farben besitzt die Chayote mit der grünen Schale die stärkeren antioxidativen und freien Radikalfänger-Eigenschaften.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Das Wichtigste ist, dass diejenigen, die abnehmen und ihr Gewicht kontrollieren möchten, sowie diejenigen, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen, Chayote bedenkenlos essen können. Dies liegt daran, dass Chayote einen sehr niedrigen Kaloriengehalt von nur 18 kcal/100 g hat, was niedriger ist als bei Brokkoli, und dass ihr Kohlenhydratgehalt nur 3,8 g/100 g beträgt, was niedriger ist als bei Avocado, die einen nicht süßen Geschmack hat. Solange Sie Ihre Aufnahme kontrollieren, müssen Sie sich keine Sorgen über eine Gewichtszunahme oder einen Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels machen.

Wie isst man Chayote?

Die einfachste Art, Chayote zu essen, besteht darin, sie zu waschen und dann direkt zu essen. Es ist saftig und hat einen süßen Geschmack. Es kann auch zum Kochen verwendet werden, in Scheiben oder Streifen geschnitten, mit Fleisch oder Gemüse gebraten, kalt serviert oder als Suppe zubereitet, im Eintopf, als Füllung für Knödel und Brötchen und auch zur Herstellung von Pickles und Kimchi.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

In einigen Veröffentlichungen wird erwähnt, dass Chayote normalerweise im Herbst auf den Markt kommt. Während der gesamten Wachstumsperiode ist das Versprühen von Pestiziden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen grundsätzlich nicht erforderlich. Es handelt sich um ein seltenes, gesundheitsförderndes und schadstofffreies Gemüse. Wählen Sie zum Verzehr am besten junge Früchte. Chayote mit glänzenden Schultern und flachen Längsrillen auf der Schale hat eine bessere Qualität und einen besseren Geschmack. Die Schale ist hellgrün, zart und unverhärtet.

Wie lagert man Chayote?

Chayote ist eine nichtklimakterische Frucht und relativ lagerbeständig. Die Atmungsrate nimmt mit dem Wachstum der Frucht allmählich ab und nimmt während der Lagerung und des Alterungsprozesses nach der Ernte weiter ab. Allerdings ist die Schale der Bittermelone relativ dünn und kann bei unsachgemäßer Handhabung leicht beschädigt werden. Zudem hat sie Angst vor niedrigen Temperaturen und kann bei zu niedriger Lagertemperatur leicht Kälteschäden erleiden. In diesem Fall besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass es verrottet und sich verschlechtert.

Studien haben gezeigt, dass der Lagerzustand von Chayote bei einer Lagerung bei 8–10 °C relativ stabil ist und der Gewichtsverlust der Frucht besser unterdrückt werden kann. Frische Chayote kann 5–6 Monate bei 8–10 °C gelagert werden, ohne dass sich ihr Geschmack verändert. Einige Studien haben auch erwähnt, dass die optimale Lagertemperatur für Chayote 2–5 °C beträgt. Bei Temperaturen über 10 °C kommt es leicht zum Keimen oder Verrotten. Bei Temperaturen unter -2,5 °C kommt es zu Frostschäden und die Melone verfault.

Erfahrene Leute lagern die im Spätherbst geernteten Chayote-Früchte in Keramikgefäßen und halten die Temperatur bei 5 bis 10 °C. Normalerweise kann es bis zum Qingming-Fest des folgenden Jahres aufbewahrt werden. Wenn in dieser Zeit Chayote gekeimt ist, können Sie diese nach dem Entfernen der Sprossen weiterhin essen, und das Fruchtfleisch ist immer noch aromatisch und erfrischend.

Verweise

[1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[2] Zhu Xintong, Zhao Wen, Zhou Qian, Ma Lili, Zhang Guijun, Fu Anzhen, Wang Qing, Gao Lipu, Zuo Jinhua, Zheng Shufang. Forschungsfortschritte bei der Konservierung und Verarbeitung von Chayote nach der Ernte[J]. Lebensmittelforschung und -entwicklung, 2021, 42(2): 214-219

[3] Lian Dongmei, Yao Yunfa, Lai Zhengfeng, Lin Bizhen, Hong Jianji. Analyse der wichtigsten Funktionskomponenten und antioxidativen Aktivitäten von Chayote und Gracilaria [J]. Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, 2021(15):53-55

[4] Feng Min, Xiao Zhenglu, Zhang Hongxia, Li Xin. Nährstoffzusammensetzung sowie Entwicklung und Nutzung von Chayote[J]. Modern Horticulture, 2018, 41(1): 49-50

Planung und Produktion

Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungsberaterin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin

Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

<<:  Jodsoldaten auf dem Schlachtfeld: Das magische Jod-131

>>:  Passt auf! Diese 8 Typen von Menschen sollten weniger Kaffee trinken. Prüfen Sie, ob Sie dazugehören

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Fischfäule

Ist jedem die Wirkung der Tomatenfischfäule bekan...

Wie schneidet man Geweihmoos? Trimmmethoden und -techniken

Zeit zum Trimmen von Geweihmoos Hirschgeweihmoos ...

Wie wäre es mit Lidzi? Lidzi-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Lidezi-Website? Leaders ist eine berüh...

Olivenanbaubedingungen und klimatische Anforderungen an die Anbauumgebung

Bedingungen für den Olivenanbau Oliven wachsen no...

Wie man Perlguave isst Wie man Perlguave isst

Perlenguave ist die Guave, die die Menschen norma...

Wie viele Kilogramm kann ein Acre Land produzieren?

Weizenertrag pro mu Der Quinoa-Ertrag pro Hektar ...