Sie haben vielleicht das Sprichwort gehört: „Ein Zucken des linken Auges bedeutet Reichtum, ein Zucken des rechten Auges bedeutet Unglück.“ Wir werden nicht über Metaphysik oder ähnliches diskutieren. Heute sprechen wir über das Augenlidzucken in der Medizin. Warum zucken meine Augenlider? Das Zucken der Augenlider ist klinisch als Augenlidtremor oder Blepharospasmus bekannt und wird normalerweise durch eine unwillkürliche Kontraktion des Musculus orbicularis oculi oder des Musculus levator palpebrae superioris verursacht, der das Öffnen und Schließen der Augenlider steuert. Blepharospasmus kann in primären und sekundären Blepharospasmus unterteilt werden. Essentieller Blepharospasmus : Diese Art des Augenlidzuckens tritt normalerweise sporadisch auf und die Ursache ist unklar. Die Ursache kann in Müdigkeit, Schlafmangel, psychischem Stress, übermäßiger Beanspruchung der Augen oder den folgenden Faktoren liegen: Gefäßfaktoren : Anomalien oder Veränderungen der Blutgefäße im Gehirn, wie etwa Läsionen der Arteria cerebellaris anterior inferior, der Arteria cerebellaris posterior inferior und der Arteria labyrinthina, können die Wurzel des Gesichtsnervs komprimieren. Neurologische Faktoren : Eine Funktionsstörung der Neuronen des zentralen Nervensystems und der Hirnnerven V und VII kann mit der Pathogenese der Krankheit in Zusammenhang stehen. Schäden an den Basalganglien und eine Unterfunktion GABAerger Neuronen in der Substantia nigra und im Striatum werden ebenfalls mit Blepharospasmus in Verbindung gebracht. Genetische und umweltbedingte Faktoren : Der essentielle Blepharospasmus ist eine autosomal-dominante Erbkrankheit. Sekundärer Blepharospasmus: Blepharospasmus kann durch andere Erkrankungen wie Keratokonjunktivitis, Trichiasis, akute Iritis, Mittelohr-Mastoiditis, Tumoren und Enzephalitis verursacht werden, die eine Reizung der Augenlidreflexbahn verursachen. Wie behandelt man einen Blepharospasmus? Je nach Schweregrad des Muskelkrampfes wird der Blepharospasmus in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. Bei leichten Beschwerden können wir durch eine Anpassung der Lebensführung, lokale Anti-Müdigkeits-Augentropfen und Eiskompressen Linderung verschaffen. Derzeit sind Ursache und Pathogenese des Blepharospasmus unbekannt und die Behandlung befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Die gebräuchlichste Methode ist die lokale Injektion von Botulinumtoxin, das sich schnell und fest an die Muskeln bindet, auf cholinerge motorische Nervenenden einwirkt, die Freisetzung von Acetylcholin stört und die Kontraktion der Muskelfasern verhindert. Ein Blepharospasmus kann das Öffnen der Augen erschweren und die Sehfunktion sowie die Schönheit und Erscheinung des Gesichts beeinträchtigen, was wiederum normale soziale Aktivitäten beeinträchtigt. Darüber hinaus verschlimmert sich die Schädigung des Gesichtsnervs, wenn ein Blepharospasmus längere Zeit nicht behandelt wird, und es können auch eine Reihe gleichzeitig auftretender Gesichtserkrankungen auftreten, wie etwa eine Gesichtsmuskelkontraktur, Synkinese, Hemispasmus facialis, Ptosis usw. Daher empfiehlt es sich, bei häufigem „Lidzucken“ und länger anhaltender mangelnder Besserung oder fehlender Selbstheilung der Beschwerden schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen, die Ursache abzuklären und eine standardisierte Behandlung einzuleiten. |
>>: Populärwissenschaftliche Comicserie „Wildpilze und Delikatessen“ – Alpinia ternata
Chrysanthementee ist bei den meisten Menschen in ...
Beschneiden von Pfefferbäumen Durch das Beschneid...
Ich habe mehrere Töpfe mit Aloe Vera zu Hause, di...
Die Trompetenblume ist eine in unserem Leben weit...
Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavi...
Schweineleber ist eine häufige Zutat in unserem t...
Das Wetter wird wärmer und immer mehr Menschen ge...
QuestMobile hat vor Kurzem den „2024 China Mobile...
Kann der Ginkgobaum vor der Haustür gepflanzt wer...
Sanddorn ist eine Wildfrucht. Wenn sie reif ist, ...
Fünffarbige Blumenreproduktionsmethode Für die Ve...
Japanische Mary Rose (Foto) Da ich seit vielen Ja...
Die Rose ist eine in unserem täglichen Leben weit...
Die Hainan-Guave ist eine einzigartige Frucht, di...