Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Pfefferbaum zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Pfefferbaum zu beschneiden?

Beschneiden von Pfefferbäumen

Durch das Beschneiden der Chinesischen Stachelesche kann zum einen das Verhältnis der Zweige zueinander koordiniert, die Ausnutzung des Wachstumsraums maximiert und die Belüftung sowie Lichtdurchlässigkeit verbessert werden. Zum anderen kann dadurch die Bildung einer guten Baumkrone gefördert werden, wodurch nicht nur die inneren Lichtverhältnisse optimiert, sondern auch verhindert werden kann, dass sich der fruchttragende Teil des Baumes nach außen bewegt.

Darüber hinaus kann das Beschneiden auch dazu beitragen, dass neu gepflanzte Setzlinge und frisch fruchtende Pfefferbäume ihre Kronen in kurzer Zeit erweitern, wodurch die Paprika früher Früchte trägt und früher höhere Erträge liefert. Gleichzeitig wird das Auftreten von Krankheiten und Insektenbefall verringert, wodurch mehr Blüten und Früchte entstehen und Jahr für Jahr hohe und stabile Pfeffererträge sichergestellt werden.

Schnittzeit für Pfefferbäume

Sichuan-Pfefferbäume werden im Allgemeinen zweimal jährlich im Winter und im Sommer beschnitten. Der Schnitt zur Vermehrung von Sichuan-Pfefferbäumen erfolgt im Allgemeinen jedes Jahr im Februar.

Wie man einen Pfefferbaum beschneidet

1. Beschneiden alter Bäume

   Wenn der Sichuan-Pfefferbaum über einen längeren Zeitraum gepflegt werden soll, müssen kranke und von Insekten befallene Äste, trockene Äste und schwache Äste beschnitten werden. Anschließend müssen die sich kreuzenden, überlappenden und inneren Äste beschnitten werden. Zum Schluss schneiden Sie von der Spitze jedes Zweiges rund um die Krone 10 Zentimeter ab. Dadurch kann der Baum verjüngt werden und die überwachsenen Äste können zur Ergänzung der unvollständigen Krone genutzt werden.

2. Beschneiden von ausgewachsenen, fruchttragenden Pfefferbäumen

   Ausgewachsene, fruchttragende Pfefferbäume müssen ihre Vitalität bewahren und den Ertrag steigern. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Hauptsache darin, die überschüssigen großen Äste auszudünnen, die das Licht beeinträchtigen, und die Belüftung zu verbessern. Auch die überfüllten, dünnen, sich kreuzenden, überwucherten und kranken sowie von Insekten befallenen Äste sollten rechtzeitig ausgedünnt werden, um die Koordination der Äste, die Belüftung und die Lichtdurchlässigkeit sicherzustellen und darauf zu achten, dass die Äste gleichmäßig stehen bleiben.

3. Beschneiden von Jungbäumen und Frühobstbäumen

Junge Sichuan-Pfefferbäume müssen gekappt und gestutzt werden, solange sie noch jung sind. Die Spitze sollte 25 bis 30 cm vom Stamm entfernt abgeschnitten werden. Junge Bäume, die gerade anfangen, Früchte zu tragen, sollten leicht beschnitten werden. Sie müssen nicht beschnitten werden. Sie können die Zweige stützen, ziehen und biegen, wobei Sie 3 bis 5 Zweige behalten, die aus der Basis sprießen, und den Rest abschneiden.

Tipps zum Beschneiden von Pfefferbäumen

Während der Wachstumsphase des Pfefferbaums muss dieser rechtzeitig beschnitten werden, um ein zu langes Wachstum der Zweige zu verhindern. Um die Fruchtbildung zu fördern, sollten die langen Zweige kurz beschnitten werden. Aktive und sich kreuzende Äste sollten ausgedünnt werden, um eine ausreichende Photosynthese zu gewährleisten. Bei Pfefferbäumen, die älter als 25 Jahre sind, müssen schwache, herabhängende und abgestorbene Äste beschnitten werden. Wenn Sie mehrere Hauptäste beschneiden, behalten Sie 4 bis 5 Hauptäste und schneiden Sie die anderen Äste ab.


<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Mungobohnen?

>>:  So erhitzen Sie frische Milch richtig (erhitzen, bis sich auf der Oberfläche eine dünne Milchhaut bildet)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffeln werden vielerorts anders genannt. B...

Gibt es „Fallen“ auf dem Computertisch? Vorsicht vor der „Maushand“!

1. Was ist eine „Maushand“? Unter der Bezeichnung...

Die Vorteile des Trinkens von grünem Pflaumenwein

Grüner Pflaumenwein schmeckt leicht säuerlich, is...

Alarm! Einmal infiziert, bleibt das Virus ein Leben lang in uns

Vom 27. Februar bis 5. März findet dieses Jahr di...

Stillen nach Bedarf: So erkennen Sie, was Ihr Baby braucht

Autor: Hu Pian Guangzhou Frauen- und Kindermedizi...

GSMA: Digitale Nation im asiatisch-pazifischen Raum

Der GSMA-Bericht hob hervor, dass die Philippinen...