Plötzliche Schmerzen in der Brust? Freunde mit Bluthochdruck sollten vorsichtig sein! Ärzte der Westchinesischen Universität für Politikwissenschaft und Recht: Diese Krankheit kann tödlich sein!

Plötzliche Schmerzen in der Brust? Freunde mit Bluthochdruck sollten vorsichtig sein! Ärzte der Westchinesischen Universität für Politikwissenschaft und Recht: Diese Krankheit kann tödlich sein!

Hypertoniepatienten, bitte beachten

Wenn Sie plötzlich einen reißenden Schmerz in der Brust spüren

Ich konnte mich nicht einmal bewegen und begann, das Bewusstsein zu verlieren.

Es könnte eine sehr gefährliche Krankheit sein

Aortendissektion

Bildquelle: Photo Network

Die Aorta hat vom Inneren des Lumens bis zur Außenseite einen dreischichtigen Aufbau, nämlich Intima, Media und Adventitia.

Die Tunica media ist die dickste und besteht hauptsächlich aus Elastin, das der Aorta ihre Elastizität verleiht. Die drei Schichten liegen eng aneinander, um sicherzustellen, dass das Blut im Inneren entlang des Kanals fließt.

Der Schweinehals, den wir normalerweise im Eintopf essen, ist eigentlich die Aorta eines Schweins oder Rinds. Denken Sie an die zähe, knusprige und zarte Textur. Passt es nicht zur Struktur der Aorta?

Wenn Sie mit der Struktur der Aorta vertraut sind, können Sie die Aortendissektion verstehen.

Einfach ausgedrückt ist die innerste Schicht der Intima aus irgendeinem Grund gerissen, und Blut dringt durch den Riss ein, strömt durch die Intima und trennt die mittlere Membran, wodurch ein „falscher Hohlraum“ entsteht, genau wie bei einem mit Wasser gefüllten Ballon.

Bildquelle: Photo Network

Wenn das falsche Lumen dieses Blutgefäßes versehentlich reißt, verblutet die Person schnell.

Bei einer akuten Aortendissektion sind Schmerzen das häufigste Symptom.

Der Patient verspürt plötzlich starke Schmerzen in der Brust, verbunden mit einem schneidenden oder reißenden Gefühl .

Bildquelle: Photo Network

Die Schmerzlokalisation variiert je nach Dissektionsort. Zusätzlich zu den typischen Brustschmerzen können die Schmerzen bis in die Beine und bis in den Kopf- und Nackenbereich ausstrahlen.

Bei einer chronischen Aortendissektion verspürt der Patient möglicherweise keine Beschwerden, dies bedeutet jedoch nicht, dass kein Problem vorliegt. Es ist eher wie eine „unsichtbare Bombe“, die jederzeit explodieren kann.

Die Äste der Aorta versorgen Organe im gesamten Körper mit Blut. Daher können bei einer unzureichenden Blutversorgung der Organe neben Schmerzen auch Symptome wie Ohnmacht, Herzklopfen, Atemnot, Blut im Urin, Bauchschmerzen und Nekrosen der unteren Gliedmaßen auftreten.

Bluthochdruck, Marfan-Syndrom, Rauchen, Alkoholkonsum, eine bikuspide Aortenklappe und Arteriosklerose sind die Hauptrisikofaktoren für eine Aortendissektion in meinem Land.

Diese Risikofaktoren können dazu führen, dass die Blutgefäße brüchig und anfälliger für Schäden werden. Eine Aortendissektion kann als Folge eines heftigen Niesens oder eines Streits auftreten.

Bildquelle: Photo Network

Unter diesen spielt Bluthochdruck eine dominierende Rolle beim Auftreten einer Aortendissektion, daher sollten Patienten mit Bluthochdruck besonders auf dieses Vorkommen achten.

Warten Sie nicht, bis etwas passiert, um es zu bereuen. Passen Sie auf und nehmen Sie sich ein Notizbuch, um diese vorbeugenden Maßnahmen aufzuschreiben!

Zu den Möglichkeiten, einer Aortendissektion vorzubeugen, gehören eine gesunde Lebensführung, die Kontrolle von Bluthochdruck, regelmäßige körperliche Untersuchungen und die Befolgung der Behandlungsempfehlungen Ihres Arztes.

Kontrolle von Bluthochdruck

Hypertonie ist der wichtigste Faktor beim Auftreten einer Aortendissektion und muss kontrolliert werden!

Messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck . Wenn Bluthochdruck festgestellt wird, behandeln Sie ihn aktiv und nehmen Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen blutdrucksenkenden Medikamente ein, um den Blutdruck im normalen Bereich (140/90 mmHg) zu halten.

Bildquelle: Photo Network

Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil

Essen: Achten Sie auf eine salz- und fettarme Ernährung, ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie mehr Obst, Gemüse und Ballaststoffe, vermeiden Sie Verstopfung, treiben Sie regelmäßig Sport und halten Sie ein gesundes Gewicht.

Schlaf: Schlafen Sie ausreichend und überarbeiten Sie sich nicht.

Herz: Bewahren Sie eine optimistische Einstellung und vermeiden Sie übermäßige Emotionen;

Bewegung: Vermeiden Sie übermäßige oder anstrengende körperliche Betätigung, insbesondere wenn das Risiko eines hohen Blutdrucks oder einer Arteriosklerose besteht. Diese sollten sich für moderate Ausdauerübungen entscheiden.

Vorbeugung: Vermeiden Sie Traumata so weit wie möglich und nehmen Sie für den Notfall blutdrucksenkende Medikamente und Nitroglycerin mit, wenn Sie ausgehen.

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen

Personen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und familiärer Vererbung (wie familiärer Bluthochdruck, Marfan-Syndrom, familiärer Aortendissektion usw.) sollten sich jährlich regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Mithilfe von Herzultraschall und Röntgen können Läsionen frühzeitig erkannt werden, und MRT und CTA können eine klare Diagnose liefern.

Bildquelle: Photo Network

Eine Aortendissektion ist eine akute und schwere Erkrankung. Sollten Sie entsprechende Beschwerden verspüren, sollten Sie umgehend den Notdienst anrufen oder die nächste medizinische Einrichtung aufsuchen.

Denken Sie nicht, dass die Krankheit vorübergeht, wenn Sie sie einfach aushalten, denn dadurch verzögert sich der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung.

Aber haben Sie gleichzeitig nicht zu viel Angst. Obwohl es sich um eine sehr ernste Krankheit handelt, verläuft die Genesung bei rechtzeitiger Behandlung relativ gut.

Bluthochdruckpatienten müssen auf die Vorbeugung der Erkrankung achten und ihren Lebensstil ändern. Lassen Sie uns gemeinsam für unsere eigene Gesundheit arbeiten.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Autor

Zhou Yike, fünfjähriges Programm für klinische Medizin an der West China University of Political Science and Law

Liao Yinghua, Fünfjähriges Programm für klinische Medizin an der West China University of Political Science and Law

Lee Seung-hee, Fünfjähriges Programm für klinische Medizin an der West China University of Political Science and Law

Sun Yan, fünfjähriges klinisches Medizinprogramm an der West China University of Political Science and Law

Chen Keyi, ein fünfjähriger Student der klinischen Medizin an der West China Medical University

Fünfjähriges Programm für klinische Medizin an der West China Medical University

Dieser Artikel wird vom Lehrer geleitet

Verweise

[1] Yuan Qianru, Wang Baozhu, Ma Yitong. Forschungsfortschritte zur pathologischen Ätiologie und klinischen Behandlung der Aortendissektion[J]. Chinesisches Journal für Kardiologie, 2024, 29(01): 85-89.

[2] Gao Wenbo, Yu Hongchi, Zhang Yaojia et al. Forschungsfortschritte zur Pathogenese der thorakalen Aortendissektion[J]. Journal of Sichuan University (Medizinische Ausgabe), 2023, 54(03): 699-704.

[3]Carrel T. Akute Aortendissektion. Lanzette. 4. März 2023;401(10378):773-788.

[4] Zhou Z. Risikofaktoren für die thorakale Aortendissektion. Gene (Basel). 2022 Okt 7;13(10):1814.

[5] Gruppe für Interventionelle Medizin der Radiologieabteilung der Chinesischen Ärztevereinigung. Klinische Leitlinien für die bildgebende Diagnostik und interventionelle Behandlung der Aortendissektion Typ B vom Typ Stanford in China[J]. Chinesisches Journal für Radiologie, 2023, 57(5): 457-473

[6] Ausschuss für Gefäßchirurgie der Chinesischen Ärztevereinigung, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie. Chinesischer Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung der Aortendissektion[J]. Chinesisches Journal für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie, 2017, 33(11): 641-654.

[7] Malaisrie SC.AATS Clinical Practice Standards Committee: Herzchirurgie bei Erwachsenen. 2021 Expertenkonsensdokument der American Association for Thoracic Surgery: Chirurgische Behandlung einer akuten Aortendissektion Typ A. J Thorac Cardiovasc Surg. 2021 Sep;162(3):735-758.e2.

[8] Gruppe für Gefäßchirurgie, Chinesische Ärztevereinigung, Abteilung Chirurgie. Chinesischer Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung der Aortendissektion Typ B nach Stanford (Ausgabe 2022)[J]. Chinesisches Journal für Gefäßchirurgie, 2022, 14(2): 119-130.

[9] Ogino H. Gemeinsame Arbeitsgruppe der Japanese Circulation Society, der Japanischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie, der Japanischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie und der Japanischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie. JCS/JSCVS/JATS/JSVS 2020-Leitlinie zur Diagnose und Behandlung von Aortenaneurysmen und Aortendissektionen. Circ J. 25.09.2023;87(10):1410-1621.

Inhaltsproduktion

Herausgeber: Zhang Fuyao

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Hören Sie auf, Ihre Lunge wie einen Mülleimer zu behandeln, und hören Sie mit dem Rauchen auf, mein Freund!

>>:  Achten Sie auf Ihre Knie: Bipartite Patella bei Knieschmerzen

Artikel empfehlen

Materialien und Methoden der Luo Han Guo Qiu Li Paste

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Herbs...

Dringende Wissenschaft | Passt auf! Neue Variante von COVID-19 – „Omikron“

Die kürzlich entdeckte neue Variante des Coronavi...

Nährwerte von Edamame und Tipps zur Auswahl von Edamame

Heute erzähle ich euch etwas über die Vorzüge von...

Wie man Stecklinge von Osmanthusbäumen lebendig macht und sie schnell bewurzelt

Zu den Vermehrungsmethoden von Osmanthus-Bäumen g...

Die Wirkung und Funktion von Kamillenhydrolat und die Anwendung von Kamillenhydrolat

Kamillenhydrosol ähnelt dem ätherischen Kamillenö...

Wie man Maismehlkuchen macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie man einen Maismehl-D...