Wie man Fuchsien besser kultiviert

Wie man Fuchsien besser kultiviert

Wachstumsbedingungen für Fuchsien

Fuchsien bevorzugen einen kühlen, feuchten und sonnigen Standort. Hohe Temperaturen, starke Sonneneinstrahlung und Staunässe sind nicht beständig. Bei Sommertemperaturen über 30 Grad wächst es langsam, bei 35 Grad verwelkt und stirbt es in großer Zahl. Bei Temperaturen unter 5 Grad im Winter ist die Pflanze anfällig für Frostschäden. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, humusreichen, gut durchlässigen, leicht sauren Böden.

Wie man Fuchsien züchtet

Fuchsien vertragen kein starkes Licht und werden normalerweise an einem halbschattigen Platz gehalten. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 10–28 Grad Celsius. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde trocken und dann nass ist. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, gießen Sie gründlich, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln. Sprühen Sie Wasser, um es feucht zu halten. Geben Sie während der Wachstumsperiode etwa alle 15 Tage einen dünnen Dünger und vor der Blüte einen Phosphor- und Kaliumdünger. Sorgen Sie für lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen, nährstoffreichen, sauren Boden.

Fuchsien gießen

Beim Gießen von Fuchsien müssen bestimmte Methoden beachtet werden. Zunächst müssen Sie es je nach Wetterlage und Jahreszeit gießen. Im Frühling und Herbst sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit besser, Sie können dann entsprechend gießen und die Erde im Topf nur leicht anfeuchten. Im Sommer sind die Temperaturen höher, sodass Sie die Wassermenge erhöhen müssen. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, daher müssen Sie weniger gießen, um Erfrierungen vorzubeugen.

Düngung von Fuchsien

Während der Wachstumsperiode der Fuchsie im Frühjahr kann einmal im halben Monat Stickstoffdünger ausgebracht werden. Die Hauptwachstumszeit beginnt im Mai und erfordert alle sechs Monate eine Kombination aus Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger. Im Sommer ist kein Dünger nötig, im September ist die doppelte Düngermenge nötig und im Winter sollte auf die Düngung verzichtet werden.

Fuchsienkrankheiten und Schädlingsbekämpfung

Fuchsien werden häufig von Insekten befallen. Wenn Blattläuse und rote Spinnen auftreten, können Sie diese mit einer speziellen Malathionlösung, Chlorpyrifoslösung und Diazinonlösung besprühen. Bei Auftreten von Weißen Fliegen sollten Sie rechtzeitig eine spezielle Oxydemeton-Methyl- oder Mefenacet-Lösung versprühen, einmal pro Woche und etwa drei- bis viermal.

Wie man Fuchsien zu Hause anbaut

Fuchsien gedeihen am besten in einer Umgebung mit einer Temperatur von 15–25 Grad, nicht kälter als 5 Grad. Kontrollieren Sie die Wassermenge während der Wachstumsphase, um die Blumenerde trocken und feucht zu halten. Das Licht sollte nicht zu stark sein und der Roboter sollte nicht für längere Zeit dem Licht ausgesetzt sein. Die Pflanzerde kann durch Mischen von Sand und Humus vorbereitet werden.

Was bei der Pflege von Fuchsien zu beachten ist

Während der Wachstumsphase der Fuchsie sollte regelmäßig gedüngt werden. Wenden Sie keinen Dünger an, wenn Sie daran denken. Einmal alle 7–10 Tage ist ausreichend. Bei hohen Temperaturen sollte die Wassermenge kontrolliert werden. Um Wasseransammlungen zu vermeiden, nicht häufig gießen.


<<:  Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Reisgras?

>>:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Öltee-Setzlingen?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Fünf-Bohnen-Schönheitsbrei

Schönheitsbrei aus fünf Bohnen ist eine Art Brei,...

Der einfachste Weg, Salat einzulegen

Salat ist eine weit verbreitete Zutat mit einem k...

Wann Winterkohl geerntet wird (wie Winterkohl geerntet und gelagert wird)

Die Erntezeit für Herbstkohl liegt im Norden im A...

Wie man gelbe Umbrinen macht

Die Zubereitung von Yellow Croaker-Nudeln ist eige...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von schwarzem Klebreis

Schwarzer Klebreis ist ein nahrhaftes Nahrungsmit...

So bewahren Sie Lisianthus-Samen auf

Wie man Lisianthus-Samen bekommt Eustoma ist eine...

Wie isst man Weißdornmarmelade? Wie man Weißdornmarmelade zu Hause isst

Wenn jedes Jahr in großen Mengen frischer Weißdor...