Muss ich mich nach einem Rattenbiss gegen Tollwut impfen lassen?

Muss ich mich nach einem Rattenbiss gegen Tollwut impfen lassen?

Als ich heute in der Notaufnahme Patienten behandelte, bat ein Patient um eine Tollwutimpfung, weil sein Zeigefinger von einer Ratte gebissen worden war und blutete. Außerdem befürchtete er, dass Ratten das Tollwutvirus verbreiten könnten.

Tollwut ist eine Krankheit mit einer Sterblichkeitsrate von fast 100 %. Wenn ein mit dem Tollwutvirus infiziertes Tier unsere Schleimhäute oder verletzte Haut kratzt, beißt oder leckt, kann das Virus in unseren Körper eindringen. Deshalb müssen wir so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um Wunden zu behandeln, uns gegen Tollwut impfen zu lassen usw. Können also andere Tiere, wie beispielsweise Ratten, Tollwut verbreiten?

Wilde oder streunende fleischfressende Säugetiere wie Hunde, Katzen, Wölfe, Füchse, Dachse, Fledermäuse usw. sind Tiere, bei denen das Risiko einer Verbreitung des Tollwutvirus besonders hoch ist. Nach einem Biss solcher Tiere ist umgehend ein Arzt aufzusuchen, die Wunde zu versorgen, sich gegen Tollwut impfen zu lassen etc.

Wenn Sie von Tieren wie Mäusen, Hamstern, Kaninchen und Entenküken an der Schleimhaut oder verletzten Haut gebissen, gekratzt oder geleckt werden, müssen Sie nicht gegen Tollwut geimpft werden.

Nach einem Tierbiss muss die Wunde gereinigt und desinfiziert werden. Reinigen Sie die Wunde nach einem Biss so schnell wie möglich abwechselnd mit Seifenlauge und fließendem, klarem Wasser unter einem bestimmten Druck für mindestens 15 Minuten. Desinfizieren Sie die Wunde nach der Reinigung mit Jod oder anderen Desinfektionsmitteln. Wenn die Wunde zu tief oder verunreinigt ist, besteht möglicherweise die Gefahr einer Tetanusinfektion. Suchen Sie daher sofort einen Arzt auf.

Nagetiere können das Hantavirus über Blut, Urin, Kot usw. auf den Menschen übertragen. Nach einem Rattenbiss müssen Sie Ihren Gesundheitszustand überwachen. Wenn innerhalb von 1–2 Wochen Symptome wie hohes Fieber, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen in den Augenhöhlen, Rötungen oder Blutungen im Gesicht, am Hals und im oberen Brustbereich auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und den Arzt über Ihre Rattenbiss-Vorgeschichte informieren.

<<:  Wie kann man Arzneimittel mithilfe der „Fünf Schritte“ sicher anwenden?

>>:  „Zwei Negative ergeben ein Positives“? Kann Alterssichtigkeit die Kurzsichtigkeit „ausgleichen“?

Artikel empfehlen

Wie man Erbsengelb macht

Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...

Was? Können Sie Ihr eigenes Elektrolytwasser herstellen?

Hohes Fieber, Schwitzen, Durchfall … möglicherwei...

Die Vorteile und Nebenwirkungen von Orangenkernen

Menschen, die gerne Orangen essen, wissen, dass d...

Bevorzugt die Glasbegonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Glasbegonie Schatten oder Sonne? Gl...

Pflanzmethode und Zeitpunkte der Pflanztechnologie für goldene Melonen

Die beste Zeit zum Pflanzen von Goldmelonen Die G...

Wie lange dauert es, bis sich Tiger Pilan an den Topf gewöhnt hat?

Die Zeit für die Tigerlilie, sich an den Topf zu ...

Wie ist Qifeng Kiwi? Die Wirksamkeit und Funktion von Qifeng Kiwi

Qifeng-Kiwi ist eine hochwertige Sorte aus der Ki...

Frischer Abalone-Porridge

Die Zutaten für frischen Abalone-Brei sind etwas t...