Wie man Kameliendünger herstellt und verwendet

Wie man Kameliendünger herstellt und verwendet

Geeigneter Dünger für Kamelien

Häufig verwendete Düngemittel für Kamelien sind Stickstoffdünger und Kaliumdihydrogenphosphat. Generell ist es nicht möglich, nur einen Dünger zu verwenden. Sie können abwechselnd Stickstoffdünger und Kaliumdihydrogenphosphat anwenden, was das kräftige Wachstum der Pflanzen fördern und ihnen die notwendigen Nährstoffe für die Differenzierung der Blütenknospen liefern kann.

Für Kamelien eignen sich am besten organische Düngemittel wie Bohnenkuchenkrümel, Fischgrätenmehl sowie fermentierter und verrotteter Fisch- und Geflügelmist. Diese Düngemittel sind alle natürlich und enthalten ausreichend Nährstoffe, um den Nährstoffbedarf der Kamelie für ihr Wachstum zu decken.

Herstellungsverfahren für Kamelienblütendünger

1. Selbst gemachter Stickstoffdünger

Zerkleinern und kochen Sie schimmelige Bohnen, Erdnüsse, Melonenkerne, Rizinusbohnen oder übrig gebliebene Gemüseblätter, Bohnenschalen, Melonen- und Fruchtschalen oder Taubenkot. Geben Sie alles in ein kleines Glas, füllen Sie es mit Wasser, verschließen Sie es und lassen Sie es eine Weile stehen, damit es gären und sich zersetzen kann.

2. Selbst gemachter Phosphatdünger

Geben Sie übrig gebliebene Schweineknochen, Fischdärme, Geflügelkot, Fischgräten usw. in ein Gefäß, geben Sie die entsprechende Menge Fermentationsmittel hinzu, geben Sie eine kleine Menge Wasser hinzu, verschließen Sie es gut und nach einem Monat Fermentation kann es zur Verwendung mit Wasser verdünnt werden.

So verwenden Sie Kameliendünger

1. Düngen der Frühlingstriebe: Nach dem Frühling, wenn die Temperaturen weiter steigen, beginnt die Kamelie, Frühlingstriebe auszutreiben. Zu diesem Zeitpunkt muss gedüngt werden, um die Keimung zu fördern, normalerweise alle 10 Tage. Die Düngung sollte überwiegend aus Stickstoffdünger bestehen und bis zur Verholzung der Frühjahrstriebe erfolgen. Zusätzlich können Sie auch etwas Blattdünger sprühen, normalerweise Kaliumdihydrogenphosphat gemischt mit Harnstoff und Reisessig.

2. Düngung vor der Blüte: Während der Blütenknospendifferenzierungsphase der Kamelie ist es notwendig, die Menge des Stickstoffdüngers zu kontrollieren und stattdessen Phosphor- und Kaliumdünger auszubringen. Dadurch kann ein zu hohes Wachstum der Pflanze verhindert, die Differenzierungszeit verkürzt und die Bildung von Blütenknospen gefördert werden. Es wird normalerweise alle 10 Tage angewendet. Als Dünger dient meist Kaliumdihydrogenphosphat, dem man etwas Borax und Reisessig hinzufügt, verdünnt und auf die Blätter sprüht.

3. Düngung im Herbst: Im Herbst beginnen die Temperaturen zu sinken, aber dies ist die Zeit der Nährstoffansammlung, daher ist es auch notwendig, entsprechend zu düngen, im Allgemeinen alle 15 Tage. Als Dünger sollten weiterhin Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden, die nicht nur Nährstoffe ergänzen, sondern auch die Kälteresistenz der Pflanze verbessern und ihr helfen, den Winter besser zu überstehen.

Zu viel Kameliendünger

Wenn Kamelien zu viel Dünger benötigen und Blätter verlieren, können Sie die Pflanzen umtopfen oder beschneiden. Sie können die Pflanzen auch neu bewurzeln oder veredeln, damit sie wieder wachsen können.

Dinge, die beim Düngen von Kamelien beachtet werden müssen

1. Im Sommer verfällt die Kamelie in eine Ruhephase, daher ist es nicht ratsam, sie zu diesem Zeitpunkt zu düngen. Obwohl die Pflanze im Winter eine Halbruhephase einnimmt, kommt es nicht zu einem vollständigen Wachstumsstopp. Damit die Pflanze besser blüht, muss daher noch Dünger hinzugefügt werden, dieser sollte jedoch mit dem Gießen kombiniert werden, um die Düngerkonzentration zu verringern.

2. Während der Blütezeit der Kamelie keinen Dünger auftragen, da sonst die Blüten und Knospen abfallen. Wenn Sie feststellen, dass die Zweige der Kamelie zu lang werden und die Blätter dunkelgrün sind, bedeutet das, dass zu viel Dünger verwendet wurde und Sie die Düngung sofort beenden müssen.

<<:  Wie man Aspidistra vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Ist Sodbrennen durch Alkoholkonsum ein Problem des Magens oder der Speiseröhre? Was soll ich tun, wenn ich am Tag nach dem Alkoholkonsum Sodbrennen habe?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit dem USGS? USGS-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des United States Geological S...

Wir haben uns fröhlich unterhalten, warum haben wir angefangen zu streiten?

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Bittermelonenscheiben

Wenn im Sommer Bittermelonen in großen Mengen auf...

Wie isst man Jackfrüchte? Gängige Arten, Jackfrüchte zu essen

Jackfrüchte, auch als Holzjackfrüchte oder Honigw...

Wird Ihr Hintern größer, wenn Sie sich direkt nach dem Training hinsetzen?

Diese Aussage ist nicht korrekt. Nach dem Trainin...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Maulbeerwein

Viele Menschen trinken gerne Obstwein. Obstwein h...