Autor: Zhu Xuejun, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Ehemaliger Präsident der Dermatologie-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung Gutachter: Yang Dingquan, Chefarzt des China-Japan Friendship Hospital Das Haar wird allmählich weiß, die Falten nehmen allmählich zu, die Haut beginnt trocken zu werden und im Gesicht erscheinen dunkle Flecken ... Diese physiologische Alterung ist ein Naturgesetz, dem sich niemand von uns widersetzen kann. Zusätzlich zu dieser physiologischen Alterung gibt es eine andere Art der Alterung, die sogenannte exogene Alterung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um eine Alterung durch Sonnenlicht oder eine photochemische Alterung, in die wir künstlich eingreifen können. 1. Was ist photochemische Alterung? Im Vergleich zur physiologischen Alterung ist die photochemische Alterung ausgeprägter. Menschen, die beispielsweise häufig der Sonne ausgesetzt sind, haben eine raue Haut, eine geringe Elastizität, Falten im ganzen Gesicht usw. Die Alterung ist bei ihnen deutlich zu erkennen. Um dieser photochemischen Hautalterung entgegenzuwirken, ist ein guter Sonnenschutz im Alltag besonders wichtig. Beispielsweise dient das Auftragen von Sonnenschutzmitteln hauptsächlich dazu, die Einwirkung mittelwelliger und langwelliger ultravioletter Strahlen auf die Haut zu blockieren. Die Wellenlänge des mittelwelligen ultravioletten Lichts beträgt 280–320 nm. Das Hauptproblem besteht darin, dass es Sonnenbrand verursacht. Wenn Sie beispielsweise an einem sonnigen Tag ohne Sonnenschutz in die Berge gehen und sich zwei Stunden in der Sonne aufhalten, wird Ihre Haut nachts rot und nach einigen Tagen schält sie sich und wird dunkel. Der oft erwähnte Sonnenbrand wird hauptsächlich durch mittelwellige Ultraviolettstrahlen verursacht. Die Wellenlänge langwelliger ultravioletter Strahlen beträgt 320–400 nm. Langwellige ultraviolette Strahlen werden auch als Schwarzlicht bezeichnet. Sie können dazu führen, dass die Haut langsam dunkler wird. Im Gegensatz zu mittelwelligen Ultraviolettstrahlen verfärben sie sich nicht von Rot nach Schwarz. Im Allgemeinen sind die mittelwelligen und langwelligen ultravioletten Strahlen zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. In dieser Zeit müssen wir dem Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit schenken. Es gibt drei Hauptmethoden zum Sonnenschutz: Erstens: Vermeiden Sie Sonnenschutz, das heißt, gehen Sie bei sehr starker Sonneneinstrahlung nicht nach draußen und bleiben Sie drinnen. Zweitens physischer Sonnenschutz, einschließlich Sonnenschirmen, Sonnenhüten, Sonnenärmeln und dem Tragen dickerer, dunklerer Kleidung usw. Drittens: chemischer Sonnenschutz, also verschiedene Arten von Sonnenschutzmitteln. Es absorbiert Licht oder reflektiert bzw. bricht es, sodass das Licht nur auf die Hautoberfläche fällt und nicht ins Innere eindringt. Dies nennt man chemischen Sonnenschutz. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Wie wählt man Sonnenschutzmittel aus? Auf dem Markt sind verschiedene Sonnenschutzprodukte erhältlich, darunter Emulsionen, Puder, Tücher und Sprays. Sie können entsprechend Ihren Vorlieben auswählen. Was die Eigenschaften angeht, sind einige wasserlöslich und leicht zu reinigen; Andere sind fettlöslich, lassen sich nur schwer abwaschen und müssen zuerst mit einem Make-up-Entferner abgewischt und dann mit einem Gesichtsreiniger gereinigt werden. Worauf jeder achten muss, ist, dass er beim Strandbesuch oder Schwimmen fettlösliche Lebensmittel wählt. Da ultraviolette Strahlen Wasser durchdringen können und sich auch im Wasser ultraviolette Strahlen befinden, ist auch unter Wasser Sonnenschutz erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie zwei Indizes verstehen: Einer davon ist der Anti-UVB-Index, auch Sunlight Protection Index genannt, im Englischen mit SPF abgekürzt. Heutzutage liegt der Lichtschutzfaktor, den jeder verwendet, über 10, und der höchste in unserem Land ist LSF 50. Im Allgemeinen ist die Verwendung von LSF 10, 15 oder 20 ausreichend. Wenn Sie jedoch auf Reisen sind und sich längere Zeit im Freien aufhalten, sollten Sie LSF 30 oder höher auftragen. Wenn Sie beispielsweise an den Strand gehen und schwimmen, sollten Sie nicht nur wasserfestes Make-up, sondern auch Lichtschutzfaktor 50 verwenden. Kurz gesagt: Welche Art von Sonnenschutzmittel Sie verwenden, hängt von der Intensität der Sonneneinstrahlung und Ihrer Sonnenexposition ab. Ein weiterer ist der Langwellen-Ultraviolett-Schutzindex, im Englischen mit PA abgekürzt. PA wird in +, ++, +++ und ++++ unterteilt. In der normalen Wohnumgebung ist PA++ ausreichend. Wenn Sie jedoch nach Sanya, Südostasien oder Inselstaaten reisen, müssen Sie im Allgemeinen PA +++ oder sogar PA++++ verwenden. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus sind für Sonnenschutzprodukte 2 mg pro Quadratzentimeter erforderlich. Bei einer Sonnenschutzcreme beispielsweise reicht für das Gesicht eine Auftragung von etwa anderthalb Fingern. Was ist jetzt die Frage? Viele Menschen tragen zu wenig auf und verwenden zu wenig. Wenn Sie im Sommer stark schwitzen, sollten Sie den Sonnenschutz alle zwei bis drei Stunden erneuern. Manche Menschen achten nicht darauf, Sonnenschutzmittel erneut aufzutragen, sodass der eigentliche Sonnenschutzeffekt fehlt. 3. Ist es in Ordnung, einen Sonnenschirm nur zum Sonnenschutz zu verwenden, ohne Sonnencreme aufzutragen? Physikalischer Sonnenschutz unterliegt gewissen Einschränkungen. Besonders in der Nähe des Wassers, da die Wasseroberfläche reflektiert, kommen die vom Sonnenschirm blockierten ultravioletten Strahlen von oben, und die von der Wasseroberfläche reflektierten ultravioletten Strahlen müssen durch Sonnenschutzmittel blockiert werden. Außer der Wasseroberfläche reflektieren auch normaler Boden, Schnee sowie Glasfassaden usw. ultraviolette Strahlen, insbesondere Schnee und Glas, die ultraviolette Strahlen sehr stark reflektieren. Denken Sie deshalb neben der Nutzung eines Sonnenschirms auch an die Anwendung von Sonnenschutzmitteln. Wenn Sie selten ins Freie gehen und nur gelegentlich Lebensmittel einkaufen, können Sie sich für kurze Zeit durchaus auf einen Sonnenschirm als Sonnenschutz verlassen, für längere Zeit ist jedoch eine Sonnencreme unerlässlich. |
<<: Gefälschte Medikamente in Krankenhäusern
>>: Die Beine altern zuerst! Wie trainieren Menschen mittleren und höheren Alters die Beinkraft?
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitungsmet...
Der 20. Mai ist der 34. China Student Nutrition D...
Die roten Trauben von Turpan sind in China sehr b...
Als eines der Must-have-Produkte in der Damenkosm...
Ist Hämophilie eine Königskrankheit? Ist es für H...
Karausche ist eine Fischart, die wir im Alltag hä...
Die Wassermelonenschalen-Peperomie wird auch als ...
Baumraffiniertes Meersalz, auch bekannt als Orang...
Was ist eine Playlist? Playlist ist eine bekannte ...
In letzter Zeit esse ich oft einige authentische ...
Orchideen-Hydrokulturmethode Beim Hydrokulturanba...
Viele Menschen haben von großen Süßkartoffeln und...
Bei einer Erkältung oder Fieber greifen manche Me...
Jeder hat bestimmt schon einmal Joghurt getrunken...