Ich habe heute mit einer Freundin gechattet und sie hat über ihre Probleme mit Haarausfall gesprochen. Früher hatte sie feines Haar, aber später begann sie aus unbekannten Gründen, ihr Haar zu verlieren. Sie hat in letzter Zeit viele Methoden ausprobiert, aber die Wirkung war nicht offensichtlich, also bat sie mich, ihr bei der Überlegung einer Lösung zu helfen. Also begann ich mit dem Ausmaß des Haarausfalls, sprach mit ihr darüber und teilte es mit Ihnen allen. 01. Wie definiert man Haarausfall? Beim Thema Haarausfall muss zunächst eine einfache Unterscheidung je nach konkreter Situation getroffen werden: Wie viele Haare gehen pro Zeiteinheit verloren? Sie können das Ausmaß des Haarausfalls beispielsweise grob abschätzen, indem Sie den Zeitraum, in dem Sie Ihre Haare nicht waschen, als Zyklus betrachten, etwa 3 Tage oder eine Woche. Wenn es sich nur um Dutzende von Haaren handelt, besteht kein Grund zur Sorge, denn auch normale Menschen verlieren täglich Dutzende von Haaren. Wenn sich also innerhalb weniger Tage Dutzende Haare ansammeln, handelt es sich eigentlich um einen normalen Stoffwechsel und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Hunderte von Haaren verloren gehen, handelt es sich um eine problematischere Art von Haarausfall. In diesem Fall wird bei einer deutlichen Verringerung der Haarmenge auf der Kopfhaut eine Behandlung im Krankenhaus empfohlen. Das Krankenhaus verfügt über gute Medikamentenpläne zur Behandlung von Haarausfall. Haarausfall in dieser Zeit kommt sehr häufig vor. Es handelt sich weder um eine so schwerwiegende Erkrankung, dass das Haarvolumen so stark abnimmt, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wäre, noch handelt es sich um eine Situation des normalen Stoffwechsels. Diese Situation kommt sehr häufig vor. Schließlich gibt es viele Faktoren, die Haarausfall verursachen, wie beispielsweise Umweltfaktoren, Lebensgewohnheiten und Essgewohnheiten usw., die den Haarausfall beeinflussen können. Ganz zu schweigen davon, dass junge Menschen in der heutigen schnelllebigen Zeit einem großen Druck ausgesetzt sind, sodass es zu Haarausfall kommt. Eine weitere Situation ist, dass es zu Haarausfall kommen kann, wenn die Kopfhaut beschädigt ist. Lassen Sie uns über Kopfhautschäden sprechen. 02. Warum wird die Kopfhaut geschädigt? Die Kopfhaut ist ein Bereich, in dem die Talgdrüsen des menschlichen Körpers dicht verteilt sind. Wie der Name schon sagt, sind Talgdrüsen die Stellen auf der Hautoberfläche, an denen Öl abgesondert wird. Auf der Kopfhaut ist dies deutlicher zu erkennen. Tatsächlich ist die Ölsekretion eine gute Sache für den menschlichen Körper, da das Öl selbst einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden kann, der unsere Haut vor den Einflüssen der äußeren Umgebung schützen und eine feuchtigkeitsspendende und hydratisierende Wirkung haben kann. Unter normalen Umständen handelt es sich beim Talgstoffwechsel tatsächlich um einen dynamischen Gleichgewichtsprozess, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Gerät die Talgproduktion der Talgdrüsen jedoch aufgrund von Lebensgewohnheiten, Ernährung oder Hygiene aus dem Gleichgewicht, kommt es zu einer erhöhten Talgproduktion. Fett kann oxidieren (Sie können sich den Geruch von lange gelagertem Öl vorstellen, bei dem es sich tatsächlich um Fettoxidation handelt), insbesondere auf der Kopfhaut, die direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Sonnenlicht mit seinen ultravioletten Strahlen führt zur Oxidation des Talgs. Infolgedessen wird die Kopfhaut zu einem Problembereich für Talg-Ungleichgewichte. Ein Ungleichgewicht der Talgproduktion löst nicht nur zahlreiche Oxidationsreaktionen aus, sondern führt auch zu einem Ungleichgewicht in der mikrobiellen Ökologie der Haut, was zur Vermehrung lipophiler Mikroorganismen führt. Dadurch wird das Gleichgewicht der Haut gestört, die Kopfhaut geschädigt und es kommt zu Haarausfall. Daher besteht die beste Methode zur Bekämpfung dieser Art von Haarausfall darin, die übermäßige Oxidation zu verhindern. 03. Wie gehe ich mit Kopfhautschäden um? Was tun bei Kopfhautschäden? Wir Menschen verfügen zufällig über Substanzen, die dieses Oxidationsproblem lösen können, nämlich Tocopherol und seine Derivate. Tocopherol hat stark oxidierende und lichtschützende Eigenschaften, die reaktiven Sauerstoff wirksam entfernen und die Entstehung freier Radikale reduzieren können. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, können unterschiedliche Konzentrationen von Tocopherol die Konzentration freier Radikale wirksam hemmen [1]. Daher kann es das Oxidationsproblem der Kopfhaut lindern, wodurch Kopfhautschäden vermieden, Haarausfall reduziert und der Effekt der Vorbeugung von Haarausfall erzielt wird. Darüber hinaus ist Tocopherol im Vergleich zu anderen Antioxidantien ein fettlösliches Vitamin. Daher kann die Zugabe zum Shampoo dieses fettlöslich und für die Kopfhaut durchlässig machen und so die Aufnahme von Tocopherol durch die Haut fördern. Darüber hinaus ist Tocopherol selbst ein Feuchtigkeitsspender, sodass es zusätzlich eine erosive Wirkung auf der Kopfhaut haben kann. Daher wird es häufig in der Kopfhautpflege verwendet. Ob Kopfhautpflegeöl, Shampoo oder Spülung, dieser Inhaltsstoff kann hinzugefügt werden, um die Oxidation von Kopfhautfett zu hemmen. Man kann erkennen, dass Tocopherol und seine Derivate in Bezug auf Prinzip und Anwendung tatsächlich der Logik der modernen Wissenschaft entsprechen. Enthält hochreines Tocopherol, das die antioxidativen Inhaltsstoffe kontinuierlich auffüllt, das gesunde Wachstum der Haarfollikel stimuliert und die Aktivität der Haarfollikel steigert. Es wurde speziell dafür entwickelt, das Problem der durch Oxidation der Kopfhaut verursachten Verstopfung der Haarfollikel zu lösen und so durch Antioxidation der Kopfhaut den Effekt einer effektiven Reduzierung des Haarausfalls zu erzielen. 04. Wie wählt man das richtige Shampoo aus? Tatsächlich gibt es auf dem Markt eine große Anzahl von Produkten zur Vorbeugung von Haarausfall, insbesondere verschiedene Shampoos, die sich speziell auf Haarausfall konzentrieren und die Gunst vieler Menschen gewonnen haben. Ob diese Shampoos jedoch wirksam sind, war immer ein Fragezeichen. Manche Leute sagen, dass die Wirkung sehr gut ist, während andere sie für bedeutungslos halten. Darauf gehen wir hier nicht näher ein, schließlich mangelt es an entsprechenden Big-Data-Statistiken. Eines dürfte jedoch vielen Leuten aufgefallen sein: Die auf dem Markt erhältlichen Shampoos gegen Haarausfall werden häufig mit chinesischen Kräuterheilmitteln hergestellt und enthalten verschiedene chinesische Kräuterbestandteile, denen „angeblich“ Funktionen wie Haarwachstum und Haarpflege zugeschrieben werden. Ich glaube, dass es für Internetnutzer, die sich für die Wissenschaft einsetzen, ein wenig unangenehm sein wird. Schließlich weisen viele chinesische Kräuterheilmittel komplexe Inhaltsstoffe und unklare toxische Nebenwirkungen auf und es fehlen sogar relevante Forschungsergebnisse. Sie verlassen sich eher auf „alte Rezepte“. In diesem Fall fällt es uns tatsächlich schwer, die Wirksamkeit dieser Anti-Haarausfall-Shampoos zu erkennen. Gibt es also keine wissenschaftliche Shampoo-Formel gegen Haarausfall? Als junger Biomedizinforscher, der jeden Tag vor dem Computer sitzt, bin ich natürlich ziemlich beunruhigt, wenn ich sehe, dass viele meiner Kollegen im mittleren Alter anfangen, ihre Haare zu verlieren. Deshalb habe ich schon sehr früh mit den Vorbereitungen begonnen. Daher können sich auch einige Freunde, die unter Haarausfall leiden, für ein Shampoo dieser Art entscheiden. Wenn ich Produkte kaufe, achte ich nie auf die Werbung, sondern achte darauf, die Inhaltsstoffe zu verstehen. Insbesondere einigen Mechanismen gegen Haarausfall, die auf Oxidationsprobleme der Kopfhaut abzielen, werde ich Priorität einräumen. [1] Han Jingjing, Tian Dandan, Gao Yuxing, Xiao Chunxia. Auswirkungen von Tocopherol und seinen Derivaten auf den Schutz von Biomakromolekülen vor Schäden durch freie Radikale und die Hemmung der Proliferation von HepG2-Zellen[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2018, 39(13): 144-152. |
<<: Medizin-Baby-Quiz | Können Nasentropfen über einen längeren Zeitraum angewendet werden?
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Quelle: China Traditionelle Chinesische Medizin N...
Macrobrachium rosenbergii ist reich an Proteinen,...
Laut dem jüngsten Bericht der International Data ...
Viele Frauen haben nach der Geburt weniger oder k...
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der M...
Das Fleisch der Weichschildkröte ist sehr elastis...
Was ist die 2checkout-Zahlungswebsite? 2checkout i...
Tiger Tongue Red ist eine sehr pflegeleichte Pfla...
Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ im me...
Wie lautet die Website des Heims für Chinesen und ...
Bier ist bei vielen Menschen beliebt, besonders i...
Haben Sie schon einmal schwarze Datteln gegessen?...
Rosen sind schön und attraktiv und gehören zu den...
Roter Flieder ist eine der Fliederpflanzen, die w...