Xiaofang ist ein Mädchen, das Schönheit liebt. Um ihre schlanke Figur zu behalten, isst sie täglich möglichst viel Gemüse wie Salat, Gurken und verschiedene Früchte. Sie würde nach Möglichkeit auf den Verzehr von Fisch, Fleisch usw. verzichten. Als ich daraufhin zur körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus ging, stellte sich heraus, dass ich an schwerer Anämie litt. Heutzutage stellen die Menschen höhere Ansprüche an ihre Gesundheit und ihre Figur, und viele Menschen, die Schönheit lieben, befürworten den Vegetarismus . Lassen Sie uns einen Blick auf diese Ernährungsmissverständnisse werfen. Mythos 1 Zu viel Fleischkonsum macht dick. Leiden an vielen chronischen Krankheiten und haben einen geringen Nährwert Unter Fleischgerichten versteht man im Allgemeinen tierische Lebensmittel wie Fisch, Geflügel, Eier und Fleisch. Da diese tierischen Lebensmittel einen gewissen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin enthalten, kann ein übermäßiger Verzehr das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Tumore erhöhen. Mit der Verbesserung des Lebensstandards ist Tierfutter immer beliebter geworden. Manche Modebewussten haben den Ratschlag „Iss mehr Gemüse und Obst“ in der Ernährungsberatung einseitig verstanden und blindlings ihren Gemüsekonsum erhöht, während sie den Nährwert tierischer Lebensmittel ignoriert haben. Tatsächlich sind tierische Lebensmittel wie Fisch, Geflügel, Eier und Fleisch für den Menschen wichtige Nährstofflieferanten wie hochwertiges Eiweiß, Lipide, fettlösliche Vitamine und Mineralstoffe und ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Insbesondere Fisch weist eine Protein-Aminosäure-Zusammensetzung auf, die dem Bedarf des menschlichen Körpers nahe kommt und eine höhere Verwertungsrate aufweist. Fischfett besteht hauptsächlich aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die eine wichtige Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels und der Verringerung von Arteriosklerose spielen. Auch Geflügel- und Viehfleisch sowie Eier haben ihre eigenen Nährwerte. Die Aminosäurezusammensetzung von Geflügelprotein ähnelt der von Fisch und seine Verwertungsrate ist relativ hoch. Geflügelfleisch ist reich an Proteinen, Lipiden, Vitamin A, B-Vitaminen und Mineralien wie Eisen und Zink. Auch der Nährwert von Eiern ist hoch. Das Eigelb ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und die Vielfalt ist relativ vollständig. Das enthaltene Lecithin hat eine cholesterinsenkende Wirkung im Blut. Mythos 2 Essen Sie mehr Gemüse, um Gewicht zu verlieren Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, hat einen hohen Wassergehalt und einen niedrigen Energiegehalt. Daher spielen sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit, der Aufrechterhaltung einer normalen Darmfunktion, der Verbesserung der Immunität und der Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck. Manche Menschen glauben jedoch, dass sie durch den Verzehr von mehr Gemüse abnehmen können. Tatsächlich ist dies nicht ganz richtig. Zwei wichtige Faktoren für die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts sind die Menge der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, und die Menge an Bewegung, die Sie treiben. Nahrung versorgt den menschlichen Körper mit Energie, während Bewegung Energie verbraucht. Wenn Sie zu viel Energie verbrauchen, sich aber nicht ausreichend bewegen, wird die überschüssige Energie als Fett im Körper gespeichert, was zu Übergewicht und Fettleibigkeit führt. Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie aus ernährungswissenschaftlicher Sicht Ihre Energiezufuhr über die Nahrung reduzieren. Aufgrund traditioneller chinesischer Kochmethoden wird beim Anbraten von Gemüse häufig eine große Menge Speiseöl hinzugefügt. Daher wird mit dem Verzehr von viel Gemüse auch eine große Menge an kalorienreichem Fett aufgenommen, was der ursprünglichen Absicht, Gewicht zu verlieren, zuwiderläuft. Es ist zu beachten, dass Gemüse zwar reich an Nährstoffen ist, aber mehr davon nicht unbedingt besser ist. Ballaststoffe in Gemüse beeinflussen die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Zink. Daher empfiehlt die Chinesische Ernährungsgesellschaft, dass Erwachsene in meinem Land nur 300–500 Gramm Gemüse pro Tag essen müssen. Mythos 3 Veganer haben keine Ernährungsprobleme Vegetarismus scheint zu einer Modeerscheinung und zum Ziel vieler Umweltschützer geworden zu sein. Vegetarismus hat einige Vorteile: Vegetarier nehmen weniger Fett zu sich; Vegetarismus kann den Cholesterinspiegel im Blut senken und das Auftreten chronischer Krankheiten wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verhindern; Vegetarismus kann die Belastung der Nieren verringern und das Auftreten von Nierenerkrankungen usw. reduzieren. Allerdings gibt es auch für Vegetarier Ernährungsprobleme. Bei einer unausgewogenen Ernährung können bei Vegetariern folgende Ernährungsprobleme auftreten: (1) Unzureichende Proteinzufuhr. Protein ist ein essentieller Nährstoff für die Bildung von Gewebezellen in unserem Körper und kommt hauptsächlich in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln wie Fleisch, Milch, Eiern und Bohnen vor. Menschen, die sich vegan ernähren, können den Proteinbedarf ihres Körpers nur durch pflanzliche Nahrungsmittel decken. Viele Vegetarier nehmen jedoch nicht genügend Proteine zu sich, was zu einer Verringerung der körperlichen Kraft, Konzentrationsschwierigkeiten und einer Verringerung der Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten führen kann. Deshalb sollten Vegetarier pflanzliches Eiweiß effektiv verwerten. Sojabohnen und Sojaprodukte sind gute, hochwertige Proteinquellen. (2) Mangel an Spurenelementen. Eisenmangel ist ein weiteres häufiges Problem bei Vegetariern, insbesondere bei Frauen. Vegetarier essen kein Fleisch, was zu einer unzureichenden Eisenaufnahme im Körper führt, was auf lange Sicht zu Symptomen wie Anämie, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Schwäche führt. Auch bei Veganern ist Kalziummangel ein weit verbreitetes Phänomen, das leicht zu Osteoporose, Beinkrämpfen und Knochenbrüchen führen kann. Darüber hinaus kommt ein Vitamin-B12-Mangel auch bei Vegetariern häufig vor. Ein Vitamin-B12-Mangel kann Symptome wie perniziöse Anämie, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und Gedächtnisverlust verursachen. Wie können wir also den Nährwert von Lebensmitteln richtig bewerten? Lebensmittel bestehen aus Nährstoffen, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und Wasser. Verschiedene Arten von Lebensmitteln haben unterschiedliche Nährwerte. Der Nährwert bezieht sich darauf, inwieweit die in Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffe und Energie den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers decken können. Der Nährwert von Lebensmitteln hängt davon ab, ob die Nährstoffarten im Lebensmittel vollständig sind, die Mengen ausreichend sind, die Proportionen angemessen sind und ob sie leicht verdaulich und resorbierbar sind. Der Nährwert von Lebensmitteln ist relativ. Reis, Nudeln und fetthaltige Lebensmittel haben beispielsweise einen höheren Nährwert an Energie, Kohlenhydraten und Fett, aber einen sehr niedrigen Nährwert an Proteinen. Der Nährwert von Milch ist proteinreicher, enthält jedoch weniger Eisen. Das heißt, der Nährwert derselben Lebensmittelart variiert aufgrund unterschiedlicher Sorten, Teile, Ursprünge, Reifegrade und anderer Faktoren. Durch die Beurteilung des Nährwerts von Lebensmitteln können umfassende Erkenntnisse zur natürlichen Zusammensetzung und zu Nährstoffmängeln verschiedener Lebensmittel gewonnen werden. Außerdem können mögliche Veränderungen und Verluste von Nährstoffen während der Verarbeitung und Zubereitung aufgezeigt werden. Außerdem werden Menschen dabei unterstützt, Lebensmittel rational auszuwählen, um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen und ihre Gesundheit zu fördern. |
<<: Das Geheimnis der Abnehmfalle: Die körperlichen Kosten hinter dem schnellen Gewichtsverlust!
Schlangenhautfrüchte sind eine indonesische Fruch...
„Warten Sie, bis der Katarakt vollständig ausgere...
Unterwäsche ist unsere Unterwäsche und muss häufi...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben bei körper...
Einführung in das Wachstum von Pinus tabulaeformi...
Schnee im Juni ist keine Szene aus der Geschichte...
Was ist die Website von Daniel Craig? Daniel Craig...
Pekannuss, auch Langlebigkeitsfrucht genannt, geh...
Yamato Nishiki ist eine Sukkulente aus der Famili...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, koreani...
Warum schlägt die Tigerschwanzorchidee zwar schne...
Welche Stürme und Wellen haben Sie noch nie geseh...
Arktische Garnelen sind im östlichen Arktischen O...
Runde Auberginen gehören heutzutage zu den am häu...
Sanddorn ist ein wilder kleiner Strauch und wird ...