Cephalosporin-Antibiotika werden derzeit anhand ihres antibakteriellen Spektrums, ihrer antibakteriellen Wirkung, ihrer Stabilität gegenüber β-Lactamase und ihrer Nephrotoxizität in fünf Generationen unterteilt. Jede Generation von Cephalosporinen hat ihre eigenen antibakteriellen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile. Beispielsweise weisen die Cephalosporine der ersten Generation eine stärkere antibakterielle Wirkung gegen grampositive Bakterien auf als die Cephalosporine der zweiten und dritten Generation, sie weisen jedoch eine gewisse Toxizität für die Nieren auf. Die Cephalosporine der dritten Generation wirken stärker gegen gramnegative Bakterien, sind wirksam bei der Behandlung von Darm-, Harnwegs- und Bauchinfektionen und haben eine geringere Nierenschädigung. Allerdings ist ihre Wirksamkeit bei der Behandlung häufiger ambulant erworbener Atemwegsinfektionen meist nicht besser als die der Cephalosporine der ersten Generation. Daher sollte die Wahl der Cephalosporin-Antibiotika zur Behandlung von Infektionen von Person zu Person unterschiedlich sein und man sollte nicht blind davon ausgehen, dass die Wirkung umso besser ist, je höher der Spiegel ist. |
Gesalzene Enteneier, eine chinesische Spezialität...
Das Wachstumsmerkmal von Kakteen besteht darin, d...
Was ist Bucciarini? Braccialini ist eine berühmte ...
Areca-Bambus ist eine Pflanze mit grünem Blattwer...
Kastanien sind außerdem reich an Kohlenhydraten, ...
Die meisten Menschen in unserem Leben leiden an E...
Dürfen Schwangere Datteln essen? Viele schwangere...
Pflanzzeit für Kirschblüten Kirschblüten eignen s...
Wachstumszyklus der Schwarzkiefer Der Wachstumszy...
Wenn die Milch zu Hause schlecht wird, wird sie n...
Weißdorn und saure Jujube sind in unserem Leben w...
Die Wirkung des Jujube-Beschneidens Wenn die Juju...
Obwohl die Kokosnuss eine tropische Frucht ist un...
Mit Adenophora odoratum und Polygonatum odoratum ...
Viele Menschen verstehen die Auswirkungen der beh...