Trinken Sie normalerweise Milchtee oder andere Getränke? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, sollten Sie heute auf diese heiße Suche achten—— Der Artikel zeigt: Eine im Juli 2022 im European Journal of Public Health veröffentlichte Studie von Zhou Maigeng und anderen vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention ergab, dass sich die Zahl der Todesfälle unter chinesischen Einwohnern aufgrund übermäßigen Konsums zuckerhaltiger Getränke von 1990 bis 2019 in 30 Jahren fast verdoppelt hat und die durch übermäßigen Konsum zuckerhaltiger Getränke verursachte Sterblichkeitsrate ebenfalls um 35 % gestiegen ist . Besonders hoch ist die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, die durch den übermäßigen Konsum zuckerhaltiger Getränke verursacht wird. In den letzten 30 Jahren ist die Zahl der Todesfälle durch ischämische Herzkrankheiten und Diabetes um 95 % bzw. 94 % gestiegen. Haben Ihre Hände beim Anblick dieses Bildes leicht gezittert, als Sie Milchtee bestellt haben? Können Sie weiterhin Milchtee oder andere zuckerhaltige Getränke trinken? 01 Was ist Zucker und welche Funktion hat er? Bevor wir Zucker rundweg ablehnen, müssen wir uns ansehen, welche Auswirkungen Zucker tatsächlich hat. Zucker ist eine Klasse organischer Verbindungen, die in der Natur weit verbreitet sind. Man nennt sie auch Kohlenhydrate . Dazu gehören Saccharose, Glucose, Fructose, Galactose, Lactose, Maltose, Stärke usw. Mit Ausnahme von Glucose, Fructose und Galactose, die direkt vom menschlichen Körper absorbiert werden können, müssen die übrigen Zucker im Körper in einfache Monosaccharide umgewandelt werden, bevor sie absorbiert und verwertet werden können. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Beispielsweise enthält gedämpftes Brot viel Stärke. Wenn die Stärke in unserem Mund gekaut wird, regt sie die Speicheldrüsen im Mund zur Produktion von Speichelamylase an. Unter der Einwirkung der Speichelamylase wird Stärke zu Maltose hydrolysiert , sodass wir beim Essen von gedämpften Brötchen einen süßen Geschmack verspüren. Die Maltose gelangt dann in den Dünndarm und wird durch die von den Dünndarmdrüsen abgesonderte Maltase weiter in Glukose zerlegt und dann vom Körper aufgenommen . Die Hauptfunktion von Zucker besteht darin, den menschlichen Körper mit Energie zu versorgen . Jedes Gramm Glukose kann bei Oxidation und Zersetzung im menschlichen Körper 4 kcal Energie erzeugen, und etwa 70 % der vom menschlichen Körper benötigten Energie werden ebenfalls durch Zucker bereitgestellt. Darüber hinaus ist Zucker ein wichtiger Bestandteil von Zellen und Geweben und eine unverzichtbare Substanz zur Aufrechterhaltung des menschlichen Stoffwechsels und der Immunfunktion. 02 Warum ist der Konsum von zu viel Zucker „schlecht“? Wie oben erwähnt, ist Zucker für unsere Lebensaktivitäten notwendig, wir können also nicht ohne ihn leben. Wenn wir jedoch zu viel Zucker zu uns nehmen, hat dies erhebliche negative Auswirkungen auf den Körper, insbesondere die folgenden: 1) Wenn Sie zu viel Zucker zu sich nehmen und diesen nicht rechtzeitig verbrauchen können, werden die überschüssigen Kalorien in Fett umgewandelt. Einfach gesagt: Sie werden zunehmen . 2) Zu viel Zucker führt zu einem Völlegefühl, das die normale Ernährung beeinträchtigt und zu einem Mangel an mehreren Nährstoffen führt . Wenn Kinder über einen längeren Zeitraum eine stark zuckerhaltige Ernährung zu sich nehmen, wirkt sich dies direkt auf das Wachstum und die Entwicklung ihrer Knochen aus und kann zu Krankheiten wie Rachitis führen. Wenn Sie außerdem zu viel zuckerhaltige Speisen oder Getränke zu sich nehmen und nicht auf Ihre Mundhygiene achten, werden dadurch günstige Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien in Ihrem Mund geschaffen, die leicht zu Karies und Mundgeschwüren führen können. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3) Erhöhte Belastung der Leber . Die Leber ist das Hauptorgan, das die Blutzuckerkonzentration reguliert. Wenn Sie zu viel Zucker zu sich nehmen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, wandelt die Leber den Zucker in Fett um, was leicht zu einer Fettleber führen kann. 4) Übermäßiger Zuckerkonsum kann eine Reihe von Stoffwechselstörungen verursachen. Zucker, Fett und Eiweiß sind die drei Grundstoffe des menschlichen Stoffwechsels. Ein hoher Blutzuckerspiegel führt zu Störungen des Zuckerstoffwechsels, wodurch das Stoffwechselgleichgewicht des Systems gestört wird. Häufig kommt es auch zu Störungen des Fett- und Eiweißstoffwechsels, was wiederum Probleme im gesamten Stoffwechselsystem verursacht. Erhöhter Blutzucker führt auch zu einer Erhöhung der Blutviskosität, verlangsamt den Blutfluss, macht die Blutgefäße dünner, brüchiger und weniger elastisch, was zu einer schlechten Durchblutung und Verstopfung der Blutgefäße führt und dadurch das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, eines Hirninfarkts, eines Schlaganfalls und anderer Krankheiten erheblich erhöht . Erwähnenswert ist auch, dass es in den Großstädten mittlerweile Milchtee-Läden jeder Größe gibt, zahlreiche Untersuchungen jedoch gezeigt haben, dass selbst als völlig zuckerfrei angepriesener Milchtee oft einen hohen Zuckergehalt aufweist. 03 Wie vermeidet man eine übermäßige Zuckeraufnahme? In den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ heißt es, dass Erwachsene ihre Aufnahme von zugesetztem Zucker auf nicht mehr als 50 Gramm pro Tag beschränken müssen, am besten auf unter 25 Gramm . Wenn Sie im Leben eine übermäßige Zuckeraufnahme vermeiden möchten, können Sie auf folgende Punkte achten: 1) Trinken Sie nicht eigenmächtig zuckerhaltige Getränke . Trinken Sie weniger Fruchtsaft und versuchen Sie, frisches Obst zu essen. 2) Essen Sie weniger konserviertes Obst wie Pflaumen, um die Aufnahme von „verstecktem Zucker“ zu reduzieren . Um Verderb zu verhindern, enthalten viele verarbeitete Snacks große Mengen Zucker, um das Bakterienwachstum zu hemmen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3) Essen Sie weniger aufgeblähte Lebensmittel . Sie schmecken zwar nicht unbedingt süß, enthalten aber viel Stärke, aber keine Ballaststoffe, die den Zuckeranstieg unterdrücken. 4) Verwenden Sie beim Kochen weniger Ketchup, Barbecuesauce und andere Saucen . Diese Gewürze enthalten etwa 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm. 5) Es wird auch nicht empfohlen, übermäßige Mengen „zuckerarmer“ oder „zuckerfreier“ Lebensmittel zu sich zu nehmen . „Zuckerfrei“ bedeutet nicht, dass überhaupt kein Zucker enthalten ist. Tatsächlich bedeutet es, dass kein zugesetzter Zucker wie Saccharose, Maltose, Fruktose usw. enthalten ist und durch Süßstoffe wie Xylitol ersetzt wird. Obwohl der Kaloriengehalt gering ist, haben Studien gezeigt, dass Getränke mit Zuckerersatz auch das Risiko einer erstmaligen Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöhen können und dass eine übermäßige Einnahme von Süßstoffen auf der Basis von Zuckeralkoholen Durchfall verursachen kann. Experte dieses Artikels: Huang Jia, Ph.D., Shanghai Jiao Tong University School of Medicine Dieser Artikel wurde aus Science Popularization China und Health Times zusammengestellt. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Bewässerungstipps für Jinyumantang Jin Yumantang ...
Die Phönixorchidee ist eine Baumpflanze, man kann...
Der Aufbau einer Dusche lässt sich im Wesentliche...
Was ist die Website des Murray Edwards College, Un...
Normalerweise mag ich Tremella und rote Dattelsup...
Dies ist der 5239. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...
Autor: Jin Xiaoyuan, Yang Weimin, Guan Zhongyan, ...
In unserem Land wird Durian nur in einigen tropis...
Duftgras ist eine Pflanze mit besonders starkem D...
Was ist die Website der Far Eastern Federal Univer...
Gicht ist eine Arthritiserkrankung, die hauptsäch...
Autor: Nie Xuanxuan, Fünftes Medizinisches Zentru...
Die Adzukibohne ist ein Nahrungsergänzungsmittel,...
Milchpulver wird aus frischer Kuhmilch oder Ziege...