Müssen moderne Menschen im Herbst wirklich zunehmen? Was sollten wir im Herbst tun, verglichen mit der Gewichtszunahme im Herbst?

Müssen moderne Menschen im Herbst wirklich zunehmen? Was sollten wir im Herbst tun, verglichen mit der Gewichtszunahme im Herbst?

Nach dem Beginn des Herbstes lässt die Hitzewelle allmählich nach, eine Brise weht und der Herbst beginnt, seinen Geschmack zu entfalten. Die Hundstage neigen sich dem Ende zu. Nach dem Herbstanfang ist es tagsüber zwar noch etwas heiß, morgens und abends jedoch kühler.

Chushu ist der 14. Solarterm unter den 24 Solartermen. In „Gesammelte Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln des Mondkalenders“ heißt es: „Chu bedeutet weggehen. Die Sommerhitze endet hier.“

Chushu bedeutet „Ende des Sommers“ und ist der Beginn des Herbstes. Bitte gehen Sie mit der Zeit Schritt und achten Sie auf Ihren Körper.

Am besten gefällt mir die Szene mit den Schilfblüten nach dem Regen und einem Boot voller Feuerwerk und Fischen. Dies ist ein Auszug aus Lin Bus „Ode an den Herbstfluss“ aus der Song-Dynastie.

Darüber hinaus gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Die Ordnung der feuchten Erde beginnt mit der großen Hitze und endet mit dem weißen Tau.“ Das bedeutet, dass die Jahreszeit mit der höchsten Luftfeuchtigkeit mit der großen Hitze beginnt und mit dem weißen Tau endet.

1. Ausreichend Schlaf

Zu Beginn des Herbstes sollten die Menschen früh zu Bett gehen und früh aufstehen, um ausreichend Schlaf zu gewährleisten. Sie sollten eine Stunde mehr schlafen als im Sommer.

Ein Nickerchen kann den nächtlichen Schlafmangel ausgleichen und gegen die Herbstmüdigkeit helfen. Beim Schlafen sollten Sie auf Ihren Bauch achten und ihn mit einer dünnen Decke bedecken, um einer Erkältung vorzubeugen.

2. Vermeiden Sie Kälte

Im Frühherbst ist die Sommerhitze noch nicht verflogen. Wenn Sie also Kleidung hinzufügen, können Sie dem Gesundheitsprinzip „im Frühling zudecken und im Herbst warm halten“ folgen und es ist nicht ratsam, zu viele Kleidungsstücke auf einmal hinzuzufügen.

Versuchen Sie, weniger kalte Speisen zu sich zu nehmen und essen Sie nicht zu viel rohes Obst und Gemüse. Besonders Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollten vorsichtiger sein.

3. Weniger scharf und mehr Säure

Wenn die herbstliche Trockenheit allmählich einsetzt, neigen die Menschen zu gespannter Haut, sogar Schuppenbildung, trockenen Lippen, Nasenrachenentzündungen und trockenem Stuhl.

Zu Beginn des Herbstes sollten Sie weniger scharfe und mehr saure Speisen essen. Die herbstliche Trockenheit schädigt die Körperflüssigkeiten, daher empfiehlt es sich, mehr Gemüse, Obst und andere wasserhaltige Lebensmittel zu essen. Essen Sie beispielsweise Birnen, Weintrauben, Lilien, Lotussamen, Kürbisse usw. und weniger scharfe, frittierte, heiße Speisen und Gewürze. Sie können Nahrungsmittel wie Lilien- und Tremella-Brei, rote Bohnen und Coix-Samen-Tee essen.

4. Im Herbst nicht zunehmen

In der alten Gesellschaft war es aufgrund der Versorgungsknappheit notwendig, im Herbst „an Gewicht zuzulegen“. Fleisch mit relativ hohem Protein- und Fettgehalt durften die Menschen das ganze Jahr über nur während der Feste essen, im Alltag war diese Art von Nahrungsmittel jedoch sehr selten.

Zweitens ist das Wetter im Sommer heiß und die meisten Menschen verfügen nicht über spezielle Kühlmöglichkeiten. Die Menschen schwitzen viel und verbrauchen ihren Körper, daher gibt es einen Grund, im Herbst „an Gewicht zuzulegen“.

Müssen moderne Menschen im Herbst also wirklich zunehmen?

Anstatt im Herbst an Gewicht zuzunehmen, sollten wir verstärkt auf eine ausgewogene und leichte Ernährung achten.

Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen essen ab Herbst viel Fleisch und andere Nahrungsergänzungsmittel, was die Belastung von Magen und Darm erhöht und leicht zu Verdauungsstörungen und Symptomen wie Durchfall und Blähungen führt.

Bei Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen kann der Verzehr von öl- und fettreichen Nahrungsmitteln in kurzer Zeit leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen.

Bei Menschen mit Gicht kann der übermäßige Verzehr von Innereien, Meeresfrüchten und anderen Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt leicht Gicht auslösen.

Für die Allgemeinbevölkerung müssen wir lediglich sicherstellen, dass jede Mahlzeit Fleisch (Fisch), Gemüse und Getreide enthält. Wer dünn und anämisch ist, kann angemessene Mengen Rind- und Hammelfleisch sowie eine kleine Menge Tierleber und andere eisenhaltige Lebensmittel essen.

Wenn Sie Ihre Ernährung wirklich nicht im Griff haben, können Sie auch einen Blick auf die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ werfen. Es wird empfohlen, dass gesunde Erwachsene täglich 120–200 g tierische Lebensmittel, 300–500 g Gemüse, 200–350 g Obst, 200–300 g Getreide und 50–100 g Kartoffeln zu sich nehmen. Am besten ist es, täglich 12 verschiedene Lebensmittel und pro Woche mehr als 25 verschiedene Lebensmittel zu essen.

5. Trainieren Sie angemessen

Die Gesundheitserhaltung im Herbst kann nicht vom Grundsatz „Ernten und Nähren“ abweichen, und auch die körperliche Betätigung sollte diesem Grundsatz entsprechen, d. h. der Umfang der körperlichen Betätigung sollte nicht zu groß sein, und es ist ratsam, leichte und schonende Aktivitäten zu wählen.

Bergsteigen ist eine gute Wahl für Outdoor-Sport im Herbst.

Folgen Sie mir und lassen Sie uns gemeinsam ein gesundes Leben führen!

<<:  Was würde mit uns passieren, wenn wir keinen Schmerz mehr empfinden könnten?

>>:  Verwenden Sie keine Handdesinfektionsmittel und Trockner in öffentlichen Toiletten!

Artikel empfehlen

Hüftgelenkskrafttraining (I)

1. Training der Hüftaußenrotation mit elastischem...

Süßkartoffel-Polenta

Ich frage mich, wie viel Sie über Süßkartoffel- u...

Welche Gefahren und Nachteile bringt der Verzehr von Betelnüssen mit sich?

Welche Schäden können durch den Verzehr von Betel...

Wie man Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Sonnenblumen reproduziert Die Vermehrung ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Melonenkernen

Das Knacken von Melonenkernen ist für die meisten...