Wenn Sie Ihren Po falsch abwischen, bekommen Sie Hämorrhoiden? Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Wenn Sie es nicht wissen, schauen Sie hier

Wenn Sie Ihren Po falsch abwischen, bekommen Sie Hämorrhoiden? Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Wenn Sie es nicht wissen, schauen Sie hier

Sich den Hintern abzuwischen ist eine technische Arbeit.

Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status ist der Toilettengang ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Allerdings kann nicht jeder die Arbeit nach dem Toilettengang – das Abwischen des Gesäßes – richtig erledigen.

Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie ihren Hintern nicht sauber abwischen. Also wischte ich es fest mit Papier ab, bis Blut aus dem Toilettenpapier kam, und manchmal spürte ich, wie etwas aus dem Anus kam.

Beachten! Wenn diese typischen Beschreibungen auf Sie zutreffen, könnten Sie von Hämorrhoiden betroffen sein! Bekommt man wirklich Hämorrhoiden, wenn man sich den Po falsch abwischt? Wie erkennt man Hämorrhoiden? Wie kann man das verhindern?

Führt falsches Abwischen des Gesäßes wirklich zu Hämorrhoiden?

Der Spruch „Unsachgemäßes Abwischen des Po nach dem Stuhlgang oder falsches Falten des Toilettenpapiers kann Hämorrhoiden verursachen“ ist im Internet weit verbreitet.

Derzeit liegen für Menschen ohne Hämorrhoiden noch nicht genügend Forschungsergebnisse vor, die einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen beiden belegen, aber Stuhlrückstände und Infektionen, die durch unsachgemäßes Wischen verursacht werden, könnten mit dem Auftreten von Hämorrhoiden in Zusammenhang stehen.

Darüber hinaus kann es durch unsachgemäßes Abwischen zu Abschürfungen und Blutungen der perianalen Haut oder der Rektalschleimhaut kommen, was leicht zur „Selbstdiagnose“ eines Hämorrhoidenleidens führen kann. Unsachgemäße Wischmethoden können leicht zu asymptomatischen Hämorrhoidenschleimhautblutungen führen und so indirekt die Erkennungsrate von Hämorrhoidalleiden erhöhen.

Wie kann man feststellen, ob man Hämorrhoiden hat?

Viele Menschen haben Angst vor Hämorrhoiden, aber tatsächlich haben fast die Hälfte der Menschen mit Hämorrhoiden keine Symptome.

Frisches Blut nach dem Stuhlgang ist für symptomatische Patienten ein großes Problem. Durch Hämorrhoiden verursachte Blutungen können leicht, mittelschwer oder stark sein. Anfangs kann es sein, dass sich nur Blut auf dem Toilettenpapier befindet, später kann es jedoch auch zu Blutflecken in der Toilettenschüssel, Bluttropfen oder sogar Blutspritzern beim Stuhlgang kommen.

Zusätzlich zu Blut im Stuhl kann es bei manchen Patienten zu einem Hämorrhoidenvorfall beim Stuhlgang, Husten oder bei Gewichtsbelastung kommen. Diese vorgefallenen Hämorrhoiden können von selbst oder manuell zurückgeführt werden, manchmal können sie sich jedoch verklemmen und lassen sich nicht mehr zurückführen.

Hämorrhoiden können außerdem Juckreiz oder Schmerzen im Analbereich oder Komplikationen wie Eisenmangelanämie, perianale Erosionen oder Geschwüre, Infektionen und Thrombosen verursachen.

Es ist erwähnenswert, dass viele Krankheiten wie Dickdarmkrebs, Dickdarmpolypen, Analfissuren, Analfisteln, kolorektale Divertikulose, entzündliche Darmerkrankungen usw. Blut im Stuhl verursachen können. Bei Patienten mit Hämorrhoiden können diese Erkrankungen gleichzeitig auftreten. Gehen Sie daher nicht davon aus, dass Blut im Stuhl auf Hämorrhoiden zurückzuführen ist. Die richtige Reaktion besteht darin, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine klare Diagnose zu erhalten.

Welche Personengruppe ist anfällig für Hämorrhoiden?

Menschen im Alter zwischen 45 und 65 Jahren werden häufiger zu „Hämorrhoidenpatienten“.

Menschen, auf die diese Bezeichnung zutrifft, führen häufig einen ungesunden Lebensstil, trinken beispielsweise häufig Alkohol oder essen scharfe Speisen, sitzen oder stehen über längere Zeit oder haben schlechte Stuhlgewohnheiten.

Darüber hinaus können häufiges Heben schwerer Lasten, Verstopfung, Schwangerschaft, Prostatahyperplasie, Unterernährung, perianale Infektionen, Fettleibigkeit, Aszites und andere Gründe Hämorrhoiden verursachen. Diese Risikofaktoren können leicht zu lokaler Verstopfung, Muskelkrämpfen oder Gewebehypertrophie im Analkanal führen.

Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Was soll ich tun, wenn ich es bekomme?

Kontrolle der Risikofaktoren

Zu den allgemeinen vorbeugenden Maßnahmen gegen Hämorrhoiden gehört die Kontrolle der Risikofaktoren, darunter die Raucherentwöhnung und Einschränkung des Alkoholkonsums, regelmäßige körperliche Betätigung (einschließlich Beckenbodenübungen) und das Bewahren einer guten Stimmung. Vermeiden Sie langes Sitzen. Wer täglich längere Zeit sitzen muss, kann mit einem atmungsaktiven Kissen eine lokale Druckentlastung erreichen.

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt, reduzieren Sie den Konsum von scharfen und anregenden Speisen wie Kaffee und starkem Tee und essen Sie mehr ballaststoffreiches Obst und Gemüse wie Himbeeren, Birnen, Äpfel, Bananen, Orangen, Erbsen, Brokkoli usw.

Ändern Sie schlechte Stuhlgewohnheiten

Eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Hämorrhoiden besteht darin, schlechte Stuhlgewohnheiten zu ändern. Dazu gehört das Vermeiden von langem Hocken oder Sitzen, das Vermeiden von Multitasking wie z. B. dem Blick auf Mobiltelefone oder Lesen während des Toilettengangs und der Verzögerung des Stuhlgangs sowie das Vermeiden übermäßigen Pressens, da langes Verweilen in einer Stuhlgangposition oder zu viel Kraftaufwand leicht den lokalen Druck in den Blutgefäßen um den Anus erhöhen und eine Erweiterung und Verstopfung verursachen kann.

Halten Sie den Analbereich sauber

Nach dem Stuhlgang sollte der After vorsichtig von vorne nach hinten abgewischt werden. Wenn sich die Stelle nur schwer abwischen lässt, können Sie Feuchttücher verwenden (alkoholhaltige Tücher sind nicht zu empfehlen). Wählen Sie ein Wannenbad oder verwenden Sie einen Duschkopf, um den Anus beim Hocken zu spülen. Dadurch werden Kotreste rund um den After entfernt und wiederholtes Abwischen, das zu Hautschäden führen kann, vermieden. Eine lokale Massage rund um den After nach dem Abwischen kann ebenfalls dazu beitragen, die Durchblutung der perianalen Schleimhaut zu fördern.

Achten Sie außerdem bei anhaltender Verstopfung, Prostatahyperplasie, perianalen Infektionen, kolorektalen Polypen und anderen Erkrankungen auf eine rechtzeitige medizinische Behandlung, um einen reibungslosen und regelmäßigen Stuhlgang zu gewährleisten.

Für Menschen, die bereits Hämorrhoiden haben, sind die oben genannten vorbeugenden Maßnahmen ebenfalls hilfreich bei der Linderung der Hämorrhoidensymptome. Insbesondere Ernährungsumstellungen (einschließlich einer ausreichenden Aufnahme von Ballaststoffen und Wasser) sind die bevorzugte nicht-chirurgische Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden. Die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr beträgt 25–35 g.

Bei Patienten mit Hämorrhoiden, die nicht gut auf eine konservative Behandlung ansprechen, kann unter Anleitung eines Arztes eine Sklerosierungsmittel-Injektion, eine Gummibandligatur-Therapie oder eine chirurgische Resektion gewählt werden.

(Hinweis: Was die Leute oft als Hämorrhoiden bezeichnen, wird in der westlichen Medizin als Hämorrhoidenleiden oder einfach als Hämorrhoiden bezeichnet.)

Experte dieses Artikels: Cheng KT, Master of General Medicine, Peking University Health Science Center

Dieser Artikel wurde von Meng Qingcheng, Chefarzt für Allgemeinchirurgie am Beijing Aerospace Center Hospital (Peking University Aerospace Clinical School of Medicine), außerordentlicher Professor an der Peking-Universität, dritter Jahrgang von Experten für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften in Peking, Doktor der Medizin, geprüft.

<<:  Kann Lotuswurzelpulver täglich gegessen werden? Warum wird Lotuswurzelpulver nach dem Waschen verdünnt?

>>:  Ist Lotuswurzelpulver Stärke? Welche Farbe hat Lotuswurzelpulver

Artikel empfehlen

Lipidkrise: Die Wahrheit über akute hyperlipidämische Pankreatitis

Dies ist der 5289. Artikel von Da Yi Xiao Hu Heut...

Wie man köstliche Eisenstab-Yamswurzeln zubereitet

Die Eisenstab-Yamswurzel, auch als Huai-Yamswurze...

Sport zum Stressabbau vor dem Semesterende – so geht’s!

Bald stehen die Abschlussprüfungen an. Viele Elte...

So schälen Sie einen Granatapfel

Der Herbst ist da und es ist wieder Granatapfelsa...

Die Vorteile von gedämpftem Schweinefleisch

Haben Sie schon einmal gedünstetes Schweinefleisc...

Wie oft sollte der Kiel gewässert werden?

Der Drachenknochen wird Drachenknochenblume genan...

Der Unterschied zwischen Hühnerpulver und MSG

Obwohl Hühneressenz und MSG beide als Gewürze ver...

An die Eltern: Bewegungsempfehlungen für übergewichtige Kinder①

Das Körpergewicht hängt eng mit der menschlichen ...

Wie gießt man Clivia? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Gießen von Clivia

Clivia muss während des Anbauprozesses kontinuier...

Nährwert der Honigmelone und ihre Wirksamkeit und Funktion

Die goldene Honigmelone ist eine Melonenart. Sie ...

Wie ist der Heimtiermarkt? Tiermarkt-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ein Tiermarkt? PetSmart ist die größte Zoo...