Der Arzt führte eine körperliche Untersuchung durch und stellte fest, dass auf den Rippen etwas wuchs. Er war so glücklich, dass er weinte, als bei ihm ein Hämangiom diagnostiziert wurde.

Der Arzt führte eine körperliche Untersuchung durch und stellte fest, dass auf den Rippen etwas wuchs. Er war so glücklich, dass er weinte, als bei ihm ein Hämangiom diagnostiziert wurde.

Nach einem anstrengenden Tag mit zwei Vollnarkosen und drei Spinalanästhesien ist es endlich Zeit, mein Telefon zu überprüfen.

Plötzlich stellte ich fest, dass ein entfernter Anästhesiekollege um Hilfe bat. Und es scheint sehr dringend zu sein …

Normalerweise verfügen Anästhesisten über das nötige Fachwissen und so chaotische Hilferufe kommen nur selten vor. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich bei der erkrankten Person um einen Kollegen handelte.

In anderen Branchen gilt zwar das Sprichwort „Konkurrenten sind Feinde“, in der Anästhesiebranche ist das jedoch anders. Wir kämpfen alle im selben Schützengraben und da es in diesem Land nur einige Zehntausend Menschen gibt, sind wir sehr vereint. Wenn die Leute beispielsweise hören, dass ein Anästhesist krank ist, helfen sie ihm großzügig.

Und plötzlich fragten ihn alle, welche Krankheit er habe.

Als sie erfuhren, dass etwas auf den Rippen wuchs, verstummten alle. Denn jeder mit ein wenig Erfahrung weiß: Wenn plötzlich etwas an den Knochen wächst, insbesondere an den Rippen, die im Allgemeinen nicht zu schweren Erkrankungen neigen, muss das nicht unbedingt etwas Gutes bedeuten.

Also begannen Menschen aus allen Branchen, seine Filme zu studieren.

Seine CT-Ergebnisse zeigten spindelförmige, ausgedehnte Veränderungen im lokalen Knochen der linken 7. hinteren Rippe mit unklaren Grenzen. Die lokale Knochenmarkhöhle mit einer Fläche von etwa 2 x 6 wies eine Milchglasdichte auf, mit einer unregelmäßigen trabekulären Struktur im Inneren. Es gab keinen offensichtlichen sklerotischen Rand oder keine Periostreaktion. Der verstärkte Scan zeigte keine offensichtliche Verstärkung und keine abnormalen Veränderungen im umgebenden Weichgewebe.

Solche CT-Ergebnisse schockierten sogar die Anästhesisten, die schon seit langem im Operationssaal alle möglichen schweren Erkrankungen beobachten konnten. Denn das kommt sehr selten vor. Darüber hinaus ist diese „Krankheit“ so selten und dennoch scheint es sich um eine ernste Erkrankung zu handeln, vor der jeder Angst hat.

Plötzlich verstummten alle Diskussionsteilnehmer und keiner wusste, wie er den Kameraden trösten sollte.

Wie es sich für einen Mann mit großem Herzen gehört, der schon viel gesehen hat, sagte der betreffende Anästhesist: „Ich habe bereits einen Termin bei einem renommierten Experten vereinbart und warte darauf, am nächsten Tag zur Kontrolluntersuchung zu gehen.“ Ich hoffe, es ist alles in Ordnung. Obwohl er die Sache scheinbar auf die leichte Schulter nahm, konnte man seinen Worten entnehmen, dass er bereits sehr unsicher war.

Als der Experte den Film sah, runzelte er die Stirn und hielt fünf Finger hoch.

Zu diesem Zeitpunkt war er dem Zusammenbruch nahe.

Es ist denkbar, dass es vielen schwerkranken Patienten damals ähnlich ergangen sein muss.

Unter Tränen fragte er den Experten: „Was bedeutet das?“

Experten sagen: fifty-fifty.

Obwohl der Experte nur „50-50“ sagte, schien er „gutartig“ zu hören. Denn nachdem er so viele große Operationen miterlebt hatte, dachte er selbst, er könne nicht entkommen.

Mit fünf Hoffnungspunkten lag er auf dem Operationstisch.

In diesem Moment wünschte er sich so sehr, wiedergeboren zu werden.

Plötzlich wurde er vom Anästhesisten geweckt. Die Ohrfeige war so hart, dass er beinahe geschimpft hätte: Warum schlägst du mich?

Doch die Vernunft sagte ihm, dass es der Anästhesist war, der ihn weckte.

Nachdem er langsam die Augen geöffnet hatte, sagte ihm der Anästhesist aufgeregt: „Es ist gutartig!“ Knochenhämangiom!

Als er das Wort „gutartig“ hörte, flossen ihm zwei Tränen über das Gesicht und er dachte bei sich: Ich habe in meinem täglichen Leben so viele Menschen gerettet, das war’s. Gott sollte mich nicht so behandeln. Wenn er mein Leben erhält, kann er noch mehr Menschen retten.

Als die Restnarkose wirkte, fiel er erneut in einen tiefen Schlaf. Diesmal ist er wirklich friedlich eingeschlafen.

Knochenhämangiome können in jedem Alter auftreten, kommen aber häufiger bei Erwachsenen vor, wobei die Häufigkeit bei Männern und Frauen ähnlich ist. Die klinischen Symptome sind meist unspezifisch und werden meist zufällig entdeckt. Bei manchen Patienten mit größeren Tumoren kann es zu Schmerzen oder tastbaren Massen kommen. Wenn Sie an Ihrem Körper eine Anomalie feststellen, denken Sie nicht zu viel darüber nach und suchen Sie nicht wahllos einen Arzt auf. Suchen Sie so schnell wie möglich eine offizielle Behandlung auf.

Eine besondere Erinnerung ist, dass Sie nicht zuerst den Verstand verlieren sollten. Eine gute psychische Verfassung kann nicht nur dabei helfen, der Krankheit proaktiv zu begegnen, sondern ermöglicht es objektiv betrachtet auch, dass die körpereigene Immunfunktion weiterhin überwachend wirkt und so einer Verschlimmerung der Krankheit vorgebeugt wird.

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~

<<:  schockierend! Einer Studentin der Shanghai International Studies University wurde ein „Fremdkörper“ zugeworfen! Notfallentfernung von mehreren Plattformen … Was genau ist das?

>>:  Enthüllt! Die Wahrheit über freiwillige Blutspenden

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Erdbeerverzehrs

Erdbeeren sind meiner Meinung nach eine sehr verb...

So macht man kandierte Hagebutten So macht man kandierte Hagebutten

Kandierte Hagebutten sind einer der beliebtesten ...

Früchte, die Mädchen verwenden können, um ihre Schönheit zu bewahren

Ich glaube, das Thema Schönheit interessiert jede...

Wann und wie man den Boden von Kiefernbonsai wechselt

Zeit, den Boden des Kiefernbonsais zu wechseln De...

Die Wirksamkeit und Funktion von Soda

Soda ist eine weiße, pulverförmige Substanz. Sie ...

So gehen Sie mit einer verstopften Nase um Tipps für eine verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase, umgangssprachlich auch als ...

Die Vorteile des Verzehrs von Hammelfleisch mit Kreuzkümmel

Lamm mit Kreuzkümmel ist ein sehr klassisches Ger...

Wo pflanzt man Weiden am besten? Wo kann man sie im Haus am besten pflanzen?

Weidenpflanzfläche Weiden sind sehr verbreitete B...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Papayapulver?

Papayapulver ist ein aufstrebendes Gesundheitsnah...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hundszungengras

Hundszungengras ist eine Art Asteraceae-Pflanze i...