Zucchini ist ein weit verbreitetes Gemüse. Wie kann man Zucchini also am besten anbauen? Heute erzähle ich Ihnen im Detail: Saatgutauswahl und EinweichenEntfernen Sie die Rückstände, wählen Sie saubere und volle Samen mit einem Tausendkorngewicht von etwa 200 g aus und geben Sie sie in einen Tontopf oder ein anderes ölfreies Gefäß. Weichen Sie die Samen zunächst in kaltem Wasser ein, brühen Sie sie dann in warmem Wasser (50–55 °C) aus, rühren Sie ständig um, lassen Sie sie 15–20 Minuten stehen, lassen Sie sie auf natürliche Weise auf 20–30 °C abkühlen, weichen Sie die Samen 4–6 Stunden ein, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Desinfizieren und Sterilisieren 20–30 Minuten in 1 % Kaliumpermanganat ein. An der Luft trocknen lassen und, wenn es halb trocken ist, zum Keimen erhitzen; die beste Temperatur beträgt 25 °C. Wenn die Samen in großen Mengen vorhanden sind, können sie während der Keimung umgedreht werden, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern. Nach der Keimung sollten sie jedoch nicht noch einmal umgedreht werden. AussaatSäen Sie die Samen, wenn die Knospen etwa 1,5 cm lang sind, und wählen Sie sonniges und warmes Wetter. Wenn Sie die Samen aufgrund von Regen nicht säen können, können Sie sie an einem kühlen Ort platzieren, um das Wachstum der jungen Triebe zu kontrollieren. Der Nährboden für die Aussaat sollte 20–30 Tage vor der Aussaat vorbereitet werden. Wählen Sie krankheitsfreie Erde, die noch nie für den Anbau von Melonengemüse verwendet wurde, und mischen Sie sie mit Stallmist. Normalerweise mischen Sie 6 Teile Gartenerde mit 4 Teilen verrottetem Pferdemist oder Stallmist. In ein Saatbeet oder eine Papiertüte bzw. einen Plastiktopf (9–10 cm Durchmesser), 8–9 cm dick, legen. Nach der Aussaat die Erde etwa 2 cm hoch bedecken. SämlingswachstumSetzlinge neigen dazu, zu hoch zu wachsen, daher müssen Temperatur und Luftfeuchtigkeit streng kontrolliert werden. Nach der Aussaat muss die Temperatur hoch gehalten werden, bevor die Setzlinge aus dem Boden sprießen. Die Tagestemperatur sollte 25–30 °C, die Nachttemperatur 18–20 °C, die Bodentemperatur 22–24 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 80–90 % betragen. In etwa 3–4 Tagen sprießen die Setzlinge. Nachdem alle Sämlinge aufgegangen sind, sollte die Temperatur entsprechend gesenkt und für Belüftung gesorgt werden. Die Tagestemperatur sollte bei etwa 25 °C und die Nachttemperatur bei 13–14 °C liegen. Die Nachttemperatur sollte auf 12 °C sinken, nachdem sich das erste echte Blatt entfaltet hat. 8–10 Tage vor dem Umpflanzen sollte die Belüftungsmenge schrittweise erhöht und die Temperatur gesenkt werden, um die Setzlinge abzuhärten, im Allgemeinen 15–25 °C tagsüber und 6–8 °C nachts. Pflanzung und FeldpflegeNach 30–35 Tagen Sämlingspflege sind Sämlinge mit 3–4 echten Blättern herangewachsen und können verpflanzt werden. Vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger verabreichen. Wenden Sie 3000–5000 kg hochwertigen Stallmist pro Mu an, und Sie können auch Pferdemist, Schafmist usw. anwenden. Nachdem das Land vorbereitet wurde, werden im Abstand von 60–65 cm Dämme gezogen und der Boden mit einem Pflanzabstand von 40–50 cm umgegraben. Pro Mu werden 2000–2500 Pflanzen gepflanzt. Es ist auch möglich, ein flaches Beet mit einer Breite von 1,3 m anzulegen, wobei in jedes Beet zwei Reihen gepflanzt werden. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, pflanzen Sie sie in Wasser. Nachdem das Wasser versickert ist, versiegeln Sie die Dämme und richten Sie die Ranken gerade aus. Die Bodentemperatur während der sicheren Pflanzzeit liegt über 13 °C und die Nachttemperatur beträgt nicht weniger als 10 °C. Nach dem Aufgehen der Sämlinge sollte eine Deckdüngung (150-200 kg Düngerkuchen oder 50-60 kg Dreifach-Mischdünger) und die Bewässerung mit „Keimlingsförderndem Wasser“ erfolgen. Aufgrund der niedrigen Bodentemperatur sollte jedoch nicht zu viel gegossen werden. Danach sollte der Boden rechtzeitig gelockert und gepflügt werden, und es sollten weder Wasser noch Dünger verwendet werden. Das Gießen sollte erfolgen, nachdem die erste Melone 10-12 cm groß geworden ist. Nachdem sich die Früchte gebildet haben, gießen Sie sie alle 5-7 Tage, um die oberste Erdschicht feucht zu halten. Während der Regenzeit ist eine Entwässerung erforderlich. Während der Fruchtperiode sollte die Düngung zusammen mit dem Wasser erfolgen. Im Allgemeinen sind 2-3 Düngungen angemessen. Wenden Sie jedes Mal 1000–1500 kg/mu Dünger oder 10–15 kg/mu Ammoniumcarbonat an. Achten Sie auf die Wasser- und Düngemittelverwaltung. Zu viel Dünger und Wasser im Keimlingsstadium oder in der ersten Fruchtperiode der weiblichen Blüte führt zu übermäßigem Wachstum. Wenn Wasser und Dünger im späteren Stadium nicht mithalten können, verringert sich der Ertrag. Darüber hinaus kann das Stehenlassen zu vieler Früchte im Frühstadium leicht zu einer schlechten Entwicklung der Keimlinge führen und den Gesamtertrag beeinträchtigen. Um eine frühe Reife und einen hohen Ertrag zu erreichen, sollte zusätzlich eine künstliche Bestäubung durchgeführt werden (insbesondere wenn keine Insektenbestäubung erfolgt). Pflücken Sie jeden Morgen zwischen 6 und 8 Uhr die blühenden männlichen Blüten, entfernen Sie die Blütenkrone, um die Staubblätter freizulegen, und tragen Sie das Mittel mehrere Male auf die Narbe der weiblichen Blüten auf. Wenn eine Samenaufbewahrung notwendig ist, sollten Sie grundsätzlich Melonen wählen, die später Früchte tragen, da sonst der Ertrag beeinträchtigt wird; Pflanzen speziell zur Samenaufbewahrung unterliegen dieser Einschränkung nicht. |
<<: Nährstoffe und Vorteile von Zucchini
>>: Welche Zucchini-Sorten gibt es?
In der Provinz Zhejiang ist es in jedem Haushalt ...
Cocktails enthalten bestimmte Nährstoffe und sind...
Die Benzinpumpe ist eine wichtige Komponente, die...
Da ich heute nichts zu tun habe, möchte ich euch ...
Vogelnester gehören zu den Lieblingsspeisen der F...
Was ist Ferrari? Ferrari ist der weltweit größte H...
Während der Großen Kälte muss jeder auf seine Ern...
Eines Tages stellte ich plötzlich fest, dass mein...
Erwähnen Sie eine Proteinergänzung Die erste Reak...
Für viele Chinesen ist das Trinken von Tee bereit...
Schweinemagen und Hühnchen sind ein authentisches...
Die Rose Gentle Coral Heart ist eine in den Niede...
Zuchtmethode für Jadelibellen Die Jadelibelle ist...
Wann man Erdbeersetzlinge pflanzt Generell ist es...
Youtiao ist für viele Menschen ein Muss zum Frühs...