Befragter Experte: Gao Wei, Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität Bewegung ist eine gute Medizin, die chronischen Krankheiten vorbeugen, das Leben verlängern und Demenz vorbeugen kann. Doch eine kürzlich in „The Lancet Health and Longevity“ veröffentlichte Studie zeigt, dass bei einem Schlaf von weniger als sechs Stunden pro Nacht die kognitiven Fähigkeiten selbst bei körperlicher Betätigung fast genauso schnell nachlassen wie bei Menschen mit sitzender Tätigkeit. Dies ist eine vollständige Kohortenstudie der britischen Bevölkerung, einschließlich Daten von 8958 Personen (im Alter von 50 Jahren und älter) in der Datenbank der English Longitudinal Study of Ageing. Basierend auf der durchschnittlichen Schlafdauer der Teilnehmer pro Nacht an Wochentagen teilten Wissenschaftler des University College London sie in drei Gruppen ein: eine Gruppe mit kurzem Schlaf (weniger als 6 Stunden), eine Gruppe mit optimalem Schlaf (6-8 Stunden) und eine Gruppe mit langem Schlaf (mehr als 8 Stunden). Über einen Zeitraum von zehn Jahren beurteilten die Forscher ihre kognitiven Fähigkeiten mithilfe von Gedächtnis- und verbalen Flüssigkeitstests. Nach der Analyse stellten die Forscher fest, dass bei denjenigen, die körperlich aktiver waren, aber kürzere Schlafzeiten (weniger als 6 Stunden) hatten, die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit schneller nachließ; Bei denjenigen, die 6 bis 8 Stunden pro Nacht schliefen (die optimale Schlafdauer), war regelmäßige Bewegung mit einer besseren kognitiven Leistungsfähigkeit verbunden. Für Menschen über 70 kann Bewegung jedoch auch bei Schlafmangel dazu beitragen, das Gehirn gesund zu halten. Die Hauptautorin der Studie, Mikaela Bloomberg vom Institute of Epidemiology and Healthcare Research am University College London, wies darauf hin, dass ausreichend Schlaf die Grundlage für körperliche Betätigung zur Förderung der kognitiven Verbesserung sei. Regelmäßige Bewegung kann die langfristigen Auswirkungen von Schlafmangel auf die kognitive Gesundheit nicht ausgleichen; diese müssen ernst genommen werden. Gao Wei, Chefarzt der Abteilung für Neurologie am Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität, sagte gegenüber dem Global Times Health Client: „Diese Studie unterstreicht die Bedeutung von Schlaf und Bewegung für die Gehirnfunktion, insbesondere zur Vorbeugung von kognitivem Abbau. Die Kombination beider ist für die Gehirngesundheit vorteilhafter.“ Nachdem eine Person eingeschlafen ist, ändert sich die Aktivität der Nervenzellen im Gehirn und die Neubildung und Rekonstruktion beginnt. Gleichzeitig kann Schlaf dazu beitragen, Giftstoffe aus dem Gehirn zu entfernen, Nährstoffe zu transportieren und die Bildung von Gehirnzellen zu fördern. Nur durch diesen Prozess kann unser Gehirn das Chaos loswerden und seine kognitiven Fähigkeiten stärken. „Wenn Sie nur gelegentlich unter Schlafmangel leiden, können Sie sich durch ausreichend Schlaf erholen. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum nicht genug Schlaf bekommen, wird es schwierig sein, die entstandenen Hirnschäden rückgängig zu machen, sei es durch Sport oder medizinische Maßnahmen.“ Gao Wei sagte, dass man aus der U-förmigen Kurve der Beziehung zwischen Schlafdauer und dem Risiko kognitiver Beeinträchtigungen erkennen könne, dass 6 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht die optimale Schlafdauer seien und dass zu viel oder zu wenig Schlaf nicht gut für die Gesundheit des Gehirns sei. Derzeit hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) körperliche Aktivität als Möglichkeit zur Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen identifiziert. Gao Wei erläuterte die Gründe. Erstens kann Bewegung die Spannung im Gehirn lösen, eine gewisse Schutzwirkung auf die Neuronen haben und die Alterung des Gehirns wirksam verlangsamen. Zweitens wird beim Sport die Blutzirkulation beschleunigt, wodurch das Gehirn mehr Nährstoffe und Sauerstoff erhält, was wiederum zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit beiträgt. Drittens kann richtiges Training Ängste bis zu einem gewissen Grad reduzieren und die psychische bzw. geistige Gesundheit einer Person erhalten. Allerdings ist die überwiegende Mehrheit der Menschen derzeit mit dem Problem der Bewegungsmangels konfrontiert, insbesondere vielbeschäftigte und stark belastete „Büroangestellte“. Sie haben keine Zeit für Sport und bleiben oft lange auf und schlafen lange, was eine doppelte Gefahr für ihre Gesundheit darstellt. Gao Wei schlägt daher vor, dass jeder seine Freizeit besser für mehr Bewegung nutzen könnte, zum Beispiel durch einen Spaziergang nach dem Mittagessen, Dehnübungen in den Arbeitspausen und durch Fahrradfahren oder Laufen auf dem letzten Kilometer nach der Arbeit. Mit der Zeit werden sich gute Trainingsgewohnheiten herausbilden. Versuchen Sie gleichzeitig, nicht lange aufzubleiben und täglich 6 bis 8 Stunden zu schlafen. „Guter Schlaf und regelmäßige Bewegung können die Gesundheit des Gehirns gewährleisten und einem Rückgang der kognitiven Funktionen vorbeugen.“ (Guo Shiying, Reporter für Global Times Health Client) |
<<: Wie wählt man eine radiologische Untersuchung aus?
>>: „Alkalose“ durch übermäßige Erregung, in welchen Situationen kommt es leicht zu „Überatmen“?
Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...
Es gibt viele Möglichkeiten, Klebreis zuzubereite...
Kakteen sind Sukkulenten, die sich sehr gut für d...
Die jährlichen Listen von Science und Nature zieh...
Ananasmarmelade ist eine dicke gelbe Soße. Sie wi...
Red Rage ist eine im täglichen Leben weit verbrei...
【Referenzen 】 [1] Siegel RL, Giaquinto AN, Jemal ...
Freunde, die sich einer Myopie-Operation unterzie...
Litschikerne sind ein wertvolles medizinisches Ma...
Lithospermum officinale ist eine Pflanze, die rei...
Wie oft sollten Nelken gegossen werden? Beim Gieß...
Manche Menschen reagieren allergisch auf ultravio...
Wie oft sollte Milan gegossen werden? Milan mag F...
Xiaohongshu ist eine sehr reale Plattform, auf de...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Milch...