Gynäkologische Erkrankung stellte sich als Magenerkrankung heraus

Gynäkologische Erkrankung stellte sich als Magenerkrankung heraus

Ambulante Beobachtung: Frau Li suchte die Frauenklinik von Dr. Wang auf, weil sie seit einem Monat Unterleibsschmerzen hatte. Nachdem Dr. Wang die Patientin aufgenommen hatte, führte er eine gynäkologische Untersuchung durch und fand im Bereich der Beckenanhänge von Frau Li eine 5 cm große Masse mit eingeschränkter Beweglichkeit. Er führte sofort eine Becken-B-Ultraschalluntersuchung durch, die ergab: „Eine erhebliche Masse im Becken mit reichlich Blutflusssignalen. Die Eierstockquelle wird als möglich erachtet.“ Der aufmerksame Dr. Wang erkundigte sich jedoch nach der Krankengeschichte von Frau Li und ob sie in der Vergangenheit an einer Magen-Darm-Erkrankung gelitten hatte. Frau Li sagte, sie habe Magenprobleme, sei aber nicht regelmäßig behandelt worden. Dr. Wang forderte sie auf, ihr Blut auf Tumorindikatoren zu untersuchen und sagte ihr außerdem, sie solle für eine Gastroskopie in die Abteilung für Gastroenterologie gehen. Frau Li verstand nicht, warum sie sich dieser unnötigen Untersuchung unterziehen musste, da sie offensichtlich keine Magenbeschwerden, sondern nur Schmerzen im Unterleib hatte. Auf die Zweifel von Frau Li antwortete Dr. Wang geduldig:

Wenn Symptome wie „Unterleibsschmerzen und Eierstocktumoren“ auftreten, sollten zuerst Eierstocktumore in Betracht gezogen werden.

Eierstocktumore können in gutartige und bösartige Tumore unterteilt werden.

Gleichzeitig ist der Eierstock auch ein häufiger Ort für die Metastasierung bösartiger Tumoren, auch als metastasierte Eierstocktumore bekannt. Metastasierte Eierstocktumore haben im Allgemeinen eine schlechte Prognose und werden aufgrund fehlender klinischer Manifestationen der Primärläsion häufig falsch diagnostiziert, was die Behandlung verzögert. Daher erfordert die Diagnose primärer Eierstocktumoren auch den Ausschluss der Möglichkeit metastasierter Eierstocktumoren.

Der Krukenberg-Tumor wird allgemein als eine Art metastasierter Eierstocktumor definiert, bei dem Siegelringzellen vorherrschen. Die Inzidenz dieser Krankheit macht mehr als 10 % aller bösartigen Eierstocktumore aus. Krukenberg-Tumoren können im Verdauungstrakt, in der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase, der Brust, den Nieren, der Lunge usw. auftreten, wobei der Magen der häufigste Primärtumor ist. Tumorzellen breiten sich vom Primärtumor durch lymphatische Metastasierung, hämatogene Metastasierung oder direkte Implantation in die Bauchhöhle in die Eierstöcke aus und bilden dort Eierstocktumore.

Unterschiede zwischen Krukenberg-Tumor und primärem malignen Eierstocktumor

1. Erkrankungsalter

Der Krukenberg-Tumor tritt in einem früheren Lebensalter auf als primäre maligne Eierstöcke. Primäre maligne Eierstockerkrankungen treten häufig bei Frauen nach der Menopause auf, während Krukenberg-Tumoren häufiger bei Frauen vor der Menopause vorkommen.

2. In der Bildgebung

Bei primären bösartigen Eierstocktumoren handelt es sich meist um einseitige, meist fester Tumoren, während es sich bei Krukenberg-Tumoren meist um beidseitige Eierstocktumoren handelt, die meist zystisch und fester Natur sind. Daher müssen wir bei Eierstocktumoren, die als zystische Tumoren erscheinen, wachsamer sein, um eine Fehldiagnose der primären Läsion zu verhindern.

3. Tumormarker

Der Anstieg der Tumormarker CA125 und CEA beim Krukenberg-Tumor ist nicht so deutlich wie beim primären malignen Eierstocktumor, und die immunhistochemische Färbung beider Tumoren ist nicht genau gleich. Natürlich kann das oben Gesagte nur als Referenz zur Unterscheidung der beiden verwendet werden. Die tatsächliche Diagnose hängt von der umfassenden Beurteilung des medizinischen Fachpersonals ab.

Daher müssen wir bei Symptomen wie Unterleibsschmerzen und Eierstocktumoren auf die Möglichkeit metastasierender Eierstocktumore als Folge von Magenkrebs achten und dürfen die Behandlung der Primärläsion nicht vernachlässigen. Nachdem sie sich Dr. Wangs Erklärungen angehört hatte, unterzog sich Frau Li einer Gastroskopie. Eine Woche später zeigte die Pathologie „Magenkrebs“ …

Freundliche Tipps:

Die Ursache von Eierstocktumoren ist derzeit unbekannt und eine Vorbeugung ist schwierig, aber wir können die Aufklärung, Früherkennung und Frühbehandlung verbessern und die Heilungsrate steigern.

1. Verbesserung des wissenschaftlichen Wissens der Massen zur Krankheitsprävention

2. Volkszählung und allgemeine Behandlung durchführen

3. Früherkennung von Tumoren und rechtzeitige Behandlung: Bei Eierstocktumoren größer als 4 cm, insbesondere bei festen Massen, sowie bei Frauen vor der Pubertät und nach der Menopause ist Wachsamkeit geboten.

4. Engmaschige Nachsorge und gynäkologische Untersuchung bei Patientinnen mit Brustkrebs und Magen-Darm-Tumoren nach der Behandlung.

Referenzen: Geburtshilfe und Gynäkologie, 9. Auflage, Innere Medizin, 9. Auflage

Hinweis: Für die Bilder in diesem Artikel besteht kein Urheberrechtsproblem.

Autor: Wang Ying, Liu Zhou, Zhao Jiangxia, Zhoupu Hospital, Shanghai Health and Medical College

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Welche Symptome treten bei einem Hirninfarkt auf? Hat ständiger Schwindel etwas mit einem Hirninfarkt zu tun?

>>:  Wenn ein Kind verletzt ist und diese Symptome zeigt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Artikel empfehlen

Wie man Kelp-Garnelenkuchen macht

Die Wakame-Garnelencracker sind wirklich köstlich...

Wie man rote Bohnensuppe kocht

Viele Menschen trinken gerne rote Bohnensuppe, da...

Was ist mit GigaOM? GigaOM-Rezension und Website-Informationen

Was ist GigaOM? GigaOM ist eine Blog-Mediensite mi...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Rosen?

Die Rosen, die man normalerweise sieht, sind meis...

Das neue Kronen-Spezialmedikament Namatevir/Ritonavir verstehen

In letzter Zeit ist das neue „Wundermittel“ Nemat...

Wie man Bittermelonenbrei macht

Wie macht man Bittermelonenbrei? Ich glaube, dass ...