Dieser Artikel wurde von Li Jiehui, stellvertretender Chefarzt des Fuwai-Krankenhauses der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, geprüft Der am häufigsten von Herz-Kreislauf-Ärzten in Ambulanzen gehörte Ausdruck lautet „Brustschmerzen“. Dieses Symptom ist weit verbreitet und komplex, da viele Krankheiten Brustschmerzen verursachen können, die Behandlungen jedoch unterschiedlich und teilweise sogar völlig gegensätzlich sind. Reißende Schmerzen in Brust und Rücken Aortendissektion Ma Liang, Direktor der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie am Ersten Krankenhaus der Zhejiang-Universität: Die Aorta ist die größte Arterie im menschlichen Körper. Wenn die Intima beschädigt ist, fließt Blut mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck durch den Riss in den Spalt zwischen der inneren und äußeren Membran und es kommt zu einer Aortendissektion. Wenn es erst einmal zu einer Dissektion gekommen ist, kann die schwache äußere Membran dem Blutfluss unter hohem Druck nur schwer längere Zeit standhalten und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie reißt, was zu Lebensgefahr führt. Der Winter ist die Hauptsaison für Aortendissektionen. Bei niedrigen Temperaturen ziehen sich die Blutgefäße zusammen, der Blutdruck steigt und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass das Blut durch die Intima bricht und eine Dissektion verursacht. In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten mit Aortendissektion immer jünger geworden. Eines haben junge Patienten gemeinsam: Ihr Blutdruck ist nicht gut kontrolliert. Immer mehr junge Menschen, die gerne spätabends Snacks essen und unter Müdigkeit und Schlafmangel leiden, leiden unter Bluthochdruck. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Besondere Erinnerung Wenn Sie starke Schmerzen verspüren, beispielsweise reißende Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Bauchschmerzen usw., gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Bei Brustschmerzen denkt man meist an einen Herzinfarkt. Die Behandlungen für Herzinfarkt und Aortendissektion sind zwei völlig gegensätzliche Methoden. Bei Herzinfarkten eingesetztes Aspirin ist ein Antikoagulans, während bei Dissektionsoperationen ein möglichst langsamer Blutfluss erforderlich ist. Wiederkehrende Angina Pectoris Koronararterienspasmus Es gibt eine Art wiederkehrender Angina Pectoris, die viele Menschen plagt, insbesondere Frauen mittleren Alters. Da „Symptome, aber keine Beweise“ vorlagen, wurden alle Tests durchgeführt und die Blutgefäße waren glatt und nicht verengt, es wurden jedoch keine Anomalien festgestellt. Tatsächlich handelte es sich um einen Koronararterienkrampf. Zhang Jian, Chefarzt des Herzzentrums des Beijing Chest Hospital: Bei einigen Patienten im Herzzentrum, insbesondere bei Frauen mittleren Alters, treten Symptome auf, die einem Herzinfarkt oder einer schweren Myokardischämie ähneln. Einige riefen wegen Angina Pectoris die Notrufnummer 120 an, doch als sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gingen, stellten sie fest, dass ihre Blutgefäße völlig frei waren. Es kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor und stellt einen instabilen Zustand dar, bei dem es zu Kontraktionen und Krämpfen der Koronararterien kommt. Durch die Kontraktion verringern sich das innere Lumen und der Blutversorgungsbereich der Koronararterie, und ein Koronararterienspasmus führt zu einer Unterbrechung der Blutversorgung. Dies sind zwei verschiedene Abschlüsse. Die überwiegende Mehrheit tritt in erkrankten Koronararterien auf. Unter dem Einfluss äußerer Kräfte, wie beispielsweise einer sympathischen Vaguserregung, kommt es zu Kontraktionen oder Spasmen. Es kann tatsächlich in einigen völlig normalen Koronararterien auftreten und ist das Ergebnis von Veränderungen im inneren Milieu des Körpers. Besondere Erinnerung Um zu unterscheiden, ob die Myokardischämie durch eine Koronararterienstenose oder einen Vasospasmus verursacht wird, können Untersuchungen wie CT, Koronarangiographie und intrakavitäre bildgebende Verfahren wie OCT durchgeführt werden. Bei jungen Frauen ohne genetische Veranlagung kommt es nicht zu einer koronaren Herzkrankheit, die auf vorübergehende Veränderungen des inneren Milieus zurückzuführen sein kann. Brustschmerzen, Schwäche, Atembeschwerden - Lungenembolie Wenn Sie beim Jahresendputz oder bei Familientreffen zum Mahjong-Spielen Schmerzen in den Beinen verspüren und ständig ein Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden haben und außerdem Schmerzen auf beiden Seiten Ihres Rückens auftreten, können diese unerklärliche „Müdigkeit“ und die Schmerzen in der Brust auf eine Lungenembolie zurückzuführen sein. Wer viel sitzt und sich gerne ausruht, muss besonders aufpassen. Song Bin, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Zhengzhou Central Hospital der Universität Zhengzhou: Die Hauptursache einer Lungenembolie ist die Bildung einer tiefen Venenthrombose in den unteren Extremitäten. Obwohl viele Menschen mittleren und höheren Alters gerne auf ihre Gesundheit achten, verlassen sie sich in der Regel auf ruhige Entspannungsmethoden wie Moxibustion und Schaben. Darüber hinaus spielen sie mit zunehmendem Alter gerne mit Mobiltelefonen und Mahjong, wobei sie die gleiche Aktion über einen langen Zeitraum ausführen, was die Blutzirkulation in den unteren Gliedmaßen verlangsamt und zu Venenthrombosen führt. Auch die Symptome einer Lungenembolie sind sehr typisch. Der Beginn ist plötzlich und der Patient erleidet plötzlich einen unerklärlichen Kollaps, wird blass, hat kalten Schweiß, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Husten, wird ohnmächtig und andere Symptome. Der Patient wird extrem ängstlich, ihm wird übel und er bekommt Krämpfe. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Besondere Erinnerung Menschen, die viel sitzen, können die Durchblutung ihrer Beine verbessern, indem sie beim Computerschauen, beim Spielen mit dem Handy oder beim Mahjong-Spielen mehr Bremsbewegungen machen. Sie müssen sich mehr bewegen und eine normale Menge Wasser trinken, um den Blutfluss anzuregen und so Blutgerinnsel zu vermeiden. Drückender Schmerz in der Brust Akutes Koronarsyndrom Das akute Koronarsyndrom ist ein Syndrom, das durch akute Myokardischämie verursacht wird und in der klinischen Praxis der am häufigsten auftretende tödliche Brustschmerz ist. Eine typische Angina Pectoris ist ein Druck- oder Druckgefühl, und der Schmerz ist normalerweise hinter dem Brustbein lokalisiert. Wang Xiangrui, Chefarzt der Schmerzabteilung des Shanghai Oriental Hospital: Häufige Symptome sind drückende Schmerzen in der Brust, die in die Schulter, den linken Unterarm und den Nacken ausstrahlen können. Die Brustschmerzen dauern 2 bis 10 Minuten und können nach einer Ruhepause oder der Einnahme von Nitroglycerin innerhalb von 3 bis 5 Minuten gelindert werden. Auslöser können Müdigkeit, eine volle Mahlzeit, Kälte, emotionale Erregung usw. sein. Bei einem Herzinfarkt dauern die Brustschmerzen des Patienten oft länger als 30 Minuten an und können von Übelkeit, Erbrechen usw. begleitet sein, die durch Nitroglycerin nicht wirksam gelindert werden können. Besondere Erinnerung Die Symptome bei älteren Menschen, Diabetikern usw. können untypisch sein und erfordern eine sorgfältige Identifizierung. Bei der Rettung eines akuten Koronarsyndroms ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Patienten mit verdächtigen Symptomen sollten umgehend ins Krankenhaus eingeliefert werden. Brustschmerzen mit Sodbrennen Gastroösophagealer Reflux Auch Magenbeschwerden können zu Brustschmerzen führen. Die typischsten Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit sind Brustschmerzen, saures Aufstoßen und Sodbrennen. Rauchen und Trinken, eine Helicobacter-pylori-Infektion, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Arbeit und Ruhe, Bewegungsmangel ... all dies belastet die „gastroösophageale Röhre“ stark und die gastroösophageale Refluxkrankheit ist zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zhou Dongsheng, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie am Fünften Krankenhaus von Xiamen, Provinz Fujian: Die typischen Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit sind Sodbrennen, Reflux und Brustschmerzen. Reflux kann zu Speiseröhrenschäden führen, die sich als erosiver Ösophagitis äußern. Es kann auch zu Schäden an anderen Geweben als der Speiseröhre kommen, beispielsweise im Rachen und in den Atemwegen. Wenn ein gastroösophagealer Reflux auftritt, besteht der erste Schritt darin, Ihren Lebensstil zu verbessern. Essen Sie, bis Sie zu 80 % satt sind, machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, vermeiden Sie flaches Liegen oder Bauchliegen. Menschen mit abdominaler Adipositas müssen abnehmen. Auf dieser Grundlage können auch medikamentöse Behandlungen oder minimalinvasive operative Eingriffe erfolgen. Besondere Erinnerung Menschen mit gastroösophagealem Reflux sollten nicht zu viel Brei trinken. Haferbrei produziert viel Magensäure und flüssige Nahrung neigt eher zum Reflux. Essen Sie abends 2 Stunden vor dem Schlafengehen nichts. Bei starken Beschwerden kann das Kopfende des Bettes erhöht werden. Quelle: Health Times Dieser Artikel wurde autorisiert. Für den Nachdruck wenden Sie sich bitte an den ursprünglichen Autor. Das Cover und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
Es empfiehlt sich, außerhalb der Hofmauer Bäume z...
Die Rose Opera Queen ist eine sehr charakteristis...
Ich frage mich, wie viele Rezepte für Porridge mi...
Die Mundgesundheit hängt eng mit der allgemeinen ...
Das Wohnzimmer ist der intuitivste Ort im Haus un...
Heutzutage kaufen viele Menschen gerne antihaftbe...
Die Pflaumenblüte ist die erste der zehn berühmte...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen da...
Können kleine Tomaten in Blumentöpfe gepflanzt we...
Sprudelwasser ist ein Getränk mit erfrischendem G...
Die „Maushand“ mag wie ein kleines Problem ersche...
Autor: Hu Shaohua Kürzlich wurde der chinesischen...
Regionale Kultur und Bräuche sind unterschiedlich...
Kann der Verzicht aufs Duschen Hautallergien vorb...
Freunde, die gerne Obst essen, wissen, dass ihnen...