Dieser Artikel wurde von Fang Jie, stellvertretender Chefarzt, Zentrum für Gefäßchirurgie, Fuwai-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Medizinischen Wissenschaften, geprüft. Im Leben hören wir oft, dass das plötzliche Drehen des Kopfes oder die Anstrengung beim Stuhlgang unsere Blutgefäße schädigen können. Ist das wahr? Li Chunmin, Chefarzt für Gefäßchirurgie am Beijing Chaoyang Hospital der Capital Medical University: „Es gibt verschiedene Einflüsse, die tatsächlich Auswirkungen auf die Blutgefäße haben können, die Auswirkungen sind jedoch unterschiedlich stark.“ Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Morgens plötzlich aufstehen Wenn Sie morgens aufstehen, springen Sie nicht hoch. Wenn Sie gerade aufwachen, steigt Ihr Blutdruck schnell an. Ein zu schnelles und zu heftiges Aufstehen kann zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks und damit zu einem akuten Herz-Kreislauf-Anfall führen. Wir sollten es etwas langsamer angehen lassen, etwa 1 Minute nach dem Öffnen der Augen, uns dann sanft aufsetzen und langsam anziehen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Waschen Sie Ihr Gesicht morgens mit kaltem Wasser Das Gesicht am frühen Morgen mit kaltem Wasser zu waschen, ist eine Gewohnheit, an der viele Menschen festhalten. Die Blutgefäße im Gesicht werden beeinträchtigt. Wenn die Waschzeit jedoch nicht zu lang ist und die Wassertemperatur nicht besonders niedrig, sind die Auswirkungen auf die Blutgefäße nicht besonders groß. Heißwasser-Topping Wenn Sie zu kaltes oder zu heißes Wasser auf Ihren Kopf geben, hat dies bei manchen Patienten mit Arteriosklerose größere Auswirkungen. Eine langfristige Stimulation kann leicht zu einem akuten Hirninfarkt führen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck An windigen Tagen ohne Kopfschutz rausgehen Bei starkem Wind kann es leicht zu einem akuten Hirninfarkt kommen, wenn man ohne Kopfschutz oder ohne Kopftuch oder Mütze ins Freie geht. Steh auf und öffne das Fenster An sich ist diese Angewohnheit nicht verkehrt, aber wenn man gerade aus dem warmen Bett aufsteht, ist der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen ziemlich groß. Wenn zu diesem Zeitpunkt zu viel kalte Luft einströmt, sinkt die Innentemperatur stark. Die Kälte kann eine Verengung der Herzkranzgefäße verursachen, was zu einer Myokardischämie und einer erhöhten Belastung des Herzens führt. Rückblick Bei jungen Menschen sind die Auswirkungen nicht besonders groß, bei Menschen mit Arteriosklerose sind sie jedoch schwerwiegender, da das plötzliche Drehen des Kopfes eine gewisse reißende Wirkung auf die Blutgefäße hat. Wenn Verletzungen der Blutgefäße vorliegen und der Kopf plötzlich nach hinten gedreht wird, kann dies zu Gefäßanomalien führen, darunter auch zu einer akuten Gefäßdissektion, die zu Gefäßverletzungen führen kann. Presst beim Stuhlgang lieber Durch Pressen während des Stuhlgangs erhöht sich der intraabdominale Druck, der Sauerstoffverbrauch steigt, die Herzfrequenz wird beschleunigt, das Herzzeitvolumen wird gesteigert und das Herzzeitvolumen pro Minute erhöht, was alles zur Belastung des Herzens beiträgt. Insbesondere bei älteren Menschen mit Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit kann es leicht zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks und einer Hirnblutung kommen, wenn sie zu schnell Stuhlgang haben, den Atem anhalten und Kraft aufwenden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Trinken Sie vor dem Schlafengehen zum Aufwärmen Übermäßiges Essen, übermäßiger Alkoholkonsum und Aufregung sind ebenfalls die Triade des plötzlichen Todes. Diese drei Faktoren können für sich genommen die Belastung des Herzens erhöhen, doch wenn sie zusammen auftreten, ist ihre kombinierte Wirkung noch erschreckender. Vorschlag: Sie können Ihre Füße einweichen, um Ihren Körper aufzuwärmen, oder eine Tasse warmes Wasser oder warme Milch trinken, um besser einschlafen zu können und Ihren Geist zu beruhigen. Zu häufiges Aufstehen in der Nacht Wenn Sie nachts plötzlich auf die Toilette gehen, entleert sich Ihre Blase schnell und die Kältereize von außen können leicht zu Hypotonie führen, was zu einer vorübergehenden Unterversorgung des Gehirns mit Blut führt und zu einer Harnsynkope führt. Iss schnell Wenn Menschen essen, ändert sich der Arbeitszustand des Herzens. Beispielsweise erhöht sich die Herzfrequenz um 8 bis 10 %, die vom Herzen ausgestoßene Blutmenge nimmt zu und der diastolische Blutdruck (niedriger Blutdruck) sinkt. Dieser Zustand hält etwa 30 bis 120 Minuten an. Bei Menschen mit einer Herzerkrankung (wie etwa einer koronaren Herzkrankheit) können Herzklopfen, Unwohlsein und sogar Symptome wie Angina Pectoris auftreten. Quelle: CCTV Life Circle Das Cover und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
>>: Dieses knackig-zarte Elfenbeingemüse müssen Sie unbedingt einmal probieren!
Autor: Wang Huali, Professor am Sechsten Krankenh...
Was ist die Website von Telecom Paris? Télécom Par...
Welche Nachteile hat es, seine Fürze zurückzuhalt...
Jiangxi verfügt über eine lange Geschichte tradit...
Koriander ist sehr kältebeständig. Im Allgemeinen...
Vor kurzem wurde Tante Lis Mann ins Krankenhaus e...
Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen? D...
Der Acht-Schätze-Brei, der Qi auffüllt und die Mi...
Magnete sind etwas Magisches, an das wir uns seit...
Was ist Dispolok? Dispolok (MRCE Dispolok GmbH) is...
„Ich habe gehört, dass die Augen immer stärker he...
Wenn ich schuldig bin, soll mich das Gesetz bestr...
Wann sollte man die Eisenbegonie beschneiden? Nor...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde in den „Ernähru...