Ältere Menschen machen gerne Nickerchen, was nicht unbedingt an Schläfrigkeit liegen muss.

Ältere Menschen machen gerne Nickerchen, was nicht unbedingt an Schläfrigkeit liegen muss.

Bei älteren Menschen ist ein Nickerchen am Tag im Alterungsprozess normal, es kann jedoch auch ein Anzeichen für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen sein.

Einer neuen Studie zufolge steigern ältere Menschen nach der Diagnose einer Demenz oder ihrer häufigen Vorstufe, einer leichten kognitiven Beeinträchtigung, rasch die Häufigkeit und/oder Dauer ihrer Nickerchen.

Die Studie wurde gemeinsam von der University of California, San Francisco (UCSF), der Harvard Medical School und dem Brigham and Women's Hospital durchgeführt.

Untersuchungen legen nahe, dass Demenz die wachheitsfördernden Neuronen in einem wichtigen Bereich des Gehirns beeinträchtigen kann. Dies widerspricht der Theorie, dass ältere Erwachsene tagsüber ein Nickerchen machen, um den verlorenen Schlaf in der Nacht nachzuholen.

Die entsprechende Forschungsarbeit wurde am 17. März in Alzheimer's & Dementia veröffentlicht.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

„Nachdem wir die Menge und Qualität des nächtlichen Schlafs berücksichtigt hatten, stellten wir fest, dass der Zusammenhang zwischen übermäßigem Nickerchen am Tag und Demenz bestehen blieb“, sagte Co-Autor Yue Leng von der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften der UCSF.

Für die Studie verfolgten die Forscher die Daten von 1.401 älteren Erwachsenen, die 14 Jahre lang vom Rush Memory and Aging Project am Rush Alzheimer's Center in Chicago beobachtet wurden.

Die Teilnehmer, deren Durchschnittsalter 81 Jahre betrug und von denen etwa drei Viertel Frauen waren, trugen ein uhrähnliches Gerät, um ihre Bewegungen zu verfolgen. Jeder längere Zeitraum der Inaktivität zwischen 9 und 19 Uhr. wurde als Nickerchen definiert.

Jeder Teilnehmer trug das Gerät 14 Tage pro Jahr ununterbrochen und unterzog sich jährlich neuropsychologischen Tests zur Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten.

Zu Beginn der Studie hatten 75,7 % der Teilnehmer keine kognitiven Beeinträchtigungen, während 19,5 % leichte kognitive Beeinträchtigungen hatten und 4,1 % an Alzheimer litten.

Bei Teilnehmern ohne kognitive Beeinträchtigung erhöhte sich die Nickerchendauer tagsüber um durchschnittlich 11 Minuten pro Jahr.

Nachdem bei ihm eine leichte kognitive Beeinträchtigung diagnostiziert worden war, erhöhte sich diese Zeit auf 24 Minuten. nach der Diagnose Alzheimer erhöhte sich diese Zeit auf 68 Minuten.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Forscher untersuchten 24 Prozent der Teilnehmer.

Zu Beginn der Studie verfügten sie über normale kognitive Fähigkeiten, entwickelten jedoch sechs Jahre später die Alzheimer-Krankheit.

Die Forscher verglichen sie mit Menschen, deren kognitive Fähigkeiten stabil blieben, und stellten Unterschiede in ihren Nickerchengewohnheiten fest.

Teilnehmer, die mehr als eine Stunde am Tag ein Nickerchen machten, hatten ein um 40 % höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken, als diejenigen, die weniger als eine Stunde am Tag ein Nickerchen machten. Teilnehmer, die mindestens einmal am Tag ein Nickerchen machten, hatten ein um 40 % höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken, als diejenigen, die weniger als einmal am Tag ein Nickerchen machten.

Dieser Befund bestätigt die Ergebnisse einer 2019 von Leng durchgeführten Studie, die zeigte, dass ältere Erwachsene, die täglich zwei Stunden Nickerchen machten, häufiger an kognitiven Beeinträchtigungen litten als diejenigen, die weniger als 30 Minuten täglich ein Nickerchen machten.

Die Forscher sagen, dass eine Studie anderer UCSF-Forscher die Zunahme des Nickerchens erklären könnte.

In der Studie wurden die Gehirne von Alzheimer-Patienten nach ihrem Tod mit denen von Patienten ohne kognitive Beeinträchtigung verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass Alzheimer-Patienten in drei Gehirnbereichen weniger wachheitsfördernde Neuronen hatten.

Diese neuronalen Veränderungen schienen mit Tau-Fibrillen in Verbindung zu stehen – einem Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit, das durch eine erhöhte Aktivität von Enzymen gekennzeichnet ist, die zu Fehlfaltung und Verklumpung von Proteinen führen.

„Ich glaube nicht, dass wir über genügend Beweise verfügen, um den kausalen Schluss zu ziehen, dass Nickerchen selbst einen kognitiven Abbau verursachen, aber übermäßiges Nickerchen während des Tages könnte ein Zeichen für beschleunigtes Altern oder kognitiven Abbau sein.“

„Es wäre sehr interessant, in zukünftigen Studien zu untersuchen, ob Nickerchen dazu beitragen könnten, den altersbedingten kognitiven Abbau zu verlangsamen“, sagte Leng.

Quelle: China Science Daily

Autor: Wen Lele

Zugehörige Papierinformationen:

https://doi.org/10.1002/alz.12636

Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt

<<:  Beim Wechsel der Jahreszeiten beginnen meine Hände zu schälen. Was ist los? Der Grund ist nicht nur ein Vitaminmangel!

>>:  Es gibt immer eine dieser Methoden zur Behandlung von Verstopfung, die für Sie geeignet ist!

Artikel empfehlen

Was sind die Nährwerte von Pekannüssen

Pekannüsse sind ein sehr natürliches und hochwert...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Babaoshu

Acht Schatzbaum-Anbaumethoden Der Acht-Schätze-Ba...

Dürfen schwangere Frauen Kiwis essen?

Können schwangere Frauen Kiwis essen? Ich glaube,...

Welcher Dünger eignet sich für den Weizenanbau?

Dünger für den Weizenanbau Beim Weizenanbau müsse...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels bei rotem Sandelholz

Zeit, den Boden des roten Sandelholzes zu verände...

Wie wäre es mit New Delhi TV? New Delhi TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist New Delhi Television? New Delhi Television...

Welche Nährwerte haben Haselnüsse? Tipps zum Kauf von Haselnüssen

Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse. Sie hat die F...

Zutaten und Kochtechniken für hausgemachte Taro-Nudeln

Taro ist ein nahrhaftes und gesundes Lebensmittel...

Was ist das glückverheißende Wort in Tibet? Welche Länder grenzen an Tibet?

Topographie von Linzhi, Tibet: Es liegt niedriger...

Glauben Sie nicht, dass es sicher und hygienisch ist, Sashimi mit Senf zu essen!

In den letzten Jahren sind rohe Meeresfrüchte auf...