Welche Vorteile und Funktionen hat Zimttee? Welche Farbe hat Zimttee?

Welche Vorteile und Funktionen hat Zimttee? Welche Farbe hat Zimttee?

Zimttee hat eine schwarzrote Farbe, dunkler als Tieguanyin-Tee. Sein Aussehen ist rundlich, straff, gleichmäßig und mit verdrehten Streifen, allgemein bekannt als Libellenkopf. Es ist sehr brühbeständig und hat auch nach sieben bis acht Aufgüssen noch einen anhaltenden Duft. Zimttee ist ein Tee mit hohem medizinischen Wert. Generell kann regelmäßiges Trinken eine beruhigende und belebende Wirkung haben. Zimttee wird in der malerischen Gegend des Wuyi-Berges in der Provinz Fujian hergestellt und ist eine einzigartige Teesorte in Fujian. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile und Wirkungen hat Zimttee?

2. Welche Farbe hat Zimttee?

3. Wie schmeckt Zimttee?

4. Wie oft kann Zimttee aufgebrüht werden

1

Was sind die Vorteile und Wirkungen von Zimttee

Zimt ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit hohem medizinischen Wert. Wenn Sie es regelmäßig in Wasser eingeweicht einnehmen, kann es Erkältungen wirksam vertreiben, Schmerzen lindern, die Verdauung unterstützen und Erkältungen vorbeugen. Der Duft, den es verströmt, kann zwar auch die Nerven beruhigen, es ist jedoch nicht für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden geeignet.

Zimttee ist ein Tee mit hohem medizinischen Wert. Generell kann regelmäßiges Trinken den Geist beruhigen und das Qi beleben. Dies liegt vor allem daran, dass Zimttee eine Vielzahl aromatischer ätherischer Öle enthält, die nicht nur zu einer besseren Konzentration beitragen können, sondern auch die Schlafqualität steigern, wenn man sich vor dem Schlafengehen eine Tasse davon zubereitet.

Darüber hinaus enthält Zimttee weitere Mineralstoffe, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Wenn Sie es regelmäßig als Tee trinken, kann es den Körper wirksam stärken, Erkältungen vertreiben und Schmerzen lindern, die Verdauung unterstützen und auch Erkältungen, Bauchschmerzen und Durchfall wirksam vorbeugen. Darüber hinaus kann es auch zur Erfrischung und Ernüchterung beitragen.

Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden oder Verdauungsstörungen sollten Zimttee jedoch nicht häufig trinken. Da es von Natur aus kühl ist, erhöht häufiger Verzehr die Belastung von Magen und Darm, beeinträchtigt die Verdauung und Aufnahme des Körpers, verschlimmert dadurch den Zustand und wirkt sich nachteilig auf die gesunde Entwicklung des menschlichen Körpers aus.

2

Welche Farbe hat Zimttee?

Zimttee hat eine schwarzrote Farbe, dunkler als Tieguanyin-Tee, und hat dicke, dichte, gleichmäßige und gedrehte Streifen, die allgemein als Libellenkopf bekannt sind. die Rückseite der Blätter weist einen froschhautartigen Sand auf, der allgemein als Krötenrücken bekannt ist; der Geschmack ist würzig und aufdringlich, erfrischend am Anfang, die Suppe ist orange-gelb, klar und hell; Die Blattunterseite ist gleichmäßig und hell, die Ränder sind zinnoberrot oder rot gepunktet, das mittlere Blattfleisch ist gelbgrün und die Blattadern sind hellgelb. Die herausragendste Eigenschaft von Zimttee ist sein überwältigendes Aroma, das intensiv und langanhaltend ist und einen deutlichen Rockgeschmack hat. Zimttee ist sehr brühbeständig und kann auch nach sieben oder acht Aufgüssen noch ein anhaltendes Aroma haben. Künstlicher Tee schmeckt fade, hat kein Aroma und ist nach dem Aufbrühen matt und dunkel.

3

Wie schmeckt Zimttee?

Zimttee wird in der malerischen Gegend des Wuyi-Berges in der Provinz Fujian hergestellt. Es handelt sich um eine einzigartige Teesorte in Fujian. Das Aussehen von echtem Zimttee ist gleichmäßig, braungrün, ölig und glänzend. Nach dem Aufbrühen duftet der Zimttee süßlich und die Teesuppe hat ein kräftiges Aroma von Sahne, Blumen, Früchten und Zimt, daher auch der Name Zimt.

4

Wie oft kann Zimttee aufgebrüht werden

Gemäß der Teezubereitung ist Zimttee eine Art Oolong-Tee und weist daher die Eigenschaften von Oolong-Tee auf. Es hat einen milden Geschmack und einen süßen Nachgeschmack und der Duft bleibt nach dem Schlucken auf den Zähnen und Wangen haften. Das Schwierigste daran ist, dass die Teesuppe des Zimttees eine klare orange-gelbe Farbe hat und die Unterseite der Blätter grün mit roten Rändern ist. Nach sechs- bis siebenmaligem Aufbrühen ist noch immer der Zimtduft des „Steintees“ vorhanden, der bei Teetrinkern sehr beliebt ist.

<<:  Kann man abnehmen, indem man auf Grundnahrungsmittel verzichtet?

>>:  Welche Teesorte ist Zimttee? Eigenschaften von Zimttee

Artikel empfehlen

Welche Obst- und Gemüsesorten eignen sich für den Anbau auf Hainan?

Hainan ist reich an Früchten Hainan ist reich an ...

Welcher ist der beste Monat, um Kohl anzupflanzen?

Wann sollte man Kohl pflanzen? Kohl wird im Allge...

Wie man hausgemachte eingelegte Gurken macht

Eingelegte Gurken sind eine erfrischende Beilage ...

Wie wählt man Rosentee aus? Wann ist die beste Zeit, Rosentee zu trinken?

Verwendet werden können getrocknete Rosenknospen,...

Woher kommen Blumenkohlsamen?

Woher kommen Blumenkohlsamen? Die Pflege von Blum...

Der Unterschied zwischen Bio-Milchpulver und Formula-Milchpulver

Wenn viele Leute in den Supermarkt gehen, um Milc...