Die Bekämpfung von Luffaschwämmen ist sehr wichtig. Wie also geht man im Frühjahr mit Luffaschwämmen um? Erstens ist es nicht ratsam, die Melonen zu früh zu ernten.Der Preis für Luffa ist derzeit relativ hoch. Gemüsebauern sollten bei der Haltung des Luffas nicht nur auf den aktuellen Preis achten, sondern auch das Wachstum des Luffas berücksichtigen und genügend Blätter übrig lassen, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Im Allgemeinen pflanzen Gemüsebauern im Winter eine große Menge Luffas an und behalten die Luffas, wenn die Pflanzen 24–26 Blätter ausgebildet haben, um sicherzustellen, dass das Wurzelsystem gut entwickelt und die Stiele stark sind, wodurch eine gute Grundlage für qualitativ hochwertige und ertragreiche Luffas in der Zukunft geschaffen wird. Im Frühjahr sollte die Blattanzahl mindestens 20–22 Blätter betragen, um das Wachstum von Wurzeln und Stängeln zu gewährleisten und kräftige Pflanzen hervorzubringen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Zweige rechtzeitig zu beschneiden und die Melonen angemessen stehen zu lassen.Während des Wachstums des Luffas wachsen einige seitliche Ranken und Streifen. Diese sollten rechtzeitig entfernt werden, wenn keine Luffas mehr vorhanden sind. Wenn der Luffa 22 Blätter hat, beginnen Sie, die Oberseite des Kürbis abzukneifen. Beachten Sie jedoch, dass die Melonen beim ersten Einsetzen leicht springen können. Daher wird Gemüsebauern empfohlen, nicht nur eine Melone, sondern zwei einzulagern und dann den Wachstumspunkt oben am Luffa zu entfernen. Beim Eintauchen der Blüten ist es am besten, beide Melonen einzutauchen. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Melonen fest sitzen, entfernen Sie die vergleichsweise schwächere Melone. Wenn die beiden Melonen in die gleiche Richtung wachsen, sollten Sie die Melone, die herauskommt, behalten und die andere stehen lassen. Nach dem Eintauchen der Melone kann diese nach etwa 10 Tagen geerntet werden. Nachdem der obere Wachstumspunkt herausgewachsen ist, lässt man alle 5-6 Blätter der Melone stehen, um sicherzustellen, dass genügend Blattfläche für die Photosynthese vorhanden ist und fördert die Entwicklung der Melonenstreifen. Wenn die Temperatur steigt, beschleunigt sich das Wachstum der Melonenstreifen und die Wachstumsperiode verkürzt sich allmählich. Nach Mai können Sie die Melonen alle 4-5 Blätter abpflücken und in etwa 8 Tagen ernten. Drittens muss die Höhe der umgestürzten Ranken nach der Melonenernte sichergestellt werden.Die Luffaranken müssen nach der Ernte abfallen. Viele Gemüsebauern lassen die Ranken sehr tief fallen, manche weniger als 1,1 Meter. Um sicherzustellen, dass der Luffa genügend Blätter für die Photosynthese hat, wird Gemüsebauern empfohlen, die Ranken nicht zu tief fallen zu lassen. Im Allgemeinen sollte die Höhe der Ranken 1,4 bis 1,5 Meter betragen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass 13 bis 15 Blätter für die Photosynthese vorhanden sind, was sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt. Um zu verhindern, dass eine unzureichende Blattfläche das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. |
<<: So gehen Sie mit Luffa während der Blütezeit um
>>: Symptome und Präventionsmethoden von Falschem Mehltau auf Luffa
Kastanien sind nicht nur süß, sondern haben auch ...
Die grundlegende Funktion der Nieren besteht dari...
Zwar sind die Tablet-Verkäufe von Microsoft derze...
Vor Kurzem erfreute sich ein kaltes Gericht auf e...
Einführung Die Leber ist bei Tieren ein wichtiges...
Daten zeigen, dass die Zahl der Allergiepatienten...
Smart-TVs kamen mit der Entwicklung des Internets...
Was ist Escentual? Escentual ist eine bekannte bri...
Mehrere Leute fragten Huazi: „Könnten Statine jed...
Verspannungen und Schmerzen in der Schulter komme...
Wir alle wissen, dass Spinat ein weit verbreitete...
Die Gesundheitsbranche ist wohl die Branche, die ...
Mirabilis jalapa, auch als Rouge-Blume bekannt, i...
Bei Festen ist es immer wichtig, ein Festmahl zu ...