Enthält umweltfreundliche Latexfarbe Formaldehyd? Worauf muss ich nach dem Auftragen von Latexfarbe achten?

Enthält umweltfreundliche Latexfarbe Formaldehyd? Worauf muss ich nach dem Auftragen von Latexfarbe achten?

Latexfarbe lässt sich leicht auftragen und ist das beste und schonendste Produkt unter allen Farben. Darüber hinaus ist es für viele Hausbesitzer die bevorzugte Dekoration. Allerdings dürfen Sie nach der Fertigstellung der Latexfarbe nicht sofort einziehen! Warum ist das so? Schauen wir uns an, was der Grund dafür ist. Und ist die Farbe dieselbe wie Latexfarbe? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden? Bitte lesen Sie die folgende Einführung vom Encyclopedia Knowledge Network.

Inhalt dieses Artikels

1. Enthält umweltfreundliche Latexfarbe Formaldehyd?

2. Was ist der Unterschied zwischen Ölfarbe und Latexfarbe?

3. Was sollten Sie nach dem Auftragen von Latexfarbe beachten?

1

Enthält umweltfreundliche Latexfarbe Formaldehyd?

1. Latexfarbenprodukten werden Duftstoffe zugesetzt. Manche Düfte sind mit der Nase einfach nicht gut wahrnehmbar, was jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass das Produkt umweltfreundlich ist. Darüber hinaus enthält die Farbe Benzol, ein aromatisches Gas. Darüber hinaus handelt es sich bei Latexfarbe, wie der Name schon sagt, um eine Farbe mit zugesetzten Latexbestandteilen. Latex ist ein chemischer Klebstoff und enthält daher Formaldehyd.

2. Latexfarbe ist ein Produkt mit besseren Effekten und feinerer Textur unter allen Beschichtungen, daher werden relativ hohe Anforderungen an die Filmbildung gestellt. Der Schlüssel zur Filmbildung von Latexfarbe hängt vom TVOC- bzw. Latexgehalt ab. Wenn der Inhalt des einen gering ist, erhöht sich die Menge des anderen. Gehen Sie daher bei Produkten, bei denen die Menge eines bestimmten Schadstoffes hervorgehoben wird, nicht blind davon aus, dass diese zu 100 % umweltfreundlich sind.

3. Branchenkenner gehen davon aus, dass es gemäß der Umweltschutznorm für Wandfarben „Grenzwerte für Schadstoffe in Innenwandfarben für Innendekorations- und Renovierungsmaterialien“ klare Grenzwerte für freies Formaldehyd, flüchtige organische Verbindungen in Wandfarben und Schwermetalle wie lösliches Cadmium und lösliches Quecksilber gibt. Produkte, die in allen Indizes den Standards entsprechen, können als umweltfreundliche Produkte betrachtet werden. Wenn das Produkt jedoch durch zusätzliche Funktionen teurer wird, muss der Besitzer beim Kauf die Augen offen halten.

2

Was ist der Unterschied zwischen Ölfarbe und Latexfarbe

1. Latexfarbe verwendet Wasser als Dispersionsmedium und enthält keine organischen Lösungsmittel. Es ist umweltfreundlich und ungiftig während des Transports, der Lagerung, des Baus oder der späteren Verwendung und es gibt keine potenziellen Probleme wie Feuer. Farbe enthält Schadstoffe wie Benzol, die beim Bau und bei der späteren Nutzung nicht umweltfreundlich sind. Wenn die Schadstoffe nicht vollständig verdunsten, entsteht für die Menschen großer Schaden.

2. Latexfarbe lässt sich leicht auftragen. Es kann während der Anwendung mit Pinsel, Rolle, Spray usw. aufgetragen werden. Sie müssen lediglich einfache Maltechniken beherrschen. Das Auftragen von Farbe wird im Allgemeinen von Fachleuten durchgeführt, und Einzelpersonen benötigen auch eine professionelle Ausbildung. Für normale Menschen ist es schwierig, Farbe gut aufzutragen.

3. Eine Latexfarbbeschichtung bietet außerdem die Vorteile einer schnellen Trocknung, guten Luftdurchlässigkeit, guten Wasserbeständigkeit, starken Elastizität und Scheuerfestigkeit. Die Oberflächenfilmhärte der Farbe ist höher als bei Latexfarbe und auch Haptik und Fülle sind am besten.

3

Worauf muss ich nach dem Auftragen von Latexfarbe achten?

1. Nicht sofort einziehen: Nach dem Streichen mit Latexfarbe entsteht ein starker Farbgeruch im Raum, insbesondere sind viele chemische Bestandteile und Schadstoffe, vor allem Formaldehyd und Benzol, enthalten. Diese sind schädlich für die Gesundheit unserer Familie, insbesondere für Frauen in der Frühschwangerschaft und Babys. Diese schädlichen Substanzen können bei schwangeren Frauen Fehlgeburten und bei Babys Leukämie verursachen. Daher dürfen Sie nach der Fertigstellung der Latexfarbe nicht sofort einziehen!

2. Tapezieren ist nicht sofort möglich: Tapezieren muss auf einer ebenen Wandfläche erfolgen. Dies wirkt sich direkt auf die dekorative Wirkung der Tapete aus. Sie können also nicht gleich mit dem Tapezieren beginnen, sobald Sie mit dem Auftragen der Latexfarbe fertig sind. Es kann eine gute Idee sein, zuerst die Wand zu überprüfen.

3. Tragen Sie Silikonschlamm nicht voreilig auf: Die Lebensdauer von Latexfarbe beträgt nur wenige Jahre, während die Lebensdauer von Kieselalgenschlamm 20 Jahre beträgt. Wenn Sie Kieselalgenschlamm direkt auf Latexfarbe auftragen, kann der Kieselalgenschlamm innerhalb weniger Jahre zusammen mit der Latexfarbe abfallen, was eine große Verschwendung ist. Der richtige Ansatz besteht darin, Kieselalgenschlamm nicht direkt auf die Oberfläche der Latexfarbe aufzutragen, sondern ihn direkt nach dem Spachteln der Wand aufzustreichen, um die Lebensdauer des Kieselalgenschlamms zu gewährleisten.

<<:  Welche Latexfarbe sieht im Schlafzimmer gut aus? Der Unterschied zwischen dem Abkratzen von Porzellan und Latexfarbe

>>:  Hat kaltes Wetter Auswirkungen auf das Streichen mit Latexfarbe? Welche Schritte sind beim Bau von Latexfarbe erforderlich?

Artikel empfehlen

Wie man den reichen Baum gießt

Gießtipps für die Gattung Fugui Die üppige Pflanz...

Die Vorteile des Verzehrs von Kidneybohnen

Kidneybohnen sind eine Bohnensorte, die auch Pint...

Die Wirksamkeit und Funktion der Drachenklaue

Aloe Vera ist eine Aloe-Art, die zur Familie der ...

Die Wirkungen und Funktionen von Kakis und die Tabus beim Verzehr von Kakis

Ich glaube, jeder hat schon einmal Kakis gegessen...

Kann ich zu Hause Maulbeerbäume anbauen?

Kann ich zu Hause Maulbeerbäume anbauen? Sie könn...

Diätrezept mit Bananen

Viele von uns essen gerne Bananen, wissen aber ni...

Nährwert und medizinischer Wert von Melonenkernen

Melonenkerne sind ein beliebter Snack und ihr Ver...