Schwarzkiefer-Bonsai ist eine Art Kiefer-Bonsai. Es gibt viele Arten davon und es wird in meinem Land an vielen Orten angebaut. Schwarzkiefer-Bonsais verfügen über eine ausdauernde Vitalität, eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und eine relativ hohe Überlebensrate, weshalb sie bei den Menschen besonders beliebt sind und sich auch viele junge Menschen für ihre Pflege entscheiden. Kultivierungsmethode für Schwarzkiefer-Bonsai1. Richtig gießen Pflanzen wie die Schwarzkiefer mögen keinen zu feuchten Boden. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Ausgiebig gießen, wenn die Erde trocken ist. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis die Erde im Topf angetrocknet ist und achten Sie darauf, dass Sie gründlich gießen, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln. 2. Passende Beleuchtung Beim Anbau von Schwarzkiefern ist auf ausreichend Licht zu achten. Bei unzureichendem Licht springen die Äste ab, wodurch die Form des gesamten Schwarzkiefer-Bonsais unschön wird. Abgesehen von der starken Sonneneinstrahlung im Sommer ist es im Frühling, Herbst und Winter am besten, volles Sonnenlicht zu bekommen. 3. Kontrollieren Sie die Temperatur Schwarzkiefern mögen eine warme Umgebung und wachsen bei einer Temperatur von etwa 12–28 Grad. Wenn die Temperaturen im Sommer zu hoch sind, muss die Schwarzkiefer zum Überwintern an einen kühlen und belüfteten Ort gebracht werden. Wenn die Temperaturen im Winter unter Null Grad fallen, ist es am besten, ihn für den Winter ins Haus zu holen. 4. Sinnvolle Düngung Um die Erde des Schwarzkiefer-Bonsais zu schonen, sollte man am besten nicht beliebig düngen. In der Regel wird beim Rückschnitt neuer Triebe gedüngt. Und beim Düngen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schwarzkiefernboden trocken ist, das ist sicherer. Als Düngemittel eignen sich am besten Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger als Hauptdünger. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Schwarzkiefer-BonsaisBeim Gießen des Schwarzkiefer-Bonsais sollten Sie auf die Vorgehensweise achten. Bei heißem Wetter müssen Sie möglicherweise einmal morgens und einmal abends gießen. Beim Gießen müssen Sie darauf achten, nicht bei den höchsten Temperaturen zu gießen, da sonst die Wurzeln verbrennen. Reduzieren Sie das Gießen während der niedrigen Temperaturen im Winter und wählen Sie am besten die Mittagsbewässerung, wenn die Temperaturen hoch sind. Während der Kulturzeit des Schwarzkiefer-Bonsais sollte häufig ein Rückschnitt erfolgen. Im Winter können alle schwächeren und kranken Äste beschnitten werden. Im Frühjahr können im März und April die Knospen entfernt werden. Dies fördert das Wachstum der Zweige und kann auch die Richtung der Bonsai-Zweige anpassen. |
<<: Wann werden Sojabohnen geerntet?
>>: So beschneiden Sie Kakibäume, um den besten Ertrag zu erzielen
Momordica grosvenori ist eine wertvolle Kürbisgewä...
Chunlan ist aufgrund seines großen und dichten Wu...
Wie der Name schon sagt, ist die Vier-Jahreszeite...
Wie oft sollte ich meinen Lisianthus gießen? Die ...
Was ist das Bluefly Discount Network? Bluefly ist ...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von Dendrobium-Por...
Dies ist der 4009. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Flurry, eine Agentur für die Analyse mobiler Anwe...
Dieffenbachia-Reproduktionsmethode Für die Dieffe...
Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Orc...
Dieser Artikel wird von „Science Facts“ (ID: Scie...
Tischtennis ist ein weltweit beliebter Ballsport ...
Myrica hat einen angenehm süßsauren Geschmack und...
Heute ist Welt-AIDS-Tag. Wenn über AIDS gesproche...
Was ist die Website des Nimes Football Club? Nîmes...