Wie der Name schon sagt, ist die Vier-Jahreszeiten-Sternblume eine Zierpflanze, die das ganze Jahr über blüht. Sie wird auch Blausternblume genannt. Sie eignet sich normalerweise zum Topfpflanzen und zum Züchten zu Hause. Sie hat leuchtende Farben und einen reichen Duft. Sie kann nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch die Luft reinigen. Aber wie sollte diese Vier-Jahreszeiten-Sternblume angebaut werden? Was müssen wir während der Brutzeit beachten? Duohua legt großen Wert auf diese Themen. Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine besondere Einführung. Anbaumethoden1. Sonnenlicht und Temperatur Beim Anbau der Vier-Jahreszeiten-Sternblume müssen Sie ihre Wachstumsbedingungen genau kennen und ihr die entsprechende Sonneneinstrahlung und Temperatur bieten. Die Vierjahreszeiten-Sternblume mag viel Sonnenlicht und kann an einem vollsonnigen Standort stehen. Wenn sie normalerweise im Haus wächst, sollte sie auf einem Balkon oder einer Fensterbank mit viel Sonnenlicht stehen. Darüber hinaus ist die Vierjahreszeitenblume eine subtropische Pflanze, die gerne in einer Umgebung von 20 bis 30 Grad wächst. Die Mindesttemperatur im Winter darf nicht unter acht Grad liegen, da sie sonst in einen Ruhezustand übergeht. 2. Boden und Umwelt Beim Anbau von Vierjahreszeitenblumen ist auch der Boden sehr wichtig. Sie mögen fruchtbare, lockere und leicht saure Böden, die reich an Humus sind. Nachdem Sie die Four Seasons Star Flower eingepflanzt haben, müssen Sie sie ausreichend gießen und auf die Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Innenbereich achten. Sie mag eine warme und feuchte Umgebung. Wenn die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % und 70 % liegt, wächst sie am kräftigsten. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, führt dies zu negativen Symptomen wie Vergilbung und Blattabfall. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Beschneiden Beim Anbau der Vierjahreszeiten-Sternblume müssen Sie auch auf rechtzeitiges Beschneiden achten, da die Vierjahreszeiten-Sternblume insbesondere nach dem Winter in einen Ruhezustand übergeht. Dadurch werden alle schwachen geistigen Zustände und Werte abgeschnitten, um zu vermeiden, dass zu viele Nährstoffe verbraucht werden, was sich nachteilig auf ihr Wachstum im kommenden Jahr auswirken würde. 2. Dünge- und Wassermanagement Beim Anbau der Vier-Jahreszeiten-Sternblume müssen Sie auch auf Düngung und Wassermanagement achten. Die Hauptwachstumszeiten dieser Pflanze sind jedes Jahr der Frühling, Sommer und Herbst. Sie müssen für ausreichend Wasser sorgen und sie alle 2 bis 3 Tage gießen. Nach dem Wintereinbruch müssen Sie die Wasserzufuhr reduzieren. Darüber hinaus blüht die Vierjahreszeiten-Sternblume das ganze Jahr über und hat einen relativ hohen Düngebedarf. Sie muss alle halben Monate gedüngt werden. Sie können zwischen organischem Dünger oder schnell wirkendem Dünger wählen. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Indoor-Clivia
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kriechende Glockenblumen
Am Laba-Fest im zwölften Mondmonat ist es Brauch,...
Was ist die Seven Deadly Sins-Website? „Die sieben...
Huazi sah einen Nachrichtenbericht, wonach Su Ke,...
Das größte Einkaufszentrum der Welt. Von Mai bis ...
Im Alltag werden Senfblätter und Grünkohl häufig ...
Was ist Fizik? Fizik ist eine italienische Marke, ...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Dekorie...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards wird das...
Winterjujube ist eine spätreifende Sorte aus der ...
Die Weltgesundheitsorganisation definiert „plötzl...
Blütezeit von Epiphyllum Epiphyllum blüht hauptsä...
Datteln sind eine Spezialität im Nahen Osten. Sie...
Bluthochdruck ist eine uns bestens bekannte Herz-...
Wir alle wissen, dass Kuchen ein gängiges Dessert...
Was ist die offizielle Website des französischen F...