Dieffenbachia-ReproduktionsmethodeFür die Dieffenbachie gibt es grundsätzlich drei Vermehrungsmethoden: Aussaat, Teilung und Stecklinge. Die Ergebnisse sind gut, die Überlebensrate ist hoch, die Wachstumsrate ist schnell und die Pflanzmethode ist einfach. Dieffenbachia-SamenvermehrungDieffenbachia-Samen können vermehrt werden. Sie müssen jedes Jahr im April mit dem Sammeln der Samen zum Anpflanzen beginnen und können diese dann im nächsten Jahr anpflanzen. Die natürliche Vermehrungsmethode von Aglaonema ist die Samenvermehrung. Vor dem Pflanzen muss es gekeimt werden. Brutzeit der DieffenbachiaDie Überlebensrate immergrüner Pflanzen ist jedes Jahr im Frühling hoch. Die Temperaturumgebung ist zu diesem Zeitpunkt besser für die Wachstumsumgebung geeignet, sodass die Wachstumsrate schneller ist. Sie können die Verwendung der Methode der Teilungsreproduktion in Betracht ziehen. Dieffenbachia-VermehrungsmethodeDieffenbachia-TeilungsvermehrungDie Vermehrung von Dieffenbachien durch Teilung erfolgt üblicherweise im Frühjahr eines jeden Jahres, da dadurch Schäden an der Pflanze verringert werden und das Wachstum schneller wieder aufgenommen werden kann. Dieffenbachia-StecklingsvermehrungDie Vermehrung der Dieffenbachie durch Stecklinge erfolgt in der Regel jährlich im März oder April. Als Stecklinge werden passende und kräftige Äste benötigt, die das Anwurzeln erleichtern. Man kann es in Weichholzstecklinge und Altaststecklinge unterteilen. Dieffenbachia-AussaatvermehrungBei der Aussaat und Vermehrung immergrüner Pflanzen müssen Sie im April eines jeden Jahres mit den Vorbereitungen beginnen, rechtzeitig Samen sammeln und diese dann im April des folgenden Jahres aussäen. Die Keimung muss vor der Aussaat erfolgen. Was Sie bei der Dieffenbachien-Zucht beachten solltenBei der Vermehrung immergrüner Pflanzen muss auf die Verwendung geeigneter Pflanzerde geachtet werden. Es wird empfohlen, lockeren und fruchtbaren Lehm zu verwenden. Darüber hinaus muss die Temperatur während der normalen Wartung zwischen 20 und 30 Grad gehalten werden. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 7 Grad fallen. |
<<: Wie man Seifenbeerbäume vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss
Wir haben alle schon mit Öl bespritzte Nudeln geg...
Wenn wir bei der Inneneinrichtung den gewünschten ...
Ein Schlaganfall ist durch eine hohe Morbidität, ...
Kann Jabuticaba in Hunan angebaut werden? Jabutic...
Die Blätter der Kalanchoe sind das ganze Jahr übe...
Am 18. März 2025 ist der 25. „National Liver Care...
Ananas schmeckt süß-sauer und ist erfrischend. Si...
Was ist das Image Sharing Network? Partage De Phot...
Quelle: China CDC News...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Wir alle haben schon Auberginen mit Fischgeschmac...
1. Vermeiden Sie eine zucker- und salzreiche Ernä...
Leviathan Press: Ich habe vor ein paar Tagen mit ...
Das ätherische Zimtöl wird aus Zimtblättern oder ...