Viele Menschen sammeln gerne Keramikschalen kürzlich Einige Internetnutzer verbreiteten die Nachricht Einige bunte Geschirr Bei direktem Kontakt mit Lebensmitteln Kann gesundheitsschädlich sein Einige Internetnutzer sagten im Kommentarbereich: Das eingestürzte Haus ist sogar auf die Schüssel gestürzt? Zu Hause sind ältere Menschen und Kinder. Es wäre sicherer, ähnliche Schüsseln zu Hause zu entsorgen. Woher kommt der Trend zum Schalenwerfen? Das Wegwerfen von Keramikschüsseln ist kein Einzelfall. Bereits im März dieses Jahres begannen viele Menschen, Keramikschüsseln auszumisten. Dieses Phänomen war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Internetnutzer fälschlicherweise den von bestimmten Konten geposteten Inhalten Glauben schenkten: 315 enthüllten die „tödlichen Porzellanschüsseln“, d. h. überglasierte farbige Schüsseln, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen können! Dies hat dazu geführt, dass viele Internetnutzer sogar hochwertiges Keramikgeschirr in den Müll werfen. Auf der sozialen Plattform postete ein Internetnutzer: Sind meine eigenen Keramikschüsseln und -teller wirklich unbrauchbar? Viele Internetnutzer waren schockiert: Ich habe zu Hause auch farbige Schüsseln mit Überglasur und benutze sie seit mehr als drei Jahren … Tatsächlich handelte es sich bei dem „giftigen Geschirr“, das bei der diesjährigen CCTV-Gala 315 enthüllt wurde, um imitierte Porzellanschüsseln und nicht um echte Keramikschüsseln. Schüsseln aus Porzellanimitat, auch Melamingeschirr genannt, fühlen sich wie Keramik an und gehen nicht so leicht kaputt. Sie werden auch als „Porzellan-Imitat-Geschirr“ bezeichnet und finden im Alltag breite Anwendung. Einem früheren Bericht von The Paper zufolge kaufte eine Wohltätigkeitsorganisation nach dem Zufallsprinzip Melamingeschirr von drei E-Commerce-Plattformen, darunter Taobao, und schickte es zur Untersuchung. Bei allen stellte man fest, dass sie übermäßig viel Melamin enthielten und keine Produktkennzeichnung aufwiesen. Dieses sicherheitsgefährdende Geschirr stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher dar. Besorgt über Sicherheitsrisiken Manche Leute entschieden sich, auf schlichtes Geschirr umzusteigen Als Sammlerin bunter Keramikschalen kamen Frau Li nach März dieses Jahres auch Zweifel an ihrer „Sammlung“. Einerseits kaufte sie diese in bekannten Geschäften und diese waren teuer, so dass keine Sicherheitsrisiken bestehen sollten, und die Temperatur der Gerichte war normalerweise nicht hoch. Andererseits verwirrten sie die überwältigenden Neuigkeiten im Internet und sie beschloss schließlich, dieses bunte Keramikgeschirr nicht mehr zu verwenden. Frau Li stieg auf weißes Porzellangeschirr um und entdeckte bald dessen Vorteile: „Wenn man auf diesem edlen Keramikgeschirr Essen abstellt, sieht man die Muster nicht mehr, es ist einfach eine Augenweide. Einfarbiges Geschirr ist ansprechender und sieht gut aus, wenn man darauf Essen abstellt und Fotos macht!“ Sind Keramikschüsseln wirklich giftig? Arzt: Reinweiße Keramik hat die höchste Sicherheitsstufe Sind Keramikschüsseln giftig? Der Reporter konsultierte Jin Weiwei, den Leiter der Ernährungsabteilung des Tongde-Krankenhauses der Provinz Zhejiang . Sie wies darauf hin, dass es auf dem Markt tatsächlich einige minderwertige Keramikschüsseln gibt, die man als „Giftschüsseln“ bezeichnen könnte. „Häufig verwendete Keramikschüsseln werden aus gebranntem Ton hergestellt und anschließend mit einer Glasurschicht überzogen. Nach dem Brennen in einem speziellen Verfahren sind qualifizierte Keramikschüsseln für den menschlichen Körper unschädlich. Einige unqualifizierte Keramikschüsseln auf dem Markt enthalten jedoch aufgrund von Faktoren wie unzureichender Brenntemperatur oder unsachgemäßer Verarbeitung einen hohen Schwermetallgehalt. Es handelt sich tatsächlich um „giftige Schüsseln“. " Welche Keramikschüsseln könnten Giftstoffe enthalten? Direktor Jin sagte, dass es derzeit drei Haupttypen von gemustertem Keramikgeschirr auf dem Markt gibt: Überglasur, Unterglasur und Unterglasur. Unter diesen sind Aufglasurfarben leuchtend und die Pigmente enthalten üblicherweise Schwermetalle wie Blei und Cadmium. Darüber hinaus werden Aufglasurfarben bei relativ niedrigen Temperaturen gebrannt, wodurch die Pigmente möglicherweise nicht vollständig fixiert werden und somit anfällig für Abnutzung und Verblassen sind. Die gemalten Muster befinden sich auf der äußersten Schicht und kommen in direktem Kontakt mit Lebensmitteln. Die Verwendung zur Aufbewahrung von heißen oder säurehaltigen Lebensmitteln wird die Ausfällung von Schwermetallen verschlimmern. Überglasurfarbe: Der Körper wird bei hoher Temperatur gebrannt, um weißes Porzellan herzustellen, dann werden Muster auf die Glasurschicht gezeichnet und schließlich wird es ein zweites Mal bei einer niedrigen Temperatur von 600–900 °C gebrannt. Farbe in Glasur: Eine Schicht transparenter Glasurbasis wird auf den Körper aufgetragen und dann bei 800 °C gebrannt. Nachdem das Muster gezeichnet wurde, wird eine zweite Glasur aufgetragen, um das Muster abzudecken und zu schützen. Schließlich wird es bei einer hohen Temperatur von 1200 °C bis 1300 °C gebrannt, um die Glasurschicht zu verschmelzen und das Muster fest zu fixieren. Unterglasurfarbe: Zuerst wird das Muster auf den Körper gezeichnet, dann wird die Glasurschicht aufgetragen und anschließend bei einer hohen Temperatur von über 1200 °C gebrannt. Direktor Jin stellte außerdem mehrere Methoden vor, um den Produktionsprozess von Keramikgeschirr grob zu beurteilen: 1. Betrachten Sie die Farbe: Stellen Sie das Geschirr unter eine Lichtquelle, um zu sehen, ob die Lichtbrechung zwischen den gemusterten und ungemusterten Teilen konsistent ist. Wenn es eine glasartige Textur hat, handelt es sich um eine Inglasur-/Unterglasurfarbe; andernfalls handelt es sich um eine Überglasurfarbe. 2. Textur: Die Innenwand der In-Glasur-/Unterglasurfarbe ist glatt und fühlt sich glatt an, ohne Rauheit, und es gibt keine offensichtliche Grenze am Rand des Musters; die Überglasurfarbe fühlt sich relativ rau an, wie die Textur eines Aufklebers. 3. Glasur abkratzen: Die Glasur der Unterglasurfarbe ist sehr hart, während die minderwertige Überglasurfarbe mit einem einzigen Kratzer einen Teil des Musters abkratzen kann. Aus Sicherheitsgründen hat reinweiße Keramik die höchste Sicherheitsstufe , gefolgt von Unterglasurfarben, dann Inglasurfarben und die niedrigste von Überglasurfarben. Alternativ können Sie Keramikgeschirr mit Mustern auf der Außenseite und reinweißer Innenseite wählen. Bei der Auswahl von Keramikschüsseln empfiehlt es sich, Produkte regulärer Hersteller zu wählen und reinweißes Porzellan, Unterglasur- oder Inglasurfarbengeschirr mit strenger Kontrolle der Rohstoffe und Produktionsprozesse zu kaufen. Der umzusetzende Standard ist GB 4806.4-2016 „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Keramische Produkte“. Bildquelle: E-Commerce-Plattform Quelle: Morning News, 19. Stock, The Paper, Alarm Bell |
Papaya-Gedünstet mit Schneemuscheln ist ein klass...
Luffaschwämme haben bestimmte Funktionen und Wirk...
„Probiotika“ und „Präbiotika“ tauchen in unserem ...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Die Häufigkeit falsch negativer und falsch positi...
Kürbis, auch Papaya genannt, besteht hauptsächlic...
In den Augen vieler Menschen sind Ginkgo-Nüsse di...
Sowohl Pfefferholz als auch Saflor sind immergrün...
Wie lautet die Website der University of Bradford?...
Viele Leute loben Xishi-Tofu, nachdem sie ihn geg...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für...
Nährwert von gekochten Garnelen 1. Das Fleisch is...
Während der Grippesaison erhöht die Verbreitung v...
Wie lautet die Website des internationalen Flughaf...
Viele Leute sagen, dass Orangen und Mandarinen ni...