Können Orchideen dem Regen ausgesetzt werden? Können Orchideen bei Regen dem Regen ausgesetzt werden?

Können Orchideen dem Regen ausgesetzt werden? Können Orchideen bei Regen dem Regen ausgesetzt werden?

Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Orchideen ist die Umgebung und dann die richtige Vorbereitung des Pflanzmaterials. Wenn diese beiden Dinge gut gemacht sind, ist Regen kein Problem. Orchideen haben keine Angst vor Wasser. Ausreichend Regen kann das Auskeimen neuer Knospen fördern. Sie können nicht davon ausgehen, dass es in Ordnung ist, Orchideen gut zu gießen.

Orchidee im Regen

Obwohl Orchideen Regen ausgesetzt werden können, hängt dies von der Situation ab. Sie können dem Frühlingsregen ausgesetzt sein. Es gibt ein Sprichwort, dass Frühlingsregen so wertvoll wie Öl ist. Regen hat viele Vorteile für die Keimung von Blattknospen. Orchideen können Nieselregen ausgesetzt werden, der ihnen Feuchtigkeit spendet, ohne dass die Setzlinge kaputt gehen.

1. Sonnenschutz

Taifunregen kommt schnell und geht schnell vorbei. Unter dem durch starken Regen gereinigten Himmel wird das Sonnenlicht stärker sein. Zu diesem Zeitpunkt können sich Orchideen im Freien, die mehrere Tage hintereinander bewölkt und regnerisch waren, nicht anpassen, wenn sie plötzlich starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Daher ist es umso wichtiger, bei aufklarendem Wetter für Schatten und Sonnenschutz zu sorgen. Nach einigen Tagen Trockenheit gewöhnt sich die Orchidee langsam an das Sonnenlicht. Tatsächlich ähnelt dies der Pflaumenregenzeit. Die Sonneneinstrahlung nach einer langen Regenperiode ist häufig die Zeit, in der Orchideen am häufigsten fäulnisbefallen sind.

2. Den Boden auflockern

Nachdem Orchideen im Freien durch starken Regen weggespült wurden, wird das Pflanzmaterial auf der Oberfläche der Töpfe zwangsläufig „hart“, was die Atmung der Orchideenwurzeln und Rhizome beeinträchtigt. Der Zweck der Bodenlockerung besteht darin, die Bodendurchlässigkeit zu erhöhen und die Atmung der Pflanzenwurzeln zu erleichtern.

Frisch gepflanzte Orchideen im Regen

Neu gepflanzte Orchideen dürfen nicht dem Regen ausgesetzt werden. Natürlicher Regen ist leicht sauer, was für das Wachstum von Orchideen sehr günstig ist. Es wird jedoch nicht empfohlen, Orchideen nach dem Eintopfen direkt dem Regen auszusetzen, da der Regen bis in die Mitte der Orchideenblätter gelangt. Wenn die Feuchtigkeit im Inneren der Blätter nicht schnell verdunsten kann, kommt es zur Fäulnis des Blattkerns und des Rhizoms.

<<:  Wie bringt man Avocadokerne zum Keimen? Pflanzmethode nach der Keimung

>>:  In welchem ​​Zustand lässt sich Schweinehautgelee am besten zubereiten?

Artikel empfehlen

Was kann man nicht mit Sojabohnen essen?

Sojabohnen sind eine sehr häufige Hülsenfruchtzut...

Wann gilt ein Taifun als an Land gegangen? Taifun-Rotationsrichtung

mein Land unterteilt tropische Wirbelstürme im Sü...

Wirkung und Funktionen von Kandiszucker Mandarine

Jeden Winter sind Kandis-Mandarinen in großen Men...

Darf ich bei Zahnschmerzen Obst essen? Welches Obst ist gut gegen Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie könn...