Blüht die Rieger-Begonie das ganze Jahr über?Begonien blühen nur einmal im Jahr und ihre Blütezeit dauert jedes Jahr von April bis Dezember, ihre Hauptblütezeit verläuft jedoch in zwei Phasen, nämlich von April bis Juni und von September bis Dezember. Daher ist die Blütezeit der Begonie relativ lang. Sie kann das ganze Jahr über ununterbrochen blühen . Eine einzelne Blüte kann länger als 60 Tage blühen. Bei richtiger Pflege kann die Blütezeit der gesamten Pflanze etwa 5 Monate dauern. So züchten Sie Rieger-Begonien zu Hause, damit sie kontinuierlich blühenEinige Internetnutzer sagen, dass es schwierig sei, Regis-Begonien zu Hause zu züchten. Tatsächlich ist die Regis-Begonie sehr einfach zu züchten, solange Sie ihre Gewohnheiten beherrschen. Generell wächst die Reiger-Begonie gerne an warmen und feuchten Standorten und hat sehr hohe Ansprüche an Temperatur und Wasser. Darüber hinaus verträgt die Reiger-Begonie weder Trockenheit noch Staunässe, ebenso wenig Kälte und Hitze. Schauen wir es uns unten genauer an. 1. Geeignete TemperaturDie beste Wachstumstemperatur für Begonien liegt zwischen 18 und 22 Grad. Die Überwinterungstemperatur darf nicht unter 15 Grad liegen. Die beste Temperatur für die Blüte liegt bei etwa 20 Grad. Wenn Sie möchten, dass die Begonie das ganze Jahr über blüht, muss zunächst die Temperatur stimmen. Bei heißem Sommerwetter können Sie für ausreichend Schatten sorgen, um es abzukühlen, und es im Winter rechtzeitig ins Haus holen, um es warm zu halten. 2. BodenanforderungenNur ein geeigneter Boden ermöglicht den Wurzeln der Begonie ein gutes Wachstum und nur ein gutes Wurzelsystem kann genügend Nährstoffe aufnehmen, um die Blüte zu ermöglichen. Der Boden für den Anbau von Reie-Begonien erfordert lockeren, atmungsaktiven und leicht sauren Boden mit guter Drainage. Als Haupterde kann Lauberde verwendet und mit einem gewissen Anteil Gartenerde und zersetztem organischen Dünger vermischt werden. 3. BeleuchtungsanforderungenBegonien wachsen besser und blühen mehr in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Es kann nicht in einem Raum mit zu dunklem Licht gehalten werden. Allerdings ist die Begonie nicht sonnenbeständig und muss daher bei zu starker Sonneneinstrahlung im Sommer ausreichend beschattet werden. Gleichzeitig sollte im Sommer zur Abkühlung häufig gesprüht werden. Im Winter kann es an einem sonnigen Ort aufgestellt werden und bekommt mehr Sonne. 4. Wasser und Dünger sollten ausreichend seinRieger-Begonien blühen das ganze Jahr über und haben einen sehr hohen Wasser- und Nährstoffbedarf, daher ist auf ausreichend Wasser und Dünger zu achten. Generell gilt beim Gießen der Grundsatz: Gießen bei trockener Erde, gründliches Gießen bei trockener Erde. Wenn Sie düngen möchten, können Sie alle 5–7 Tage eine leichte Düngergabe durchführen oder gleichzeitig mit dem Gießen düngen und nach jedem Gießen Dünger auftragen. Wenn Blütenknospen vorhanden sind, können Sie etwas Phosphor- und Kaliumdünger verwenden, um die Blüte zu fördern. 5. Der Schnitt sollte rechtzeitig erfolgenBegonien müssen regelmäßig beschnitten werden, um zu viele Zweige zu vermeiden, da dies zu einer Nährstoffverschwendung führt und die Blüte beeinträchtigt. Nach jeder Blüte sollten die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten und einige schwache Zweige, kranke Zweige und einige gelbe Blätter rechtzeitig entfernt werden. |
In der Ambulanz erleben wir immer wieder, dass El...
Wir haben alle schon mit Öl bespritzte Nudeln geg...
Sanya ist ein sehr schöner Ort. Jedes Jahr reisen...
Zum Einpflanzen von Orchideen können Sie zwischen...
Autor: Shi Jinqiu, stellvertretender Chefarzt, Dr...
Der Sommer ist da und die Menschen neigen zu Appe...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Können Litschis in Hunan angebaut werden? Litschi...
...
Was ist die Website der Schroder Group? Schroders ...
Altöl als Dünger Altöl kann direkt als Dünger ver...
Deutzia odorata ist ein laubabwerfender Strauch, ...
Lippenstiftblume Einführung Die Lippenstiftblume ...
Wachstumsbedingungen für Luftpflanzen Luftpflanze...
Sedum ist eine Sukkulente mit vielen Sorten, daru...