So überstehen Sie den Winter mit im Freien gepflanzten Rosen aus dem Norden (Techniken zur Überwinterung von im Freien gepflanzten Rosen)

So überstehen Sie den Winter mit im Freien gepflanzten Rosen aus dem Norden (Techniken zur Überwinterung von im Freien gepflanzten Rosen)

Wie niedrige Temperaturen können Rosen aushalten

Die Kälteresistenz ist je nach Rosensorte unterschiedlich. Hierzu gibt es keine konkreten Daten, es basiert auf den Pflanzerfahrungen von Internetnutzern. Freilandrosen können den Winter bei etwa -20 Grad Celsius problemlos überstehen.

Dennoch ist es notwendig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um auf der sicheren Seite zu sein. Damit im Boden gepflanzte Rosen den Winter überstehen, müssen sie vor allem zwei Aufgaben bewältigen: Sie müssen beschnitten und warm gehalten werden.

Winterschnitt von im Boden gepflanzten Rosen

Der Winterschnitt von Rosen sollte erst erfolgen, wenn alle Blätter abgefallen sind und die Nährstoffe vollständig wiederhergestellt sind, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Im Allgemeinen kann mit dem Beschneiden ein bis einen halben Monat nach dem Laubfall begonnen werden.

Auch der Schnitt von Freilandrosen, Strauchrosen und Kletterrosen ist unterschiedlich.

1. Strauchrosen schneiden

Bei Strauchrosen blühen mehr Blüten an den einjährigen Zweigen und mehr Blüten können nur entstehen, wenn mehr neue Zweige entstehen. Deshalb werden Strauchrosen im Winter im Allgemeinen stark beschnitten.

Behalten Sie 3–4 Hauptäste pro Pflanze und schneiden Sie diese auf eine Höhe von 15–20 cm zurück. Auf diese Weise werden die Nährstoffe der Rose konzentrierter und es können im Frühjahr kräftigere Seitentriebe wachsen.

2. Kletterrosen schneiden

Kletterrosen sind großwüchsig und die meisten Blüten blühen an den Zweigen des Vorjahres, nur wenige Blüten an den neuen Zweigen. Daher ist ein starker Rückschnitt nicht ratsam. Nach dem Laubfall im Winter müssen Sie lediglich einige dichte und einige trockene Äste abschneiden.

So halten Sie im Boden gepflanzte Rosen im Winter warm

In Gebieten südlich des Gelben Flusses, wo die Temperatur im Winter nicht unter -10 Grad Celsius fällt , können die Bäume nach dem Beschneiden ohne weitere Maßnahmen bedenkenlos überwintern . In Gebieten, in denen die Temperatur unter minus 10 Grad Celsius liegt, ist es notwendig, sich warm zu halten.

Rosen erleiden im Winter Frostschäden, allerdings erfrieren nicht viele tatsächlich. Stattdessen sterben die meisten, weil die Äste durch den Wind austrocknen. Der Schlüssel zum Warmhalten im Winter ist daher der Windschutz.

Um im Boden gepflanzte Rosen warm zu halten, ist das Eingraben in Erde im Allgemeinen die effektivste Methode. Bedecken Sie die Rosen nach dem Beschneiden mit Erde. Wenn im Frühjahr des folgenden Jahres die Temperaturen steigen, können Sie den Boden einfach umgraben.

Wenn Sie nach dem Einfüllen der Erde immer noch Bedenken haben, können Sie diese mit Stroh bedecken. Da Kletterrosen nicht in Erde eingegraben werden können, werden sie mit Stroh und anschließend mit einer Schicht Plastikfolie abgedeckt .

<<:  Welche Vorteile hat es, regelmäßig Kopfstände zu machen? Die Vor- und Nachteile des Handstands

>>:  Blüht die Rieger-Begonie das ganze Jahr über? (Warum ist es schwierig, Rieger-Begonien zu Hause zu züchten?)

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Ananas

Die Ananas mit den violetten Blüten ist eine wund...

Der Nährwert und die Verzehrmethoden von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffeln sind ein Gemüse, das jeder kennt. S...

Welche Blumen kann man richtig mit Sojamilch gießen?

Es ist sehr gut, Blumen mit Sojamilch zu gießen, ...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Jinmai Jue Chuang

Der Goldblatt-Akanthus, auch Goldblatt-Akanthus g...

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von schwarzem Sesam

Schwarzer Sesam ist ein besonderes Lebensmittel, ...

Was essen bei einem kalten Magen? Was essen bei einem kalten Magen?

Eine Erkältung ist eine weit verbreitete Magenerk...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Nandina domestica-Pfähle

Anbaumethode der alten Nandina domestica Old Nand...

So macht man leckeren Blumenkohl

Ich glaube, jeder hat schon Blumenkohl gegessen, ...

Anbaumethoden und Pflege alter Kleehaufen

Wie man alten Klee anbaut Klee ist ein mehrjährig...

Welche Wirkung haben gewöhnliche Obst- und Gemüsesorten

Wie viele Funktionen einiger Obst- und Gemüsesort...

Was ist Guave? Welche Wirkungen und Funktionen hat Guave?

In letzter Zeit sieht man auf dem Obstmarkt oft e...