Sanddornsamen-Anbaumethode (Vermehrungsmethode und Anbautechnologie für Sanddornsamen-Setzlinge)

Sanddornsamen-Anbaumethode (Vermehrungsmethode und Anbautechnologie für Sanddornsamen-Setzlinge)

1. Wichtige Punkte der Sanddorn-Sämlingszuchttechnologie

Die Technologie zum Anbau von Sanddorn gliedert sich im Wesentlichen in drei Phasen: Aussaat, Setzlingspflanzung und Streifensaat.

1. Pflanzen

Während der Aussaatphase wählt die Stadt Haidong hauptsächlich geeignete Saatgutanbaugebiete aus, beispielsweise karge Flächen in kargen Bergregionen. Der sandige Boden in diesen Gebieten eignet sich besser zum Anpflanzen von Sanddorn.

Die Einheimischen entscheiden sich im Allgemeinen für die Aussaat im April oder Mai oder Ende August nach der lokalen Regenzeit.

Die örtliche Aussaatdichte für Sanddorn beträgt 2 kg/650 m2, für die Aussaat ist eine ausreichende Bewässerung erforderlich.

In einigen örtlichen Waldgebieten werden auch Direktsaatmethoden wie die Lochsaat verwendet. Dabei werden flache Gruben mit einem Durchmesser von 40 cm und einer Tiefe von 30 cm gegraben und in jede flache Grube 6 Samen gesät. Um auch in Zukunft gute Ergebnisse zu erzielen, setzt man in der Region auf Mischbepflanzung, also die Kombination verschiedener Sanddornsorten.

2. Setzlinge pflanzen

Beim Anpflanzen von Sanddorn an trockenen Hängen wählt die Stadt Haidong für großflächige Anpflanzungen im Allgemeinen Bäume aus, die 1–2 Jahre alt, 30–100 cm hoch und mit einer Wurzellänge von mehr als 20 cm sind.

Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Überlebensrate der Setzlinge höher und die Wirkung besser ist. Beim Pflanzen der Setzlinge müssen wir das Zusammenkleben der Setzlingswurzeln vermeiden und auch auf die Mischung der Samen achten, die im Allgemeinen im Pflanzverhältnis 7:3 gemischt werden.

3. Stecklinge

Mit Stecklingen ist das Schnittstadium des Sanddorns gemeint. In der Region werden die Schnitte im Frühjahr und Herbst durchgeführt, im Allgemeinen in Gebieten mit reichlich Wasser. Die konkrete Methode besteht darin, Stecklinge von etwa 10 cm Länge zu machen, überschüssige Blätter zu entfernen (4–6 Blätter behalten), die Schnittstelle zu desinfizieren und die Stecklinge dann etwa 5 Tage lang in sauberem Wasser einzuweichen.

Halten Sie den Boden im Pflanzbereich trocken, um die Bakterienzahl im Boden zu reduzieren. Im letzten Stadium müssen die Stecklinge etwa 25 cm tief in die Erde gesteckt werden.

Die Stadt Haidong hat sich für die richtige Pflanztechnologie entschieden und folgt grundsätzlich der Pflanzmethode mit flachen Setzlingslöchern, Wurzelnisten und mehreren Pflanzen in einem Loch. Die rationelle Anwendung dieser technischen Methoden kann die Überlebensrate des Sanddorns wirksam beeinflussen.

Beim Einpflanzen der Setzlinge kommt es vor allem darauf an, dass die Setzlinge die richtige Position haben, die Stängel gerade sind und die Wurzeln ausgestreckt sind. Wählen Sie je nach Situation lockere Erde mit einer Schichtdicke von etwa 5–10 cm und achten Sie auf einen tiefen und festen Sitz der Setzlinge.

Auf der Grundlage der Gewährleistung einer standardisierten Sanddorn-Pflanztechnologie optimieren wir diese durch Maßnahmen wie Wasserrückhaltemittel und Bewurzelungspulver, schaffen gute Bedingungen für den Sanddorn und erzielen bemerkenswerte Ergebnisse.

2. Wichtige Punkte des Sanddornanbaumanagements und der Technologie

Bei der Sanddornbewirtschaftung geht es im Wesentlichen um die folgenden zwei Punkte.

①Zunächst müssen wir die Pflege und das Management der Setzlinge verbessern. Die Wartungsarbeiten am Sanddorn werden von einheimischen Fachtechnikern durchgeführt. Zu den spezifischen Maßnahmen gehören das Blockieren der Sämlinge und die Reduzierung der Aktivitäten von Mensch und Tier, um eine Beschädigung der Sämlinge zu vermeiden. Die Sanddornsetzlinge werden in regelmäßigen Abständen mit Locherweiterungen und Unkrautjäten behandelt, um dem Sanddorn ein gutes Lebensumfeld zu bieten und ihm ausreichend Nährstoffraum zum Wachsen zu geben.

② Zweitens müssen wir die Prävention und Bekämpfung von Sanddornkrankheiten und -schädlingen verstärken. Sanddorn selbst weist eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf und wird weniger von Krankheiten und Schädlingen befallen. Die häufigste Krankheit und der häufigste Schädling des Sanddorns ist derzeit die Umfallkrankheit. Um dieser Krankheit wirksam vorzubeugen und sie zu bekämpfen, ist eine wirksame Vorbeugung und Bekämpfung erforderlich.

3. Zusätzlich zu den oben genannten Inhalten sollte sich die Sanddornbewirtschaftung auch auf die wirksame Vorbeugung und Bekämpfung von Ratten, Kaninchen und Schadinsekten konzentrieren und die Bewirtschaftungsmethode der Bodenlockerung und Unkrautbekämpfung anwenden, um den Platz für den Sanddorn am Hang anzupassen und eine Neubepflanzung durchzuführen.

<<:  Können Rosentriebe umgepflanzt werden (wie wechselt man den Topf, nachdem die Rosentriebe aus der Erde kommen)

>>:  Warum verbreitet sich die Wuhan-Pneumonie so schnell? Ist die Wahrscheinlichkeit einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung der neuen Lungenentzündung in Wuhan hoch?

Artikel empfehlen

Wie man Mailand anbaut, damit es blüht

Mailänder Blüten Die Blütezeit von Mailand ist im...

So vermehren Sie den Dracheneisenbaum und worauf Sie achten sollten

Wie reproduzieren Zur Vermehrung des Dracheneisen...

Ursachen für Kuchenrisse und wie man sie vermeidet

Wir alle wissen, dass Kuchen ein gängiges Dessert...

So beschneiden Sie Aspidistra

Wann sollte man die Orchidee beschneiden? Der Sch...

Rezept für Tomaten-Eier-Nudelsuppe

Ich erkläre Ihnen, wie man eine Hühnernudelsuppe ...

So sparen Sie Kohlsamen

Kohlsamen Kohl enthält Samen, die Sie für sich be...

Was ist der beste Dünger für Teebaumblüten?

Düngezeit für Teebaumblüten Die Hauptzeit zum Dün...

Pilzbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Pilzbrei ...

Wie wäre es mit HP? HP-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die offizielle HP-Website? HP ist eines de...

Grüne Hirse Wirkung und Funktion

Grüne Hirse ist eine natürliche grüne Hirsesorte,...

Kann Reiswasser zum Gießen von Blumen verwendet werden? Blumen richtig gießen

Kann Reiswasser zum Gießen von Blumen verwendet w...