Äpfel und Tomaten können helfen, Krebs zu bekämpfen

Äpfel und Tomaten können helfen, Krebs zu bekämpfen

In letzter Zeit denken viele Menschen über Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krebs nach. Diese Krankheit ist in der Tat schrecklich, aber Äpfel und Tomaten können im Kampf gegen Krebs sehr wirksam sein.

Experten haben kürzlich entdeckt, dass Tomaten eine krebshemmende Wirkung haben.

Aktuelle Forschungsberichte aus der medizinischen Gemeinschaft in China, Japan, den Vereinigten Staaten, Israel und anderen Ländern haben zudem bestätigt, dass Tee, Äpfel und Tomaten wertvolle Gesundheitsschätze sind und sich positiv auf die Krebsprävention auswirken.

Äpfel haben eine krebshemmende Wirkung

Im Oktober dieses Jahres veröffentlichte die Hirosaki-Universität in Japan einen Bericht, in dem bestätigt wurde, dass ihr Forschungsteam durch Tierversuche bestätigt habe, dass der nützliche Inhaltsstoff von Äpfeln – Polyphenole – die Ausbreitung von Krebszellen hemmen könne.

Dozent Tomomi Miura von der Hirosaki-Universität und seine Kollegen verglichen im Experiment an Mäusen die Auswirkungen des Verzehrs einer wässrigen Lösung aus Apfelpolyphenolen und destilliertem Wasser, nachdem den Mäusen Krebszellen transplantiert worden waren. Sie kamen zu dem Schluss, dass Apfelpolyphenole sowohl in Experimenten zur Überlebensrate als auch in Experimenten zur Krebszellvermehrung eine relativ gute Wirkung gegen Krebs zeigten.

Lycopin kann Krebs vorbeugen

Experten der Hebräischen Universität Israels haben kürzlich entdeckt, dass Tomaten eine krebshemmende Wirkung haben. Nachdem die Forscher dem Kulturmedium der Mundkrebszellen natürliche Tomatenpigmente hinzugefügt hatten, verloren die Krebszellen schnell ihre Aktivität und starben allmählich ab.

Obwohl die Forscher noch nicht herausgefunden haben, wie Lycopin Mundhöhlenkrebszellen bekämpft, gehen sie davon aus, dass Lycopin die Bildung von Antikörpern stimulieren kann, die abnormale Zellen umschließen und zerstören. Die Antikörper des menschlichen Körpers können der Invasion gewöhnlicher erkrankter Zellen widerstehen und dazu führen, dass diese unter dem Schutz der Antikörper „Selbstmord begehen“.

Tomaten können auch Prostatakrebstumore schrumpfen lassen. Im August dieses Jahres bestätigte eine Studie der Wisconsin State University in Detroit, USA, dass die Verwendung von aus Tomaten hergestellten Arzneikapseln zur Behandlung von Prostatakrebspatienten erhebliche therapeutische Effekte hatte.

Die Forscher führten eine Gruppenstudie mit 26 Prostatakrebspatienten durch, die auf eine Operation warteten. Eine Gruppe nahm zweimal täglich Kapseln mit Lycopin aus Tomaten zu sich, jeweils 15 mg; die andere Gruppe nahm die Kapseln nicht ein. Drei Wochen später stellte er überrascht fest, dass die Tumore der Patienten, die Lycopin-Kapseln eingenommen hatten, deutlich geschrumpft waren und bei einigen fast verschwunden waren.

Forscher sagen, dass Lycopin auch in anderen Früchten wie Wassermelonen und Weintrauben, insbesondere blauen Weintrauben, vorkommt.

<<:  Was ist der Nährwert von Schneerot

>>:  Nährwert von Oliven

Artikel empfehlen

So verwenden Sie ätherisches Geranienöl Anwendung von ätherischem Geranienöl

Geranien sind wunderschöne Zierpflanzen, die im L...

Betelnuss

Jeder weiß, dass die Betelnüsse eine köstliche Fr...

Wie wäre es mit Pottermore? Pottermore-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Pottermore? Pottermore ist eine globale So...

Oh nein! Ich habe geniest und meine Netzhaut hat sich abgelöst.

Wir treffen häufig auf Patienten mit verschiedene...

Rezept für Sichuan-Chilisauce

Ich weiß nicht, ob du schon einmal Sichuan-Chilis...

Das seltenste Gemüse der Welt

Seltenes Gemüse hat einen höheren Nährwert als ge...