Wir alle wissen, dass bei der Dekoration eines Hauses auch die Auswahl und Abstimmung der Lampen eine ganz besondere Rolle spielt, da sie sich direkt auf die Helligkeit des Raums und die dekorative Wirkung auswirken. Es gibt viele Arten von Lampen und Lichtleisten sind eine sehr beliebte Lampenart. Viele Menschen installieren Lichtleisten in ihren Häusern. Wie kann man die Lichtstreifen also besser anordnen? Schauen wir uns das unten genauer an! So ordnen Sie die Deko-Lichtleisten anDeckeNeben der grundsätzlichen Lichtgestaltung der Decke ist heutzutage auch die Verwendung von Lichtleisten zur Dekoration eine beliebte Methode. Dadurch wirkt es nicht nur nicht eintönig, sondern kann auch die Schichten der gesamten Decke hervorheben und dem Raum eine romantische Note verleihen. WandAuch die Anbringung von Lichtleisten an der Wand ist eine interessante Gestaltung. Gelegentlich sind Lichtstreifen in die ausgehöhlten Wände eingelassen, wodurch die Wandfläche voller Vitalität und Dreidimensionalität wirkt, was gut zum modernen minimalistischen Stil passt. KabinettNeben großen und kleinen Möbeln kommen in Räumen auch häufig Schränke zum Einsatz, wie beispielsweise Schränke, Garderoben und Hängeschränke. Sofern Lichtstreifen darin eingelassen sind, können wir die gewünschten Gegenstände finden und die Dunkelheit in den Ecken erhellen. BodenNeben der Decke kann auch der Boden mit Lichtstreifen gestaltet werden, beispielsweise Fußleisten, Sofaunterseiten, Gänge usw. Die leuchtenden Lichtstreifen können ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Zuhause vermitteln. So wählen Sie die Farbe des Lichtstreifens ausLichtstreifen haben im Allgemeinen einen warmen Gelbton und Strahler sind im Allgemeinen weiß. Das Wohnzimmer ist ein Ort, an dem man Gäste trifft und entspannt und neben dem Schlafzimmer auch der Ort, an dem man die meiste Zeit verbringt. Daher sollte die Farbe der Wohnzimmerleuchten möglichst sanft sein und die Form der Leuchten darf nicht zu kompliziert sein. Zur Auswahl stehen Farben wie Weiß und warmes Gelb. Die Farben der Lichtstreifen und Strahler können vereinheitlicht werden, Sie können die gleiche Farbe wählen, entweder Warmweiß oder Weiß, die entsprechend dem Gesamtstil des Hauses ausgewählt werden muss. Wenn Ihr Zuhause im europäischen, chinesischen, klassischen oder südostasiatischen Stil eingerichtet ist, können Sie im Allgemeinen Warmweiß wählen. Diese Art der Beleuchtung ist deutlich wärmer und wirkt gemütlicher. Im Hongkong-Stil, im postmodernen oder taiwanesischen Stil ist diese Art von Farbe relativ hell und eine relativ einzelne Farbe kann Weiß sein. Dadurch ändert sich die Gesamtfarbe der Inneneinrichtung nicht und der Innenraum wirkt harmonischer. Wählen Sie die Farben leuchtendes Rot und Grün nicht. Sie sind zu kitschig, wirklich zu kitschig. So waren KTVs vor 20 oder 30 Jahren dekoriert! Wenn es für Ihr Zuhause keine bestimmten Stilvorlieben gibt, wählen Sie einfach Gelb, das Ihrem Zuhause mehr Farbe verleihen kann. Tipps zur Auswahl von LichtstreifenSchauen Sie sich zunächst die Lötstellen an. Bei Lichtstreifen, die in herkömmlichen Fabriken hergestellt werden, sind die LED-Leuchten nach dem Schweißen rund und bogenförmig, enthalten weniger Lötzinn und verlaufen gleichmäßig, ohne abrupt zu sein. Wenn die Lötstellen, die Sie sehen, scharf sind und das Lot ungleichmäßig ist, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Lichtstreifen in einer kleinen Fabrik per Handlötverfahren hergestellt wurden. Zweitens: Schauen Sie sich die Kupferplatte im Inneren des Lichtstreifens an. Eine gute Kupferplatte des Lichtstreifens sollte flach und fest sein. Wenn Knicke oder Verformungen vorhanden sind, kann es in Zukunft zu einem schlechten Kontakt oder einer Unterbrechung der Verbindung kommen. Drittens: Schauen Sie sich die Verpackung an. Lichtstreifen eignen sich grundsätzlich für Längen unter 20 Metern, daher handelt es sich bei der regulären Fabrikverpackung meist um Kleinverpackungen und diese sind mit antistatischer Folie versiegelt. Der Preis für ein Dutzende oder Hunderte Meter langes Lichtband wird sicherlich nicht hoch sein. Viertens: Achten Sie auf die Sauberkeit des Lichtstreifens. Es muss einen Unterschied geben zwischen den von Vollautomaten produzierten und den von Hand gefertigten Lichtstreifen. Die Lichtstreifen weisen Flecken und Lötpaste auf und werden in neun von zehn Fällen in einer kleinen Fabrik hergestellt. 5. Schauen Sie sich die Etiketten und das Zubehör an. Auf dem regulären Fabriketikett sind das Produktionsdatum und das Modell aufgedruckt, die Anweisungen sind klar und prägnant, der Transformatoradapter ist gut verpackt und es liegen Anweisungen zur Verwendung und Installation usw. vor. Kleine Fabriken unterschreiben meist manuell und würden dies nach Möglichkeit vermeiden. Daher sind die Kosten in kleinen Fabriken gering und die Preise entsprechend niedrig. |
>>: So vermehren Sie Basilikum durch Stecklinge So vermehren Sie Basilikum durch Stecklinge
Grüner Gemüsebrei ist eine Art Brei, der sehr vie...
Blutorangen sind eine relativ bekannte Frucht. Si...
Patienten mit Steinen sollten den Verzehr von Nah...
Die neu übernommene DragonFace-Designsprache von ...
Was ist CNBC Asia? CNBC Asia ist ein Finanznachric...
Heutzutage ist es beliebt, scharfes Essen zu esse...
Das Frühstück hat den ganzen Tag über einen konti...
Kürzlich fragte mich jemand: „Was ist der Untersc...
Tratsch „Konkurriert langes Haar während der Schw...
Die doppelblättrige afrikanische Impatiens hat le...
Drachenfrüchte sind tropische Früchte mit hohem N...
Vorsichtigen Schätzungen zufolge haben viele Mens...
Kartoffeln, die wir oft als Erdäpfel bezeichnen, ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Brei aus rote...