Die beste Zeit zum Pflanzen von Zwiebeln ist etwa September oder Oktober eines jeden Jahres , wobei Mitte September der geeignetste Zeitpunkt ist. Zu dieser Zeit ist es relativ kühl, was die Keimung der Samen fördert und den Ertrag entsprechend steigert. Bevor Sie Zwiebelsamen säen, müssen Sie den Boden unbedingt umdrehen und trocknen, ihn dann in warmem Wasser einweichen und schließlich können Sie mit der Aufzucht von Setzlingen beginnen. Bedingungen für das Zwiebelpflanzen1. Temperatur Zwiebeln haben relativ hohe Temperaturansprüche. Im Allgemeinen beginnen die Samen in einer Umgebungstemperatur von 3–5 °C langsam zu keimen. Für das Wachstum ist eine Temperatur im Bereich von 12 bis 20 °C am besten geeignet. Bei zu hohen Temperaturen nimmt das Wachstum jedoch ab und die Pflanze verfällt in einen Ruhezustand. 2. Beleuchtung Zwiebeln sind Pflanzen, die viel Licht benötigen. Die tägliche Sonnenscheindauer muss bei über 14 Stunden gehalten werden. Wenn die Sonne jedoch zu lange scheint, kann es sein, dass die Pflanze nicht normal wächst und sich nicht entwickelt. 3. Feuchtigkeit Zwiebeln haben die meiste Zeit einen hohen Wasserbedarf. Während der Keimlingsphase und vor der Überwinterung sollten Sie auf die Kontrolle des Wassergehalts achten, um Frostschäden an den Keimlingen zu vermeiden. Die Luftfeuchtigkeit sollte möglichst bei 60–70 % gehalten werden, da sonst die Gefahr der Entstehung von Krankheiten besteht. 4. Boden Zwiebeln haben eine relativ hohe Anpassungsfähigkeit und durch die Verwendung von sandigem Lehm lässt sich ihr Ertrag leichter steigern. Bei der Wahl des Bodens können Sie auf Fruchtbarkeit, Lockerheit und gute Luftdurchlässigkeit achten. Wachstumszeit und -stadien von ZwiebelnZwiebeln sind eine einjährige Nutzpflanze mit einem relativ kurzen Lebenszyklus. Es durchläuft im Allgemeinen sechs Wachstumsphasen, beginnend mit der Entwicklungsphase. 1. Keimdauer Diese Phase dauert etwa 15 Tage und der Hauptvorgang ist die Aussaat. Es wird empfohlen, nicht zu tief, sondern flach zu säen, da die Schale der Zwiebelsamen relativ dick ist und die Keimung bei zu dickem Boden erschwert ist. 2. Keimlingsstadium Zwiebeln werden später, normalerweise im Winter, umgepflanzt. Um die Überlebensrate zu gewährleisten, ist es am besten, die Zwiebelsetzlinge zu beschneiden, ihnen eine Winterperiode zu gönnen und sie nach wärmerem Wetter umzupflanzen. 3. Kräftige Wachstumsphase In diesem Stadium konzentrieren sich die Zwiebeln im Wesentlichen auf das Wachstum. Dies ist die schnellste Wachstumsperiode für Zwiebeln und die Anzahl der Blätter nimmt schnell zu. In dieser Phase sollten Sie auf die Düngung achten und das Nährstoffmanagement der Zwiebeln selbst verstärken. 4. Bulbus-Expansionsperiode Nachdem die Zwiebel kräftig gewachsen ist, beginnt der Nährstofftransport nach unten, die Blätter beginnen nicht mehr zu wachsen, die Schuppen verdicken sich jedoch rasch. Dies alles dient der Vorbereitung der späteren Zwiebelvermehrung. 5. Erntezeit Während dieser Zeit beginnen die Zwiebeln größer zu werden und die Farbe wird allmählich dunkler. Gleichzeitig beginnen sich an den oberen Knospen der Zwiebeln allmählich Blütenknospen zu bilden, was bedeutet, dass sich die Zwiebeln auf die Fortpflanzung vorbereiten und Samen für ihre Nachkommen hinterlassen. 6. Reproduktive Wachstumsphase Zu diesem Zeitpunkt sind die Zwiebeln im Wesentlichen in der Reifephase und beginnen nach dem Verblühen der Blüten allmählich zu welken und auszutrocknen. Die in dieser Zeit zu erledigende Arbeit ist die Ernte. Wie man Zwiebeln pflanzt1. Bodenvorbereitung Bei der Bodenvorbereitung sollte tief gepflügt werden, wobei die Pflugtiefe mindestens 20 cm betragen sollte. Das gepflügte Land muss eingeebnet werden, um die spätere Bewässerung zu erleichtern. Vor dem Pflügen des Bodens sollte Dünger ausgebracht werden. In Kaifeng, Henan, verwenden wir jetzt organischen Dünger. Weitere Bereiche können anhand der vor Ort verwendeten Düngemittel bestimmt werden. 2. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht Die Anzucht der Setzlinge erfolgt in der Regel Anfang bis Mitte September, also etwa zu Herbstbeginn. Nachdem Sie die Zwiebelsetzlinge ausgesät und die Beete vorbereitet haben, gießen Sie diese zunächst, um den Boden zu befeuchten. Nachdem das Wasser eingedrungen ist, streuen Sie die Zwiebelsamen gleichmäßig aus. 3. Zwiebeltransplantation Der Zeitpunkt zum Umpflanzen von Zwiebeln ist im Allgemeinen Mitte November. Wenn Sie Zwiebelsetzlinge umpflanzen, achten Sie darauf, sie vorher zu gießen. Beim Umpflanzen von Setzlingen können Sie eine Schaufel verwenden, achten Sie jedoch darauf, die Wurzeln nicht mitzuschaufeln. Achten Sie beim Umpflanzen von Zwiebeln darauf, dass die gegabelten Teile der Zwiebelblätter beim Einpflanzen nicht vergraben werden. Im Allgemeinen beträgt der Pflanzabstand etwa 20 cm. |
<<: Was ist das Problem, wenn der Fisch nicht anbeißt? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?
>>: Welche Heilkräuter können in einem Jahr gepflanzt und geerntet werden?
Der Anbau von Chinakohl ist relativ einfach. Die ...
Als tropische Pflanze kann der Kaktus nicht zu vi...
Hühnerfüße, auch Hühnerpalmen, Hühnerkrallen oder...
Auf dem heutigen Markt ist Traubenbrand beliebter...
Was ist BHP Billiton? <div 必和必拓公司(BHP Billiton)...
Befragter Experte: Sun Dejin, Chefarzt der Abteil...
Bei kaltem Wetter trinken manche Menschen gerne e...
Tee-Eier sind in meinem Land ein sehr traditionel...
Zuckerrohr enthält viel Wasser und Zucker, ist sü...
Warum legen Wassermelonenbauern beim Anbau einen ...
Käse ist Hüttenkäse, ein traditionelles Nahrungsm...
Was ist die offizielle Detektiv Conan-Website? „De...
Was ist Bamboo Book House? Takeshobo Co., Ltd. (Ta...
Mag die Kamelie es lieber feucht oder trocken? Di...
Was ist die Website von WestJet? WestJet ist die z...