Welcher Dünger eignet sich am besten für Spargel?

Welcher Dünger eignet sich am besten für Spargel?

Wann sollte man Spargel düngen?

Spargel muss jedes Jahr im Frühjahr gedüngt werden, wenn die Knospen zu sprießen beginnen. Dies ist für die Aufnahme des Düngers durch den Spargel von Vorteil. 60 % der jährlichen Düngergabe sollten zu diesem Zeitpunkt in Kombination mit dem Dammstreuen ausgebracht werden.

Bei der Spargelpflege ist eine Düngung im Allgemeinen etwa alle 20 Tage erforderlich. Die Düngung kann auch mehrfach erfolgen. Als Düngemittel kommen überwiegend schnell wirkende Stickstoffdünger, Kaliumdünger und in geringer Menge auch Phosphordünger zum Einsatz. Die jeweils aufgetragene Menge sollte nicht zu hoch sein. In der mittleren und frühen Phase kräftigen Wachstums kann es 3-4-mal angewendet werden.

Welcher Dünger für Spargel

1. Beim Düngen von Spargel sollten Calciumphosphat, Magnesium, Spurenelemente und andere Düngemittel aus chemischen Düngemitteln als Basisdünger verwendet werden. Frühlingsdünger sollten jedes Jahr dann ausgebracht werden, wenn die Frühlingsknospen zu sprießen und zu wachsen beginnen. Das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium sollte 5:4:4 betragen.

2. Der beste Phosphordünger für Spargel ist Superphosphat, das nicht nur Phosphor, sondern auch Kalzium und Schwefel enthält, die ebenfalls wichtige Nährstoffe für das Wachstum des Spargels sind. Besser ist Kaliumdünger.

Spargel-Düngemethode

Zu den Düngemethoden für Spargel gehören die Anwendung von Frühjahrsdünger, Verjüngungsdünger, Herbstdünger und Topdressing-Dünger während der Erntezeit, um das Wachstum des Spargels zu fördern. Dies sind praktischere Anwendungsmethoden, allerdings muss die Düngermenge kontrolliert werden und es darf nicht zu viel Dünger ausgebracht werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Spargeldüngung

1. Beim Düngen von Spargel sollte auf die Kombination von Stickstoff, Phosphor und Kalium geachtet werden. Bei Stickstoffmangel verhärten die zarten Stängel leicht. Fehlt dem Boden Phosphor, wird aber zu viel Stickstoffdünger zugeführt, werden die zarten Stängel hohl und bitter. Auch von einer zu hohen Dosierung säurehaltigen Düngers ist abzuraten.

2. Die letzte Spargeldüngung sollte jedes Jahr innerhalb von 2 Monaten vor dem Frost erfolgen. Bei zu später Düngung kann es leicht passieren, dass die Pflanzen zu hoch wachsen, was sich negativ auf Wachstum und Ertrag der Pflanzen im Folgejahr auswirkt.

<<:  Wie macht man Hühnersuppe mit Kastanien? Wie bereitet man köstliche, mit Kastanien geschmorte Schweinerippchen zu?

>>:  So bewahren Sie Zwiebelsamen auf

Artikel empfehlen

Warum dauert die Heilung einer Knöchelverstauchung so lange?

Dies ist der 2662. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Wo ist der beste Ort, um August gebraten zu pflanzen

August gebratener Pflanzplatz August Explosion wä...

Wie Diabetiker die Hundstage im Sommer überstehen (Strategie 3)

Im heißen Sommer führt die unerträgliche Hitze of...

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Rotwein und Weißwein

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Rotwein und...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Zuckerrohr

Jeder muss schon einmal Zuckerrohr gegessen haben...

Die Wirkungen und Funktionen der Kaki

Kakis sind in meinem Land und in Japan heimisch. ...

Was sind die medizinischen Werte von Luffa

Luffa ist ein nahrhaftes Lebensmittel und wir ess...