Einführung von Purple Leaf ChlorophytumDie Grünlilie mit den violetten Blättern ist eine Pflanze aus der Gattung der Monokotyledonen, Spargelgewächse und Chlorophytum. Sie hat viele dicke Wurzeln und sehr schlanke, lineare, orchideenartige Blätter. Seine Rhizome sind horizontal oder schräg und er kann jedes Jahr im März durch Aussaat vermehrt werden. Anbaumethode für die Lilablatt-GrünlilieDie Grünlilie mit den violetten Blättern ist sehr anpassungsfähig und bevorzugt einen warmen und feuchten, halbschattigen und halbsonnigen Standort. Es ist nicht wählerisch, was den Boden angeht, und wächst am besten in gut durchlässigen, lockeren, fruchtbaren, neutralen bis leicht sauren Sandböden. Sie verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und eignet sich für den Anbau unter mittleren Lichtbedingungen. Im Sommer müssen Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Grünlilie mit den violetten Blättern beträgt 15–25 °C, die Überwinterungstemperatur beträgt 5 °C und sie wächst am schnellsten bei 20–24 °C. Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen und hört bei Temperaturen über 30 °C auf zu wachsen. Die Raumtemperatur muss im Winter über 12 Grad gehalten werden, damit es normal wachsen kann. Bei Temperaturen unter 5 Grad kommt es zu Frostschäden. Halten Sie während der Wachstumsphase lediglich die Erde im Topf feucht. Wechseln Sie den Topf alle 2 bis 3 Jahre und geben Sie beim Topfwechsel Dünger. BewässerungsmethodeDas Gießen der Grünlilie mit den violetten Blättern sollte sich nach der Bodenbeschaffenheit richten und dem Prinzip folgen: Gießen, wenn der Boden trocken ist, und befeuchten, wenn der Boden nass ist. Im Sommer sollte die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze aufrechterhalten werden und es kann häufig Wasser gesprüht werden. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad Celsius fällt, stellt die Pflanze ihr Wachstum ein. Versuchen Sie, ihn nicht zu gießen und stellen Sie ihn im Winter zur Pflege auf den Balkon. DüngemethodeWährend der Wachstumsperiode können Sie die Grünlilie mit den violetten Blättern regelmäßig düngen und sie etwa alle 2 bis 3 Jahre umtopfen. Sie können dem Boden ausreichend Basisdünger zuführen. Als Basisdünger kann ein zersetzter organischer Dünger oder ein Mehrnährstoffdünger verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Basisdünger nicht direkt mit den Wurzeln in Berührung kommt und trennen Sie die Erde dazwischen. SchnittmethodenGenerell gilt: Um das Gesamtbild schöner zu gestalten, können einige der verwelkten und gelben Blätter am unteren Ende der Grünlilie entfernt werden. Nach 2–3 Jahren Pflege wächst ein Stück Rohrkolbenmoos mit einigen kleinen Perlen darauf, die bei Bedarf entsprechend zurückbehalten werden können, um einen schöneren herabhängenden Effekt zu erzielen. Was Sie beim Anbau von Grünlilien mit violetten Blättern beachten solltenDie Grünlilie mit den violetten Blättern eignet sich für die Pflege in einem halbschattigen Umfeld. Es darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es muss lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Lehmboden vorhanden sein. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen. Es darf sich kein Wasser ansammeln. Tragen Sie während der Wachstumsperiode alle 10–15 Tage einen dünnen Flüssigdünger auf. Die Haltetemperatur sollte zwischen 15 und 35 Grad liegen, im Winter sollte die Temperatur über 5 Grad liegen. Darüber hinaus sollte der Topf alle 1–2 Jahre gewechselt werden, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Sonnenblumen?
Wer häufig kocht, kennt sich bestimmt mit weißem ...
Sport kann nicht nur die körperliche Fitness verb...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Was bedeutet Zero Dragon Tower? In letzter Zeit s...
Es gibt vier Arten von Baumstümpfen, die sich für...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Jeder Ort hat seine eigenen Sitten und Gebräuche....
Wir alle wissen, dass Joghurt ein beliebtes Milch...
Ich glaube, jeder kennt Haferbrei mit Ei. Im Folg...
Wir erleben in unserem Leben häufig, dass wir nac...
Mit gefrorenem Tofu gedünsteter Kohl ist das am h...
Pflanzzeit für Lotuswurzeln Lotuswurzeln werden i...
Bevorzugen Knoblauchsprossen Schatten oder Sonne?...
Chlorophytum ist die häufigste Pflanze mit grünem...
Für die Ohren der jungen Leute von heute sind Kop...