Darf man Rosen im Winter draußen lassen? Was ist bei der Rosenzucht im Winter zu beachten?

Darf man Rosen im Winter draußen lassen? Was ist bei der Rosenzucht im Winter zu beachten?

Rosen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund ihrer wunderschönen Blüten und ihrer durchblutungsfördernden, menstruationsregulierenden, abschwellenden und entgiftenden Wirkung züchten viele Menschen gerne selbst Rosen. Ist es also in Ordnung, Rosen im Winter draußen zu lassen? Was ist bei der Rosenzucht im Winter zu beachten? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Ist es in Ordnung, im Winter Rosen im Freien zu züchten?

Rosen mögen Wärme und eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit ausreichend Sonnenlicht und guter Luftzirkulation. Die am besten geeignete Temperatur für die meisten Sorten beträgt 15–26 °C tagsüber und 10–15 °C nachts. Im Winter, wenn die Temperatur unter 5 °C fällt, tritt es in eine Ruhephase ein. Aus klimatischen Gründen müssen einige Rosensorten im Winter daher im Haus gehalten werden.

Was muss ich bei der Rosenzucht im Winter beachten?

Rosen sind sehr kälteresistent. Bringen Sie sie daher nicht zur Pflege ins Haus, sobald es kalt wird, insbesondere nicht in einen beheizten Raum, da die Rosen sonst aus der Ruhephase erwachen und austreiben. Wenn im Haus kein Sonnenlicht vorhanden ist, werden die wachsenden Blätter sehr zart und gelb und verfaulen bald und sterben durch Grauschimmel ab. Bei zu wenig Licht, schlechter Belüftung und Trockenheit im Innenbereich kommt es zu einer Vermehrung verschiedener Krankheiten und Schädlinge. Ich empfehle daher, Rosen im Freien normal überwintern zu lassen.

Was tun, wenn Rosenblätter dehydriert sind?

Wenn Rosenblätter dehydriert sind, welken sie zunächst und hängen herab. Wenn sie nicht rechtzeitig mit Wasser versorgt und bewässert werden, wird die gesamte Pflanze dehydriert, vertrocknet und stirbt ab. Die Lösung besteht darin, die Wurzeln rechtzeitig zu gießen, die gepflanzten Pflanzen zu beschatten, die Erde um die Wurzeln herum aufzulockern und dann organischen Dünger auf die Wurzelerde aufzutragen und sie mit einer wasserspeichernden Folie oder Unkrautvlies abzudecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Handelt es sich um eine Topfpflanze, stellen Sie sie rechtzeitig an einen kühlen und belüfteten Ort, um Wasser nachzufüllen. Wenn Sie zu beschäftigt sind, um rechtzeitig zu gießen, können Sie eine Wasseraufbewahrungsschale unter den Topf stellen, etwas Wasser hineingeben und die Wurzeln Wasser aus den Luftlöchern am Boden des Topfes aufnehmen lassen, um die Feuchtigkeit der Blumenerde aufrechtzuerhalten.

<<:  Wie viele Cha Yan Yue Se-Restaurants gibt es in Changsha? Warum gibt es Cha Yan Yue Se nur in Changsha?

>>:  Maisanbautechnik und Managementdüngung So pflanzen und verwalten Sie Mais für höhere Erträge

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Muscheln

Haben Sie schon einmal Muscheln gegessen? Kennen ...

Krankheiten, denen verschiedene Früchte vorbeugen können

Wir leben im Alltag von vielen Früchten. Wie soll...

Der Antigentest ist „positiv“! Nur weil du eine Orange gegessen hast?

Prüfungsexperte: Gu Haitong Stellvertretender Che...

Zubereitung und Wirksamkeit von Roter-Dattel-Fischbrei

Haben Sie schon einmal Brei aus roten Datteln und...

Die Wirksamkeit und Funktion von violetten Linsen

Haben Sie schon einmal violette Linsen gesehen? E...

Welcher Blattdünger eignet sich am besten für Mais?

Was ist Blattdünger? Blattdünger ist ein Dünger, ...

Kann Hibiskus in die Erde gepflanzt werden?

Kann Hibiskus in die Erde gepflanzt werden? Hibis...

Kann ich zu Hause Wassernabel anbauen?

Kann ich zu Hause Wassernabel anbauen? Sie können...

Welche Gefahren bergen verdorbene Lebensmittel?

In unserem täglichen Leben verderben und verderbe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Iris serrata

Iris serrata ist eine wunderschöne Gartenpflanze,...

Wann wird der Bodenring geerntet? Welcher ist der beste Monat für die Ernte?

Erdring-Erntezeit Die Ernte des Bodenrings erfolg...

Welche Tomatensorten gibt es?

Es gibt viele Tomatensorten. Hier sind einige seh...

Die Vorteile des Trinkens von Longan-Wein

Longan-Wein wird hauptsächlich aus Longan-Früchte...