So züchten Sie schnell Grünalgen, ohne dass Braunalgen wachsen So züchten Sie schnell Grünalgen

So züchten Sie schnell Grünalgen, ohne dass Braunalgen wachsen So züchten Sie schnell Grünalgen

Fischliebhaber, die Goldfische züchten oder Aquarien mit natürlichen Fischen haben, sehen ihre Aquarien gerne mit Grünalgen bedeckt. Wenn die Algen wachsen, sehen sie so schön aus wie ein grüner Teppich.

Darüber hinaus haben Grünalgen die Funktion, Wasser zu reinigen und können überschüssiges Chlor im Wasser absorbieren. Darüber hinaus produzieren die Algen im natürlichen Becken nach der Photosynthese eine große Anzahl von Blasen und erreichen so den Zweck der Sauerstofflösung. Wie also züchtet man Grünalgen anstelle von Braunalgen? Heute werden wir es aus drei Dimensionen verstehen.

Licht ist das Wichtigste

Wenn Sie einfach einen Eimer mit frischem Wasser in die Sonne stellen, wird es nach einer Woche grün. Genau das tun Grünalgen. Grüne Algen vermehren sich im Sonnenlicht schnell, genau wie andere Algen. Wenn Sie also ein Aquarium mit schönen Algen haben möchten, müssen Sie Ihr Fischbecken in einer Umgebung mit ausreichend Licht aufstellen.

Am besten setzt man es täglich eine Stunde dem Sonnenlicht aus. Wenn die Algen unter Streulicht wachsen, werden sie auf jeden Fall fleckig, nicht sehr dicht und wachsen nicht gut.

Die Temperatur sollte geeignet sein

Algen haben ähnliche Eigenschaften wie Bakterien und wachsen bei hohen Temperaturen sehr schnell. Bei zu niedrigen Temperaturen kommt es nicht nur dazu, dass die im Aquarium vorhandenen Grünalgen nicht wachsen, sondern auch erfrieren.

Wenn die Algen in Ihrem Aquarium gut wachsen, sterben nach dem Winter alle Algen ab und wachsen erneut, wenn die Temperatur im Frühling steigt. Mit den Grünalgen sollte man sich aber besser nicht anlegen. Im Winter kann mit einem Heizstab auf über 25° erwärmt werden. Grundsätzlich sind innerhalb einer Woche Anzeichen von Algen zu sehen.

Fügen Sie mehr Nährstoffe hinzu

Bei den hier genannten Nährstoffen handelt es sich nicht um Düngemittel, sondern um Verunreinigungen im Wasser. Wenn Sie ein neu eröffnetes Aquarium haben, können Sie etwas Wasser aus anderen alten Aquarien schöpfen und hineingießen.

Das Wasser im alten Tank enthält mehr Nährstoffe, und die Nährstoffe werden durch nitrifizierende Bakterien zersetzt und in pflanzenfreundlichen Stickstoff umgewandelt. Stickstoff ist ein Dünger, der Pflanzen beim Blattwachstum hilft, und Grünalgen wachsen besser, wenn sie Stickstoff aufnehmen.

Oder Sie setzen zunächst ein paar kleine Fische hinein und lassen sie darin fressen, trinken, defäkieren und urinieren, fügen Verunreinigungen hinzu und bieten Platz für das Wachstum von Grünalgen. Nachdem die Algen gut gewachsen sind, können Sie die Hauptzutat hinzufügen.

<<:  Wo gibt es die süßesten und leckersten Datteln? Wo werden die roten Datteln produziert?

>>:  Wann ist der chinesische Valentinstag im Jahr 2020? Ist es in Ordnung, am chinesischen Valentinstag 2020 eine Heiratsurkunde zu bekommen?

Artikel empfehlen

Zu welcher Kategorie gehört eine Giraffe? Was können Giraffen gut?

Lassen Sie sich nicht von ihrer großen Erscheinun...

Wie lange ist Brot haltbar? Wie lange ist Brot haltbar?

Brot ist für uns mittlerweile fast zu einem Gourm...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Phalaenopsis

Wachstumsbedingungen für Phalaenopsis Phalaenopsi...

Die Wirksamkeit der Rotkohlsuppe

Rotrückenkohl, auch Guanyin-Kohl oder Angelikakoh...

Interessantes Medizingespräch | Propylthiouracil (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Liste der 10 zuckerärmsten Früchte Welche Früchte sind zuckerarm?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Vermeiden Sie Schlaganfälle

Es gibt eine Krankheit, die Menschen augenblickli...

Granatapfelschalen Bilder und Wirkungen von Granatapfelschalen

Granatapfelschale ist die Haut des Granatapfels. ...

Schnittmethode der Lotuslaterne

Die häufigste Methode zur Vermehrung des Kardinal...