Wir alle wissen, dass Latte Art eine beliebte Kaffeedekoration ist und viele Leute in Cafés Latte Art machen können. Es gibt viele Stile und Muster der Kaffee-Latte-Art, die bei jungen Leuten sehr beliebt sind. Am Anfang ist es ziemlich schwierig, Latte Art zu machen. Hat die Qualität von Latte Art also etwas mit der Tasse zu tun? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Kaffee-Latte-Art?1. Das Öl auf der Oberfläche des EspressoAls italienischer Espresso bezeichnet man die Kaffeeflüssigkeit, die von einer italienischen Kaffeemaschine bei hoher Temperatur und hohem Druck extrahiert wird. Wenn heißes Wasser durch fein gemahlene Kaffeebohnen fließt, werden die Substanzen in den Kaffeebohnen extrahiert, einschließlich Kaffeeöl. Richtig extrahierter Kaffee weist an der Oberfläche eine dickere Ölschicht auf und ist braun gefärbt. Es ist stabil und relativ dick und eignet sich daher gut für Latte Art. Daher ist eine gute Tasse Espresso die Grundlage der Latte Art. Um einen guten Espresso zuzubereiten, ist es notwendig, dass: die Kaffeebohnen frisch sind, das Kaffeepulver eine angemessene und gleichmäßige Körnung aufweist, die Pulververteilung und -pressung den Standardanforderungen entspricht, der Druck der Espressomaschine ausreichend ist und die Temperatur des Extraktionswassers ausreichend ist. (Eigentlich ist das eine Menge.) 2. Die Dicke und Feinheit des MilchschaumsGuter Milchschaum sollte eine zarte und glänzende Oberfläche haben, auf der keine großen Bläschen zu sehen sind. Wenn Sie nicht genau hinsehen, könnten Sie meinen, es sei bloß Milch. Auch die Dicke des Milchschaums beeinflusst den Latte-Art-Effekt. Wenn es zu dick ist, lässt die Fließfähigkeit zu, und wenn es zu dünn ist, vermischt es sich nicht perfekt mit dem Kaffeeöl. Ein guter Barista muss die Milch auf die richtige Temperatur erhitzen und die richtige Schaumdicke erzeugen. Wählen Sie bei der Milch am besten Vollmilch, da diese reichhaltigen und dichten Schaum erzeugt. Wählen Sie am besten keine Magermilch. Obwohl auch Magermilch Schaum erzeugen kann, ist dieser nicht dicht und nicht sehr stabil. 3. Eine für Latte Art geeignete TasseGenerell lässt sich Latte Art in schalenförmigen Tassen leichter umsetzen als in geraden Tassen. Bei Latte Art wird häufig die Neigung der Tasse beim Eingießen des Milchschaums verändert. Durch die runde Tassenwand kann der Milchschaum besser gleichmäßig schwimmen und sich mit dem Kaffeeöl vermischen. Die Latte-Tasse mit weiter Öffnung und rundem Boden eignet sich am besten für Latte Art. 4. Ein passender ZiehtopfEs gibt zwei Arten von Latte-Art-Krügen: spitz und rund. Spitze Stifte eignen sich zum Erstellen feinerer und komplexerer Kombinationsmuster, während sich bei runden Stiften Fluss und Geschwindigkeit leichter kontrollieren lassen und sie sich für herzförmige Muster eignen. Detaillierte Schritte der Kaffee-Latte-Art1. Espresso zubereitenIm Allgemeinen werden etwa 10–12 g Kaffeepulver verwendet, um mit einer Espressomaschine etwa 30 ml Kaffeeflüssigkeit zu extrahieren. 2. Milchschaum herstellenBei der Zubereitung von Milchschaum sind zwei wesentliche Punkte zu beachten: Zum einen der Winkel zwischen Dampfdüse und Milchoberfläche und zum anderen die Temperatur der Milch. Platzieren Sie das Dampfrohr im 45-Grad-Winkel rechts oben vom Mittelpunkt der Latte-Art-Schale, nahe am Rand des Stahlbechers, sodass die Milch den Dampfkopf gerade bedeckt. Die richtige Art, Milchschaum zuzubereiten, sollte darin bestehen, ein durchgehendes „quietschendes“ Geräusch zu erzeugen. Wenn das Geräusch sehr schrill ist (wir nennen es einen Schweineschlachtschrei), bedeutet das, dass die Dampfdüse zu tief eingetaucht ist. Wenn das Geräusch ungleichmäßig und „schnaufend“ ist, liegt das daran, dass die Dampfdüse zu nah an der Oberfläche ist und der Milchschaum rau wird. Die Milch sollte durch die Dampfeinwirkung rotieren, damit sie sich langsam ausdehnt und grobperlig eingezogen wird, sodass ein relativ feiner Milchschaum entsteht. Die Temperatur der Milch muss lediglich auf 68 Grad erhitzt werden, das heißt, dass sie sich beim Berühren der Wandung der Latte Art Kanne heiß anfühlt, eine Berührung für 1 bis 2 Sekunden aber dennoch möglich ist. (Zu Beginn können Sie ein Thermometer zur Messung verwenden, es empfiehlt sich jedoch, die Temperatur mit den Händen zu ertasten) 3. Latte Art machenDie folgende Erklärung basiert darauf, wie man eine Herzform zeichnet, da die Herzform die grundlegendste und zugleich einfachste Form in der Latte Art ist! Wenn Ihnen die Herzform erst einmal gut gelingt, wird es Ihnen leichter fallen, andere Formen zu lernen. Injizieren Sie bei 1/3 des Weges, kippen Sie die Kaffeetasse um etwa 30 Grad und heben Sie die Latte-Art-Tasse 10 cm an, um das Kaffeeöl einzustechen. Senken Sie die Latte-Art-Tasse ab, sodass sie an die Öffnung der Kaffeetasse passt. Halten Sie eine bestimmte Durchflussrate ein und schwenken Sie gleichmäßig mit einer Breite von 1 cm, um weiße Flecken auf der Oberfläche zu erzeugen. Während die Tasse geschüttelt wird, wächst die Form weiter. Dabei bitte beachten: Die Tasse nicht nach hinten bewegen und die Durchflussmenge weiterhin an einem festen Punkt schwingen lassen. Wenn die Tasse voller wird, sollte die Kaffeetasse langsam flach hingestellt werden, um ein Überlaufen zu verhindern. Schütteln Sie die Tasse weiter, um die herzförmige Gestalt vielschichtiger und geradliniger zu gestalten. Wenn die Tasse zu 90 % gefüllt ist, heben Sie sie langsam an, reduzieren Sie die Durchflussrate und gießen Sie das Wasser langsam in den vorderen Teil der Herzform. Die Lage der Milchsammellinie bestimmt die Symmetrie der Herzform auf der linken und rechten Seite. Der Moment, in dem die Leine gesammelt wird, ist erreicht, wenn die Tasse voll, aber nicht überläuft. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Dicke des Milchschaums in der Kaffeetasse 1–1,5 cm betragen und fertig ist eine schöne herzförmige Latte-Art-Tasse Kaffee. Verschiedene Formen der Kaffee-Latte-ArtIm weitesten Sinne bezieht sich Kaffee-Latte-Art auf alle Muster, die auf die Oberfläche von Latte oder Cappuccino gezeichnet werden, darunter die folgenden: 1. DruckenMan kann sagen, dass diese Methode die einfachste ist. Es sind nicht allzu viele Fähigkeiten erforderlich. Voraussetzung ist lediglich, dass das Öl dickflüssig und stabil genug ist und der Milchschaum zart und stabil genug ist. Mithilfe einer Form können Sie ein Muster erzeugen, indem Sie Kakaopulver oder Puderzucker auf die Oberfläche des Kaffees streuen. 2. SchnitzenDas Schnitzen erfolgt nicht in einem Zug, sondern es wird zunächst Milchschaum in den Kaffee gegossen, um eine grobe Form zu formen und anschließend können mit einer Latte-Art-Nadel oder Schokoladensirup Muster auf die Oberfläche des Kaffees gezeichnet werden. Dies ist eine relativ einfache Schnitzmethode. Den Milchschaum zu einem groben Kreis formen, mit Schokoladensirup Linien ziehen und zum Schluss mit einer Latte-Art-Nadel Kreise eindrehen. Es gibt auch etwas komplexere Schnitzereien. Das Katzengesicht ist eine direkt gegossene Form, während kleine Details wie Gesichtszüge, Krallen usw. alle mit Schnitznadeln hergestellt werden. 3. Latte ArtAnders als beim Schnitzen wird Latte Art normalerweise direkt gegossen und alle Muster werden auf einmal geformt. Ich denke, diese Methode ist die schwierigste und erfordert viel Übung. Die einfachsten und häufigsten Herz- und Blattformen in der Latte Art (natürlich gibt es viele Arten von Herzformen und Blättern, und jedes Blatt und jede Herzform ist einzigartig): Natürlich gibt es auch komplexere Grafiken: Diese erfordern eine sehr genaue Steuerung der Durchflussmenge und Richtung des Milchschaums. |
<<: Kann Myrte im Norden angebaut werden? Wo kann es angebaut werden?
>>: Kann man im Norden Gelbschalenobst anpflanzen? Welche Flächen eignen sich zur Bepflanzung?
Wie können wir ohne Nukleinsäure- und Antigentest...
Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing...
Es sind eigentlich nur wenige Schritte nötig, um ...
Wenn Ihr Kind Fieber und Husten hat, denken Sie a...
Viele Menschen wissen, dass man aus Kiwis Wein he...
„Aimeiyi“ ist die Abkürzung für „AIDS (HIV), Syph...
...
Wir alle wissen, dass Formaldehyd eine weit verbr...
Die mückenabweisende Bambuszypresse ist leicht an...
Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen? Beim...
Duriansamen werden auch Duriankerne genannt. Sie ...
Durian ist eine sehr berühmte tropische Frucht. Ob...
Was ist Stallones Website? Sylvester Stallone (Mic...
Haben Sie schon einmal Papayasalbe verwendet? Ken...
Es gibt vier Arten von gebackenem Brot: Hartbrot,...